Hallo.
Pfropfen von Trichcereus ist überflüssig, der ist selber Propfunterlage.
Für 0,6 m² Fläche reichen zwei 30-W-T5-Röhren, die machen keinen Lärm. Auch sind zwei 600-W-NDL zu viel Wärme und völlige Energieverschwendung, die verbrauchen 20 mal so viel Strom wie die T5-Lampen.
Die Suche ergab 27 Treffer
- 24. November 2017, 02:29
- Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
- Thema: San Pedro drinnen unter Kunstlicht ziehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5254
- 8. November 2017, 13:30
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Kakteen retten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7564
Re: Kakteen retten
Bis März trocken halten.
- 30. Oktober 2017, 13:22
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Kaktus bestimmung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8088
Re: Kaktus bestimmung
Hi,
den Kaktus "Azureus viridis" gibt es nicht. Es gibt Azureocereus viridis, momentan akzeptierter Name Browningia viridis. Das scheint er mir nicht zu sein. Pilosocereus pachycladus (=P. azureus) passt besser, finde ich. Und wie ich drüben schon schrib, ist die Euphorbia keine trigona, da sie vier ...
den Kaktus "Azureus viridis" gibt es nicht. Es gibt Azureocereus viridis, momentan akzeptierter Name Browningia viridis. Das scheint er mir nicht zu sein. Pilosocereus pachycladus (=P. azureus) passt besser, finde ich. Und wie ich drüben schon schrib, ist die Euphorbia keine trigona, da sie vier ...
- 21. Oktober 2017, 00:18
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Kaktus bestimmung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8088
Re: Kaktus bestimmung
Ohne Fotos wird es schwer. Meine Kristallkugel ist kaputt.
- 1. November 2016, 22:30
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Was ist das für ein Gewächs?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2793
Re: Was ist das für ein Gewächs?
Das IST eine Sukkulente, Peperomia ferreyrae 'Happy Bean'
- 9. Mai 2014, 12:44
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Grün blühend und duftend.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2882
Re: Grün blühend und duftend.
Hi,
müssen es unbedingt Kakteen sein? Die gesamte Gattung Sansevieria hat weiß bis grünliche, duftende Nachtblüten.
müssen es unbedingt Kakteen sein? Die gesamte Gattung Sansevieria hat weiß bis grünliche, duftende Nachtblüten.
- 23. September 2013, 18:52
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Königin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4033
Re: Königin
Hi,
wie kalt ist es denn minimal? Unter 10°C würde ich ihr nicht zumuten.
wie kalt ist es denn minimal? Unter 10°C würde ich ihr nicht zumuten.
- 18. Juni 2013, 01:19
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Bitte um Hilfe..... 3 unbekannte Epiphyllum
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2898
Re: Bitte um Hilfe..... 3 unbekannte Epiphyllum
Hallo Dini,
dafür brauchst du einen Spezialisten. Es gibt eine unübersehbare Zahl von Hybriden, was es zur Suche einer Nadel in einem großen Heuhaufen macht.
dafür brauchst du einen Spezialisten. Es gibt eine unübersehbare Zahl von Hybriden, was es zur Suche einer Nadel in einem großen Heuhaufen macht.
- 31. Oktober 2012, 19:34
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: 3 unbekannte Kakteen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4601
Re: 3 unbekannte Kakteen
Hi,
007 könnte James Bond, äh, ein Echinocereus sein
004 sollte Echinopsis Haku-Jo sein
007 könnte James Bond, äh, ein Echinocereus sein
004 sollte Echinopsis Haku-Jo sein
- 25. November 2011, 16:07
- Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
- Thema: Amaryllis
- Antworten: 50
- Zugriffe: 14310
Re: Amaryllis
Hallo Edith,
ja, ich hab auch schon mal welche ausgesät. bei guter Fütterung denke ich mal, drei Jahre. Aber ich finde das nur lohnend bei Naturformen oder wenn man wirklich spannende Kreuzungen hat - eine rote mit einer rosa gekreuzt ist nur zum Üben, das braucht die Welt nicht wirklich.
ja, ich hab auch schon mal welche ausgesät. bei guter Fütterung denke ich mal, drei Jahre. Aber ich finde das nur lohnend bei Naturformen oder wenn man wirklich spannende Kreuzungen hat - eine rote mit einer rosa gekreuzt ist nur zum Üben, das braucht die Welt nicht wirklich.
- 25. November 2011, 13:24
- Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
- Thema: Amaryllis
- Antworten: 50
- Zugriffe: 14310
- 25. November 2011, 10:21
- Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
- Thema: Amaryllis
- Antworten: 50
- Zugriffe: 14310
- 24. November 2011, 22:14
- Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
- Thema: Amaryllis
- Antworten: 50
- Zugriffe: 14310
Re: Amaryllis
Hallo Snake,
hattest du die draußen stehen? Dann war es wahrscheinlich die gefürchtete Narzissenfliege.
hattest du die draußen stehen? Dann war es wahrscheinlich die gefürchtete Narzissenfliege.
- 24. November 2011, 13:50
- Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
- Thema: Amaryllis
- Antworten: 50
- Zugriffe: 14310
Re: Amaryllis
Hi Micha,
die sind von Ebay, Verkäufer plantaseeds. Bisher bin ich sehr zufrieden, 10 gekauft, 14 bekommen, Post hat 15 Tage von Brasilien gebraucht.
die sind von Ebay, Verkäufer plantaseeds. Bisher bin ich sehr zufrieden, 10 gekauft, 14 bekommen, Post hat 15 Tage von Brasilien gebraucht.
- 23. November 2011, 19:11
- Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
- Thema: Amaryllis
- Antworten: 50
- Zugriffe: 14310
Worsleya procera
Hi zusammen
die Samen von Worsleya procera sind vorhin eingetrudelt :-D
So sehen sie aus:
http://farm7.staticflickr.com/6035/6389673023_775a85d2dd.jpg
Worsleya procera von matucana auf Flickr
http://farm7.staticflickr.com/6049/6389672413_3e9d4567de.jpg
Worsleya procera von matucana auf ...
die Samen von Worsleya procera sind vorhin eingetrudelt :-D
So sehen sie aus:
http://farm7.staticflickr.com/6035/6389673023_775a85d2dd.jpg
Worsleya procera von matucana auf Flickr
http://farm7.staticflickr.com/6049/6389672413_3e9d4567de.jpg
Worsleya procera von matucana auf ...