Lobivia aurea var. shaferi

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Lobivia aurea var. shaferi

Beitrag von schlurf »

Ich hoffe jemand kann helfen:
Diese Pflanze habe ich seit über 20 Jahren, mehrfach geteilt, vereinzelt, in verschiedenen Substraten kultiviert, Sonne, Schatten, Halbschatten
Hat noch nie(!) geblüht. Dieses Jahr 1(!) Knospe an einer von drei Pflanzen. Habe Sie leider nicht voll geöffnet erwischt.
Oft setzt sie Knospen an, die dann vertrocknen oder zu Trieben umgebaut werden.
Aber: Was ist das? - gekauft vor vielen Jahren an einem Marktstand ... :roll:
comp_18.5.2009 016.jpg
comp_18.5.2009 016.jpg (95.83 KiB) 1679 mal betrachtet
comp_18.5.2009 015.jpg
comp_18.5.2009 015.jpg (98.25 KiB) 1679 mal betrachtet
Dateianhänge
comp_18.5.2009 017.jpg
comp_18.5.2009 017.jpg (99.85 KiB) 1679 mal betrachtet
Zuletzt geändert von schlurf am 10. Juli 2009, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Benutzeravatar
Frank0204
Pflänzchen
Beiträge: 43
Registriert: 13. Oktober 2007, 20:07
Wohnort: Ost-Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Echinopsis - Chamaecereus - Lobivia -Hybride????

Beitrag von Frank0204 »

Hallo,

bei Deiner Pflanze handelt es sich um einen Vertreter der Lobivia (Echinopsis) aurea- Gruppe.
Es gibt mehrere Bezeichnungen, z.B. Lobivia cylindrica oder Lobivia aurea var. shaferi.

Viele Grüße

Frank

http://www.Lobivia-Online.de
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Echinopsis - Chamaecereus - Lobivia -Hybride????

Beitrag von schlurf »

Danke - das passt!
Habe ein bisschen gegoogelt, ist also doch keine Hybride!?
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
o_frank_o
Forenlegende
Beiträge: 461
Registriert: 2. Juni 2007, 08:20
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1985
Kontaktdaten:

Re: Echinopsis - Chamaecereus - Lobivia -Hybride????

Beitrag von o_frank_o »

schlurf hat geschrieben:Danke - das passt!
Habe ein bisschen gegoogelt, ist also doch keine Hybride!?
Moin,

nein, es ist keine Hybride, sondern eine Varietät.
Sie ist eigentlich recht blühfreudig, sehr zum Gegensatz zu Deinen Erfahrungen.
Wichtig ist eigentlich, daß sie ziemlich feucht gehalten wird; Peter Mügge schrieb mal
dazu, daß er Lobivien als 'Sumpfpflanzen' hält. Viel Sonne, Wärme und viel Luftbewegung,
dann blüht sie regelmäßig, zwar nicht so üppig wie manche andere Art, aber immerhin.


Bild
Bild

LG
Frank
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Lobivia aurea var. shaferi

Beitrag von schlurf »

Mmmmmh ... das mit dem Wasser könnte der Grund sein ... werde ich mal testen.
Danke!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“