Sollte ich die "schlangenförmigen" Kakteen irgendwo am Kopfende abschneiden und sie neu einpflanzen, damit ich sie künftig Kugelförmig erziehen kann?
Hilfreiche Tipps und Anleitungen sind gerne gesehen.
Also soweit ich das erkenne ist der in normaler Erde in einem Plastiktopf der in einem Übertopf steht. Ich werde ihn jetzt mal komplett aus der Erde nehmen und ihn in einen kleineren Topf mit Seramis setzen. Oder wäre Kies besser? Ich habe ihn jetzt am Fenster (Westseite) stehen und im Sommer kommt ...
habe gestern bei einem Bekannten diese Litops gesehen und Mitleid bekommen. Er wollte sie auch nicht mehr, da "die Dinger" bei ihm eh nicht wachsen, also habe ich sie kurzerhand mitgenommen und würde sie gerne retten falls es noch möglich ist.
Könnt ihr mir dazu bitte noch hilfreiche Tipps ...
OK, werde ich mir zu Herzen nehmen und wenn möglich den Sommer über ins freie stellen.
Bei den beiden abgebildeten ist das nicht so einfach, da diese im Büro nur am Fenster stehen können.
Wie könnte ich es mit denen am besten machen damit sie nicht zu sehr "aufgeilen"?
danke für eure hilfreichen Tipps, ich werde das nächten Winter so machen das ich die Kakteen in den Keller stelle wo sie dann dunkel und kühl stehen können. Wie ihr gesagt habt brauche ich sie in dieser Zeit kein Wasser zu geben. Kann ich die "vergeilten" Kakteen an der Spitze trennen und sie wieder ...
Ist es eigentlich besser, wenn man weniger Giest oder wenn man sie Kühler stellt?
Ich kann sie eben einfach nur auf der Fensterbank überwintern. Kühl ist es nur im Keller aber da ist es eben dunkel.
Hallo, ich finde Kakteen echt interessante Gewächse und habe auch einige davon, nur ein paar wachsen komisch. Manche werden zu "Schlangenkakteen" und was ich auch immer wieder habe sind Kugelkakteen die dann oben dünn rauswuchern. Da ist der ganze schöne Look vom Kugelkaktus weg. Schade. Vielleicht ...
Danke für deinen Hinweis!
Suche auch noch eine Erklärung warum meine "Kugel"Kakteen immer so in die höhe schießen und nicht kugelig bleiben. Stehen direkt am Fenster und bekommen auch nicht so viel Wasser.
Vielleicht hat auch dazu noch jemand einen hilfreichen Tipp.
Hallo,
habe heute eine "Haworthia fasciata" bekommen und wollte hier mal die Experten fragen wie ich diese tolle Sukkulente am besten halte.
Gibt es besondere Ansprüche oder Tipps für die Pflege?
Haworthia%20attenuata.jpg (150.3 KiB) 2504 mal betrachtet