Ändere bitte die Überschrift und las das evtl. weg.
Man soll sich nicht auf ein Buch verlassen, habe auch mal in anderen nachgesehen z.B. "Kakteen von Erich Götz - Gerhard Gröner", da steht mit einem oder keinen Mitteldorn. Man scheint sich wohl da unter den Fachleuten nicht ganz einig zu sein.

Wen man diese Aussage nimmt würde ich wie in meinem ersten Beitrag schon gesagt wegen der Färbung auch zu F. glaucescens tendieren.
Man oh man da habe ich so viel Aufregung verbreitet und das alles nur weil ich mich auf ein Buch (Standardwerk) verlassen habe.

Wie sagt man so schön Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.