So pflege ich meine Epis mit viel Erfolg.
Ich hoffe das so auch einige ihre Fragen damit beantwortet haben.
Der Blattkaktus wurde früher auch Phyllokaktus genannt. Heute ist er den meisten Pflanzenfreunden als Epiphyllum bekannt. In manchen Kakteengärtnereien kann man ihn auch unter Epikaktus ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- 6. Februar 2010, 22:39
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Epis
- Antworten: 0
- Zugriffe: 571
- 6. Februar 2010, 22:33
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Weihnachtskakteen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 494
Weihnachtskakteen
Hier ein Pflege hinweiss,
so halte ich sie mit guten Erfolg.
Der Weihnachtskaktus (Schlumbergera; früher Zygocactus) gehört zu den Blatt- und Gliederkakteen. Er ist ein wahres Blühwunder. Seine roten, weißen, orangenen, lachsfarbenen oder rosa Blüten erfreuen uns in der Vorweihnachtszeit. Aber er ...
so halte ich sie mit guten Erfolg.
Der Weihnachtskaktus (Schlumbergera; früher Zygocactus) gehört zu den Blatt- und Gliederkakteen. Er ist ein wahres Blühwunder. Seine roten, weißen, orangenen, lachsfarbenen oder rosa Blüten erfreuen uns in der Vorweihnachtszeit. Aber er ...
- 6. Februar 2010, 22:30
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Osterkakteen,
- Antworten: 0
- Zugriffe: 537
Osterkakteen,
Eine kleine Pflegeanleitung nach der ich meine halte.
Der Osterkaktus (Hatiora; früher Rhipsalidopsis) wird häufig mit dem Weihnachtskaktus (Schlumbergera) verwechselt. Nicht nur unterschiedliche Blütezeit, auch unterschiedliches Aussehen helfen, die beiden Pflanzen auseinander zu halten. Während ...
Der Osterkaktus (Hatiora; früher Rhipsalidopsis) wird häufig mit dem Weihnachtskaktus (Schlumbergera) verwechselt. Nicht nur unterschiedliche Blütezeit, auch unterschiedliches Aussehen helfen, die beiden Pflanzen auseinander zu halten. Während ...
- 27. Oktober 2009, 11:27
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Meine Kakteen im Wintergarten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 281
Meine Kakteen im Wintergarten
Hallo Liebe Kakteen Fans,
möchte Euch zeigen wie ich meine Kakteen überwinter.
Die Türe vom Wintergarten ist bei dem Wetter zur Zeit den ganzen Tag auf, und am Abend auf kipp.
Habe auch eine Ecke für meine Aussaat gemacht,sie haben es dahinter schön warm. Sie haben Licht und auch ein Heizunterlage ...
möchte Euch zeigen wie ich meine Kakteen überwinter.
Die Türe vom Wintergarten ist bei dem Wetter zur Zeit den ganzen Tag auf, und am Abend auf kipp.
Habe auch eine Ecke für meine Aussaat gemacht,sie haben es dahinter schön warm. Sie haben Licht und auch ein Heizunterlage ...
- 26. Oktober 2009, 11:53
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Aussaat vom 17.10.09
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2238
Aussaat vom 17.10.09
Hallo zusammen,
möchte Euch heute meine Aussaat vom 17.10.09 zeigen.
Es sind Trichos XSchick und Trichos mit anderen Echinopsen.
Habe aber alle Elternpaare der Aussaat.
Sie hatten schon nach 2 Tagen kräftig grkeimt.
Liebe Grüße
Karin
möchte Euch heute meine Aussaat vom 17.10.09 zeigen.
Es sind Trichos XSchick und Trichos mit anderen Echinopsen.
Habe aber alle Elternpaare der Aussaat.
Sie hatten schon nach 2 Tagen kräftig grkeimt.
Liebe Grüße
Karin
- 18. September 2009, 18:11
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Trichos überwintern,
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1168
Re: Trichos überwintern,
Hallo,
hier habe ich gelesen. Schaut doch mal rein.
Trichocereus-Kakteen.de
LG;
Karin
hier habe ich gelesen. Schaut doch mal rein.
Trichocereus-Kakteen.de
LG;
Karin
- 18. September 2009, 18:06
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Trichos überwintern,
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1168
Re: Trichos überwintern,
Hallo Kakteen Fans,
habe auch vor meine Kakteen nur in den Wintergarten zu stellen. Da sollen sie dann überwintern, natürlich mit trockenem Substrat. Ja das kommt davon, wenn man Kakteen hatte aber keine Trichos und Echinopsen. Ich hatte keine Hybriden dieser Art. Da mein Wintergarten mit Neonröhren ...
habe auch vor meine Kakteen nur in den Wintergarten zu stellen. Da sollen sie dann überwintern, natürlich mit trockenem Substrat. Ja das kommt davon, wenn man Kakteen hatte aber keine Trichos und Echinopsen. Ich hatte keine Hybriden dieser Art. Da mein Wintergarten mit Neonröhren ...
- 18. September 2009, 14:18
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Trichos überwintern,
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1168
Trichos überwintern,
Hallo Kakteen Fans,
so heute habe ich mal eine Frage.
Und zwar wie man die Trichos überwintert, der eine schreibt dunkel und trocken der ander schreibt hell und trocken.Was stimmt denn nun?
Hatte ja vor 20 Jahren ein Gewächshaus voll mit Kakteen, aber keine Trichos oder Echinopsen.Habe aber nun kein ...
so heute habe ich mal eine Frage.
Und zwar wie man die Trichos überwintert, der eine schreibt dunkel und trocken der ander schreibt hell und trocken.Was stimmt denn nun?
Hatte ja vor 20 Jahren ein Gewächshaus voll mit Kakteen, aber keine Trichos oder Echinopsen.Habe aber nun kein ...
- 8. Mai 2009, 12:44
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Bin ich eine Echinopsis Azaleè?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 633
Bin ich eine Echinopsis Azaleè?
Hallo Ihr Lieben,
habe eine Frage? Auf dem Schildchen steht Azalee stimmt das? Sie hat am 01.05 .09 geblüht, sie ging Nachts auf.
Die Blüte war 10 cm im durchmesser, und die Röhre auch 10 cm lang.
Meine erste Echinopsen Blüte in diesem Jahr. Ich hoffe es kommen noch einige Blüten.
Ja so ist es wenn ...
habe eine Frage? Auf dem Schildchen steht Azalee stimmt das? Sie hat am 01.05 .09 geblüht, sie ging Nachts auf.
Die Blüte war 10 cm im durchmesser, und die Röhre auch 10 cm lang.
Meine erste Echinopsen Blüte in diesem Jahr. Ich hoffe es kommen noch einige Blüten.
Ja so ist es wenn ...