Und nun der Wetterbericht
Moderator: Moderatoren
- Christa
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 845
- Registriert: 8. Dezember 2006, 09:50
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2000
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Hallo Ismail,
ich habe gerade von Deinem Unglück gestern gelesen. Das ist natürlich furchtbar und tut sehr weh. Vor solchen Sachen habe ich auch immer Angst und habe die meisten, die ausserhalb des GH sind, unter einem Glasdach. Gib jedenfalls die Hoffnung, das sich die Sämlinge aufrappeln nicht auf. Halt die Ohren steif.
LG Christa
ich habe gerade von Deinem Unglück gestern gelesen. Das ist natürlich furchtbar und tut sehr weh. Vor solchen Sachen habe ich auch immer Angst und habe die meisten, die ausserhalb des GH sind, unter einem Glasdach. Gib jedenfalls die Hoffnung, das sich die Sämlinge aufrappeln nicht auf. Halt die Ohren steif.
LG Christa
Ach du meine Güte, das ist ja fürchterlich!!
Aber Gott sei dank ist ja dein anderer Teil der Pflanzen verschont geblieben. Die werden dir die Zuwendung mit Wachstum und Blühten danken und im nächsten Frühling kannst du die nächste Ausaat bestimmt wieder nicht abwarten! Kopf hoch.
So ein Mörderunwetter hatten wir in Bonn ja letztens auch, aber ich gehörte zu den Glücklichen. Auf dem Balkon war nicht mal etwas umgefallen, die der Nachbarn waren völlig verwüstet. Nur Substrat musste ich viel nachfüllen, weil es einfach aus den Töpfen geblasen wurde. Mein Conophytum lag in einer komplett leeren Schale. Beim nächsten gemeinen Wetter hast du bestimmt auch Glück, denn jetzt hast du ja genug mitgemacht!
Viele Grüße
Nicole
Aber Gott sei dank ist ja dein anderer Teil der Pflanzen verschont geblieben. Die werden dir die Zuwendung mit Wachstum und Blühten danken und im nächsten Frühling kannst du die nächste Ausaat bestimmt wieder nicht abwarten! Kopf hoch.
So ein Mörderunwetter hatten wir in Bonn ja letztens auch, aber ich gehörte zu den Glücklichen. Auf dem Balkon war nicht mal etwas umgefallen, die der Nachbarn waren völlig verwüstet. Nur Substrat musste ich viel nachfüllen, weil es einfach aus den Töpfen geblasen wurde. Mein Conophytum lag in einer komplett leeren Schale. Beim nächsten gemeinen Wetter hast du bestimmt auch Glück, denn jetzt hast du ja genug mitgemacht!
Viele Grüße
Nicole
Wenn dir einer Steine in den Weg legt, ärger dich nicht, sondern überlege, wen du damit bewerfen kannst!
- Namib
- Forenlegende
- Beiträge: 482
- Registriert: 9. Dezember 2006, 17:09
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2004
- Wohnort: NRW
Hallo, Ismail,
es wird dich nicht trösten, aber nachfolgend ein paar Fotos vom 21.07.2003 hier in Essen:

Sturm und Hagel hatten ganze Äste von den Bäumen gerissen.

Das waren Tobias Zuccinipflanzen auf dem Balkon.

Die Blätter des Kiwis waren zerschossen.

So sah eine meiner Bananenstauden aus; sie hat sich wieder gut erholt.
Bei uns hier in Essen hat es gestern auch stark geregnet (22 mm Niederschlag) in 2 Stunden. Aber gottseidank ohne Hagel.
Ich habe vorsichtshalber über den Kasten mit winterharten Opuntien und über Agaven, Bananen, Afrik. Tulpenbäume und andere jeweils einen "Sonnenschirm" aufgespannt, falls es zusätzlich noch Hagel gibt.
es wird dich nicht trösten, aber nachfolgend ein paar Fotos vom 21.07.2003 hier in Essen:

Sturm und Hagel hatten ganze Äste von den Bäumen gerissen.

Das waren Tobias Zuccinipflanzen auf dem Balkon.

Die Blätter des Kiwis waren zerschossen.

So sah eine meiner Bananenstauden aus; sie hat sich wieder gut erholt.
Bei uns hier in Essen hat es gestern auch stark geregnet (22 mm Niederschlag) in 2 Stunden. Aber gottseidank ohne Hagel.
Ich habe vorsichtshalber über den Kasten mit winterharten Opuntien und über Agaven, Bananen, Afrik. Tulpenbäume und andere jeweils einen "Sonnenschirm" aufgespannt, falls es zusätzlich noch Hagel gibt.
liebe Grüße
Hans Joachim Wallek
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
(Afrikanisches Sprichwort)
Hans Joachim Wallek
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
(Afrikanisches Sprichwort)
- Harald&Kerstin
- Obergärtner
- Beiträge: 209
- Registriert: 1. Juni 2007, 19:28
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Ba-Wü (Ellhofen)
- Ismail
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 84
- Registriert: 18. Februar 2007, 15:35
- Wohnort: Weinheim a.d.Bergstrasse
Hallo,
ich möchte mich bei allen Forumsmitgliedern für die Anteilnahme und tröstenden Worte bedanken.Besonderen Dank an alle, die mir mit Pflnzen aushelfen wollten und mir unter die Arme greifen möchen.Ich weiß das sehr zu schätzen.Ein grund mehr sich hier aufgehoben und wohl zu fühlen
.Ich lass mich nicht von seinem Gewitter bezwingen, es geht weiter
Gruß Ismail
ich möchte mich bei allen Forumsmitgliedern für die Anteilnahme und tröstenden Worte bedanken.Besonderen Dank an alle, die mir mit Pflnzen aushelfen wollten und mir unter die Arme greifen möchen.Ich weiß das sehr zu schätzen.Ein grund mehr sich hier aufgehoben und wohl zu fühlen




Gruß Ismail
- Thomas G.
- Foren-Crack
- Beiträge: 2258
- Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: 93413 Cham
- Kontaktdaten:
Letzte Nacht wars bei uns auch schlimm, starker Regen, Wind und Gewitter ab 21.00 Als ich gegen 0.00 ins Bett gegangen bin hatte es noch nicht aufgehört. Gießen muss ich so schnell auch nicht mehr. Der Regenschutz von oben hat wegen dem Wind kaum was gebracht und die Plexisglasscheiben vorne hatte ich nicht moniert, da ich damit nicht gerechnet hatte.
- Namib
- Forenlegende
- Beiträge: 482
- Registriert: 9. Dezember 2006, 17:09
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2004
- Wohnort: NRW
Wir hier in Essen hatten in den letzten 2 Tagen 28 mm Niederschlag, gottseidank ohne Hagel.
Um im Garten den Kasten mit winterharten Opuntien vor zu viel Niederschlag zu schützen, wird einfach der Sonnenschirm zum Regenschirm benutzt


Um im Garten den Kasten mit winterharten Opuntien vor zu viel Niederschlag zu schützen, wird einfach der Sonnenschirm zum Regenschirm benutzt


liebe Grüße
Hans Joachim Wallek
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
(Afrikanisches Sprichwort)
Hans Joachim Wallek
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
(Afrikanisches Sprichwort)