Die Suche ergab 29 Treffer

von Frank0204
10. Juli 2009, 07:28
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Lobivia aurea var. shaferi
Antworten: 4
Zugriffe: 1457

Re: Echinopsis - Chamaecereus - Lobivia -Hybride????

Hallo,

bei Deiner Pflanze handelt es sich um einen Vertreter der Lobivia (Echinopsis) aurea- Gruppe.
Es gibt mehrere Bezeichnungen, z.B. Lobivia cylindrica oder Lobivia aurea var. shaferi.

Viele Grüße

Frank

http://www.Lobivia-Online.de
von Frank0204
4. Mai 2009, 19:35
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Lobivia wrightiana ??
Antworten: 2
Zugriffe: 687

Re: Lobivia wrightiana ??

Hallo Norbert,

bei Deinen Pflanzen handelt es sich um Lobivia wrightiana.
Die von Dir beschriebenen Unterschiede in der Bedornung und Blütenbau sind durchaus normal.

Viele Grüße
Frank


http://www.Lobivia-Online.de
von Frank0204
17. April 2009, 07:40
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Neuzugang
Antworten: 8
Zugriffe: 1414

Re: Neuzugang

Hallo Nikolai,

die erste Pflanze ist eine Neoraimondia herzogiana.

Viele Grüße

Frank

http://www.Lobivia-Online.de
von Frank0204
25. Dezember 2008, 13:08
Forum: Plauderecke
Thema: Festtagsgrüße
Antworten: 25
Zugriffe: 4078

Hallo zusammen,

auch von mir ein schönes Weihnachtsfest und
alles Gute und viele schöne Blüten für das neue Jahr.

Viele Grüße

Frank

www.Lobivia-Online.de
von Frank0204
21. August 2008, 15:43
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Unbekannter Cereus
Antworten: 1
Zugriffe: 496

Hallo CABAC,

bei dieser Pflanze denke ich auch sofort an Weingartia.
Es gibt zwar auch die Lobivia lateritia (im Sinne F.Ritter), die solche langen "Gurken" werden, aber da passt die Blüte nicht.

Viele Grüße

Frank

www.Lobivia-Online.de
von Frank0204
5. August 2008, 18:19
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Echinopsis maximiliana östlich von Cusco, Peru
Antworten: 4
Zugriffe: 1071

Hallo Thomas,

im Gebiet um Cuzco sind einige Lobivien beheimatet. Vor allem verschiedene L. maximiliana Formen und L. hertrichiana- Formen. Eine genaue Zuordnung ist ohne Blüte manchmal schwer, da diese Pflanzen sehr stark variieren.

Viele Grüße

Frank

www.Lobivia-Online.de
von Frank0204
10. Juli 2008, 16:30
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Echinopsis (Lobivia) leucantha
Antworten: 17
Zugriffe: 3348

Re: Bestimmbar ?

Hallo schlurf, da ist mir eine richtige fette Freudsche Fehlleistung unterlaufen: an Leukantha denken und Leucomalla schreiben, ist schon hammerhart, aber eben passiert. Noch mal, Lobivia leucantha ist der richtige Name von dieser schönen Lobivia . Hoffe, Ihr könnt es mir noch mal verzeihen. Allen ...
von Frank0204
10. Juli 2008, 05:36
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Echinopsis (Lobivia) leucantha
Antworten: 17
Zugriffe: 3348

Hallo,

es ist keine Lobivia, es ist eine Echinopsis.
Den Artnamen hat Alex richtig genannt.
Was CABAC über die Verbreitung schreibt, kann ich nur bestätigen.

Viele Grüße
Frank


www.Lobivia-Online.de
von Frank0204
12. Juni 2008, 12:30
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Unbekannter Kaktus: Mediolobivia/Rebutia pygmaea
Antworten: 3
Zugriffe: 720

Hallo Friederike,

das ist eine Mediolobivia.

Viele Grüße

Frank

www.Lobivia-Online.de
von Frank0204
8. Juni 2008, 17:58
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Wie heißt diese Hybride?
Antworten: 5
Zugriffe: 1191

Hallo,

mein Tipp: Birgit Paetz.

Viele Grüße

Frank

ww.Lobivia-Online.de
von Frank0204
1. Juni 2008, 14:17
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Echinopsis huascha
Antworten: 15
Zugriffe: 2883

Hallo, die L. grandiflora wird ca. 15 bis 20 cm hoch Es werden je nach Verbreitungsgebiet auch größere bis 40cm hohe ( var. lobivioides) und kleinere ca. 8cm hohe (var. pumila) unterschieden. Bei mir blüht die var. pumila bereits mit 5cm Höhe. Es gibt auch noch eine var. longispina und eine var. cra...
von Frank0204
1. Juni 2008, 11:57
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Echinopsis huascha
Antworten: 15
Zugriffe: 2883

Hallo,

diese Pflanze ist kein Trichocereus und auch keine Hybride.
Es ist ganz einfach das, was unter dem Namen " Lobivia grandiflora" verbreitet ist.

Viele Grüße

Frank

www.Lobivia-Online.de
von Frank0204
30. Mai 2008, 05:26
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Noch 'ne Lobivia
Antworten: 7
Zugriffe: 1101

Hallo Norbert, ich bin auch für L. tiegeliana, zwar sind meine alle violettblühend, aber es gibt wohl auch welche mit roter Blüte. Lobivien-Seite: http://www.ptmk.eia.pl/lobivia/ Navigation auf "Gatunki", weiss der Geier, was das heißt, und dann auf Tiegeliana. Viele Grüße Andreas (Lobivi...
von Frank0204
20. Mai 2008, 14:00
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Lobivia pentlandii ??
Antworten: 7
Zugriffe: 1540

Hallo, die R 201 stammt aus Eucaliptos / Bolivien und es gibt sie in verschiedenen Farben, z.B. auch in gelb. Die Lobivia pentlandii ist weit verbreitet und sehr variabel und es besteht kein Grund nervös zu werden, wenn einmal eine Pflanze in einer anderen Farbe blüht als erwartet. Das kommt immer w...
von Frank0204
1. Mai 2008, 14:03
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Welche Hybride ist das ?
Antworten: 10
Zugriffe: 1637

Hallo,

das ist doch die " NORIS", oder?
Hab auch ein paar von der Sorte, die aber leider noch nicht geblüht haben.
So viel ich weiß war der Züchter R.Gräser.

Viele Grüße

Frank

www.Lobivia-Online.de

Zur erweiterten Suche