same procedure as every year........... http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Gifs%20und%20Smilies/weihnachten_20.gif
Männer haben Weihnachten oft das Problem daß die Gans nicht auf dem Teller liegt sondern direkt neben ihnen sitzt.
In diesem Sinne.... allen ein fröhliches Fest ...
Die Suche ergab 101 Treffer
- 23. Dezember 2011, 10:19
- Forum: Plauderecke
- Thema: Fröhliche Weihnachten 2011
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6868
- 23. Dezember 2010, 09:02
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Fockea natalensis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1313
Re: Fockea natalensis
Moin
Schönes Pflänzchen, allerdings vermisse ich an deiner Fockea natalensis die charakteristische lila Blattunterseite , oder ist sie nur unglücklich abgelichtet?
Meine Fockeas stehen in einem mineralischen Substrat, allerdings wachsen sie auch nicht in solch einer Umgebung. :D
L.G.
Ira http ...
Schönes Pflänzchen, allerdings vermisse ich an deiner Fockea natalensis die charakteristische lila Blattunterseite , oder ist sie nur unglücklich abgelichtet?
Meine Fockeas stehen in einem mineralischen Substrat, allerdings wachsen sie auch nicht in solch einer Umgebung. :D
L.G.
Ira http ...
- 23. Dezember 2010, 08:46
- Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
- Thema: Pflege von Crassula "Buddha's Temple"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 18384
Re: Pflege von Crassula "Buddha's Temple"
Guten Morgen
Sehr schön Renate, gleich drei Triebe, ich wünsche dir viel Glück damit!
Eines muss ich aber hier noch loswerden *gg* ich verstehe den ganzen Hype (Gruppenzwang) um die Überwinterung überhaupt nicht, vorrangig geht es bei mir um das Wachstum/die Entwicklung und wenn dann die Pflanze ...
Sehr schön Renate, gleich drei Triebe, ich wünsche dir viel Glück damit!
Eines muss ich aber hier noch loswerden *gg* ich verstehe den ganzen Hype (Gruppenzwang) um die Überwinterung überhaupt nicht, vorrangig geht es bei mir um das Wachstum/die Entwicklung und wenn dann die Pflanze ...
- 17. Dezember 2010, 11:53
- Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
- Thema: Pflege von Crassula "Buddha's Temple"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 18384
Re: Pflege von Crassula "Buddha's Temple"
Hallo
Das Hängen kann aber auch auf der "Suche nach Licht" bedeuten, siehe hier:
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten%203/CBuddhasTempleLichtsuche.jpg
Im Sommer hatte sie noch die schöne Färbung und zeigte weder Vergeilung noch trockene Blätter:
http://i102 ...
Das Hängen kann aber auch auf der "Suche nach Licht" bedeuten, siehe hier:
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten%203/CBuddhasTempleLichtsuche.jpg
Im Sommer hatte sie noch die schöne Färbung und zeigte weder Vergeilung noch trockene Blätter:
http://i102 ...
- 4. Mai 2010, 08:54
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Uncdarina grandidieri
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2710
Re: Uncdarina grandidieri
Moin,
kommt auf die Überwinterung an, denn diejenigen die unter der Röhre stehen und durchkultiviert wurden haben ihr Laub überwiegend behalten, während bei den anderen Uncarina die Blätter eingetrocknet sind. Falls du Blüten erleben möchtest würde ich ihr eine Zwangspause/Winterruhe einrichten.
L ...
kommt auf die Überwinterung an, denn diejenigen die unter der Röhre stehen und durchkultiviert wurden haben ihr Laub überwiegend behalten, während bei den anderen Uncarina die Blätter eingetrocknet sind. Falls du Blüten erleben möchtest würde ich ihr eine Zwangspause/Winterruhe einrichten.
L ...
- 3. Mai 2010, 10:41
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Uncdarina grandidieri
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2710
Re: Uncdarina grandidieri
Hallo Flo
ich habe die U. roeoeslina und die U. sakalava seit vergangenes Jahr als Sämlinge, also selbst gezogen.
Im Winter ziemlich trocken gehalten und im Sommer ein Schlückchen mehr, ihren Durst zeigen sie aber sehr deutlich an! Bitte etwas schattiert stellen sonst verbrennen dir die samtweichen ...
ich habe die U. roeoeslina und die U. sakalava seit vergangenes Jahr als Sämlinge, also selbst gezogen.
Im Winter ziemlich trocken gehalten und im Sommer ein Schlückchen mehr, ihren Durst zeigen sie aber sehr deutlich an! Bitte etwas schattiert stellen sonst verbrennen dir die samtweichen ...
- 24. Januar 2010, 17:06
- Forum: Plauderecke
- Thema: Meine Schwester bittet um Mithilfe bei einer Studie
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3743
Re: Meine Schwester bittet um Mithilfe bei einer Studie
Danke für die Antwort auf meine Frage!
L.G.
Ira

L.G.
Ira
- 16. Januar 2010, 18:31
- Forum: Plauderecke
- Thema: Meine Schwester bittet um Mithilfe bei einer Studie
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3743
Re: Meine Schwester bittet um Mithilfe bei einer Studie
Hallo!
Ich Esel habe heute die Email gesperrt und auch gelöscht :evil: als ich den Button OK bestätigen sollte fiel mir wieder ein, daß ich tatsächlich "irgendwo" mitgemacht habe :lol: Selbst das Nichtbestätigen und das sofortige Runterfahren des PCs haben die Mail nicht retten können.
@ Rooman ...
Ich Esel habe heute die Email gesperrt und auch gelöscht :evil: als ich den Button OK bestätigen sollte fiel mir wieder ein, daß ich tatsächlich "irgendwo" mitgemacht habe :lol: Selbst das Nichtbestätigen und das sofortige Runterfahren des PCs haben die Mail nicht retten können.
@ Rooman ...
- 10. Januar 2010, 23:06
- Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
- Thema: Baumarktfunde
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3094
Re: Baumarktfunde
Hallo,
meine Sansis stehen alle in einem Humus-Mineralien-Mix. Dein Neuerwerb scheint Cuttings einer S. erythraeae zu sein, google einmal nach Vergleichsfotos.
L.G.
Ira
meine Sansis stehen alle in einem Humus-Mineralien-Mix. Dein Neuerwerb scheint Cuttings einer S. erythraeae zu sein, google einmal nach Vergleichsfotos.
L.G.
Ira
- 10. Januar 2010, 09:47
- Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
- Thema: Pflege von Crassula "Buddha's Temple"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 18384
Re: Pflege von Crassula "Buddha's Temple"
Guten Morgen!
Ich weiß zwar nicht was du für ein Problem hast und wieso ich ignoriert werde *gg*,
aber die Antwort auf deine Frage/Problem steht doch schon längst.
Ich habe mich dran gehalten - die spielt aber jetzt "Laterne" - d.h. sie läßt sich hängen , und die 3 Kindel, die dran sind ...
Ich weiß zwar nicht was du für ein Problem hast und wieso ich ignoriert werde *gg*,
aber die Antwort auf deine Frage/Problem steht doch schon längst.
Ich habe mich dran gehalten - die spielt aber jetzt "Laterne" - d.h. sie läßt sich hängen , und die 3 Kindel, die dran sind ...
- 9. Januar 2010, 05:59
- Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
- Thema: Pflege von Crassula "Buddha's Temple"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 18384
Re: Pflege von Crassula "Buddha's Temple"
Meine hatte ich einmal von einem ebayer.it geschenkt bekommen, die überwintere ich immer warm unter künstlicher Sonne und ca. alle 2 Wochen ein Schlückschen Wasser. Hat allerdings noch nie geblüht
In der Pflege finde ich sie total unproblematisch!
L.G.
Ira

L.G.
Ira
- 19. Dezember 2009, 15:39
- Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
- Thema: Othonna
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4667
Re: Othonna
Hallo cool-oma-renate
Ich tippe da weder auf Othonna noch auf Pachyphytum sondern eher auf eine Adromischus eventuell A. filicaulis schaue dir einmal bitte Vergleichsfotos im Web an, das Foto deiner Pflanze kann man leider nicht vergrößern, ist nicht genau zu erkennen.
Super Entwicklung deine ...
Ich tippe da weder auf Othonna noch auf Pachyphytum sondern eher auf eine Adromischus eventuell A. filicaulis schaue dir einmal bitte Vergleichsfotos im Web an, das Foto deiner Pflanze kann man leider nicht vergrößern, ist nicht genau zu erkennen.
Super Entwicklung deine ...
- 27. November 2009, 08:13
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Gepfropfte Adenien - wie eintopfen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1216
Re: Gepfropfte Adenien - wie eintopfen?
Guten Morgen!
Da gebe ich Flo vollkommen recht, wobei meine irgendwie zwei Eintopfphasen hatten, die Farben auf deinen Fotos sind doch verfälscht oder? Welche Arten hast du denn erworben? :) Dein Anbieter scheint recht sparsam mit seinen Pfropfungen umzugehen, bei mir ist es die A. obesum "Gecko ...
Da gebe ich Flo vollkommen recht, wobei meine irgendwie zwei Eintopfphasen hatten, die Farben auf deinen Fotos sind doch verfälscht oder? Welche Arten hast du denn erworben? :) Dein Anbieter scheint recht sparsam mit seinen Pfropfungen umzugehen, bei mir ist es die A. obesum "Gecko ...
- 6. Oktober 2009, 11:23
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Huernia keniensis und macrocarpa var. penzigii
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5681
Re: 3 x Huernia
Hallo,
von dir war auch keine andere Reaktion zu erwarten!
Warum sollte ich die Suchfunktion denn betätigen, ich wollte dir die Arbeit einfach nicht abnehmen, einen anderen Grund gab es nicht, von einem Korinthenkackerdasein bin ich weitgehends verschont und einen Krieg wollte ich auch nicht ...
von dir war auch keine andere Reaktion zu erwarten!
Warum sollte ich die Suchfunktion denn betätigen, ich wollte dir die Arbeit einfach nicht abnehmen, einen anderen Grund gab es nicht, von einem Korinthenkackerdasein bin ich weitgehends verschont und einen Krieg wollte ich auch nicht ...
- 6. Oktober 2009, 07:04
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Huernia keniensis und macrocarpa var. penzigii
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5681
Re: 3 x Huernia
Guten Morgen,
mein Gott :shock: einen Teil deiner Zeit und Verbissenheit möchte ich haben. Das wird´s wohl gewesen sein!
Sieht doch gut aus. Gehört in jede Ascleps-Sammlung.
Das hatte ich als Bestätigung verstanden, sollte man in Verbindung mit deiner Person offensichtlich tunlichst vermeiden ...
mein Gott :shock: einen Teil deiner Zeit und Verbissenheit möchte ich haben. Das wird´s wohl gewesen sein!
Sieht doch gut aus. Gehört in jede Ascleps-Sammlung.
Das hatte ich als Bestätigung verstanden, sollte man in Verbindung mit deiner Person offensichtlich tunlichst vermeiden ...