Delosperma bosseranum können in leicht humosem, aber gut durchlässigem Substrat gehalten werden. Keine "Kakteenerde" aus den Baumarkt o.ä.
Im Sommer volle Sonne. Die Temperatur ergibt sich dann von selbst.
Mit dem gießen immer warten, bis das Substrat ausgetrocknet ist. Das merkst Du am Gewicht des Topfes. Düngen kann man auch. Ich mache das aber kaum.
Im Winter halte ich sie trocken und kalt. Dabei sterben die oberirdischen Teile ab. Die kommen aber im Frühjahr wieder.
kann man sie irgentwie zu mehr wuch locken?(beschneiden o.ä.?)
wie kann er sich vermehren?,kann man stecklinge schneiden?
Da D. bosseranum eine große Rübenwurzel bildet, solltest Du einen großen Topf verwenden. Die Topfgröße beeinflusst auch etwas die Pflanzengröße. Aber eine Monsterpflanze wirst Du bei D. bosseranum nicht erreichen. Die ist nun mal verhältnismäßig kleinwüchsig.
Über die Vermehrung brauchst Du dir keine Gedanken machen. In der Regel vermehrt sie sich selbst durch aussamen. Das geht ganz schnell und kann unter Umständen zur Plage werden.
Mesembs ist die Abkürzung von Mesembryanthemum. Das ist die Familie der Mittagsblumen.
Im Übrigen wurde im Forum schon sehr viel über Delosperma geschrieben. Ist schon zum Dauerthema geworden. Schau es dir mal an. Wenn Du dann noch fragen hast, kannst Du ja fragen.