Die Suche ergab 11 Treffer

von Marion
2. Juli 2007, 18:25
Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
Thema: Meine Zimmerpflanzen
Antworten: 21
Zugriffe: 4350

Hallo,

ja, Goldringelgrundeln sind extrem süß. Leider bekommt man hier kaum welche und wenn, dann sind sie nicht gesund und kümmern dann vor sich hin.

Meine Weißwangengrundeln hab ich aus dem Ei gezogen (habe Laich von einem Bekannten bekommen) und will nun demnächst versuchen, sie weiter zu ...
von Marion
2. Juli 2007, 18:12
Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
Thema: Meine Zimmerpflanzen
Antworten: 21
Zugriffe: 4350

Hallo PeterII,

es gibt Glasgarnelen-Arten, die auch Fische vertilgen.
Meine tun das zum Glück nicht, sind ganz friedlich.

Liebe Grüße
Marion
von Marion
2. Juli 2007, 18:10
Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
Thema: Meine Zimmerpflanzen
Antworten: 21
Zugriffe: 4350

Hallo Tobias,

vielen Dank! Das es was mit "thumb" zu tun haben könnte, hab ich mir gedacht, nur daß man das abändern kann, darauf bin ich technisches Genie nicht gekommen.

Ich hätte ja noch sooo viele Bilder von unseren Fischlis, aber das ist ja ein KuaS-Forum :roll:
Nur meine kleinen Drachen ...
von Marion
2. Juli 2007, 16:55
Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
Thema: Meine Zimmerpflanzen
Antworten: 21
Zugriffe: 4350

Hallo,

da bin ich wieder, mit ein paar Fotos.

@Tobias - es sind Red fire- und Crystal red Garnelen, ich stell hier auch Fotos von beiden ein.

@Alle - ich stelle hier jetzt einmal per "Zufallsprinzip" ein paar Aquarienbilder ein, es gibt noch mehr, die meisten immer noch nicht forumstauglich ...
von Marion
26. Juni 2007, 18:27
Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
Thema: Meine Zimmerpflanzen
Antworten: 21
Zugriffe: 4350

Hallo,

vielen Dank für eure netten Antworten, ich freue mich :D .

Bitte laßt mir noch ein wenig Zeit mit den Bildern, spätestens nächste Woche werde ich Fisch-, Aquarien- und natürlich Garnelenbilder einstellen, aber im Moment bin ich total beschäftigt, es sind nämlich gestern hier ein weiteres ...
von Marion
26. Juni 2007, 18:23
Forum: Empfehlenswerte Pflanzen für den Anfänger
Thema: Aeonium
Antworten: 45
Zugriffe: 19557

Hallo PeterII,

vielen Dank!


Inzwischen bilden sich schon kleine Knubbel, die - wie ich hoffe - demnächst zu Wurzeln werden.

Liebe Grüße
Marion
von Marion
22. Juni 2007, 21:52
Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
Thema: Meine Zimmerpflanzen
Antworten: 21
Zugriffe: 4350

Hallo Nicole,

da wachsen außer der Efeutute noch Tradescantien (ich weiß im Moment nicht, wie sie genau heißen, aber da melde ich mich noch) und Grünlilien.

Liebe Grüße
Marion
von Marion
22. Juni 2007, 12:33
Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
Thema: Meine Zimmerpflanzen
Antworten: 21
Zugriffe: 4350

Hallo,

@Tobias - vielen Dank für´s Vergrößern :D . Ich bin halt wirklich eine technische Niete, aber nicht hoffnungslos, es wird schon werden - irgendwann....

@Aless - ja, die Aquarien werden von den beiden Pelzis heiß geliebt.
Inzwischen sind es noch viele Kakteen mehr, am Montag kaufe ich das 3 ...
von Marion
20. Juni 2007, 16:59
Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
Thema: Meine Zimmerpflanzen
Antworten: 21
Zugriffe: 4350

Meine Zimmerpflanzen

Hallo,

nachdem ich immer noch nicht die Zeit hatte, alle meine Kakteen zu fotografieren und die Fotos, die ich habe, noch nicht forengerecht aufbereitet sind, zeige ich euch heute mal grüne Impressionen aus meiner Wohnung und zumindest einen Blick in 2 Fächer der Balkongewächshäuser.

Liebe Grüße ...
von Marion
4. Juni 2007, 19:27
Forum: Fragen zum Forum / Questions about forum
Thema: Wie fügt man externe Bilder in einen Beitrag ein?
Antworten: 28
Zugriffe: 13630

Hallo,

www.bildercache.de

Liebe Grüße
Marion
von Marion
2. Juni 2007, 19:34
Forum: Empfehlenswerte Pflanzen für den Anfänger
Thema: Aeonium
Antworten: 45
Zugriffe: 19557

Hallo,

ich habe von einem befreundeten Züchter ein paar verschiedene Aeonium-Stecklinge bekommen und sie zwecks Bewurzelung in reinen Bimskies gesetzt. Ab und zu besprühe ich sie.
Sie haben inzwischen die Rosetten schön geöffnet, allerdings sind noch keine Wurzeln zu sehen.

Wißt ihr, wie lange sie ...

Zur erweiterten Suche