Seite 1 von 2

einige meiner..

Verfasst: 5. Oktober 2012, 11:22
von Wolke
Ich habe hier mal einige meiner Kakteen. Wie erwähnt sind die geschenkt und wir müssen die erst mal aufpäppeln, ist jetzt vorm Winter nicht so einfach, aber neu getopft sind die schon mal.
Es sind wirklich große Exemplare darunter, schauen..... :D

Re: einige meiner..

Verfasst: 5. Oktober 2012, 11:37
von Wolke
Bild
Bild
Bild...der ist 40cm hoch...
Bild..über 50 cm hoch...
Bild
Bild
Bild..die sind alle über 30 cm und höher..
Bild
Bild
Bild

Re: einige meiner..

Verfasst: 5. Oktober 2012, 11:39
von Wolke
Verhaut mich blos nicht, ich kann nix dafür das die so aussehen...Bild

Re: einige meiner..

Verfasst: 5. Oktober 2012, 11:57
von schlurf
Egal wie sie aussehen - die Substanz scheint gut zu sein, einige Exemplare würde ich sogar in die Kategorie "sehenswert" einstufen, spätestens, wenn Du sie ein oder zwei Jahre gut gepflegt hast. Einen Substratwechsel solltest Du aber unbedingt in Erwägung ziehen, Zeit hast Du dazu bis zum zeitigen Frühjahr.
Infos hierzu stellt Dir die Community gerne zur Verfügung!!!

Re: einige meiner..

Verfasst: 5. Oktober 2012, 12:15
von Wolke
Danke :wink:
aber neu getopft sind die alle :k2

Re: einige meiner..

Verfasst: 5. Oktober 2012, 16:57
von schlurf
Ok - dann lass die mal wachsen!
Langfristig empfiehlt es sich aber, das Substrat deutlich mineralischer zu gestalten, was heißen soll:
weniger Torf dafür Bimskies oder Lava - aber auch weniger Sand.

Re: einige meiner..

Verfasst: 5. Oktober 2012, 20:36
von Wolke
Ok danke...
Lava ist auch drin :1

Re: einige meiner..

Verfasst: 5. Oktober 2012, 20:58
von Wolke
hier was aus meiner eigenen Sammlung...

Madagaskarpalme
Bild
Bild

operculicarya decaryii/ Mimose

Bild..ups ist ja kein Kaktus, aber schön!
Bild
Bild..der sehr alte verknurzelte Stamm ist interesannt

keine Ahnung was das ist..eine Sukkulente auf jeden Fall. Sie ist ca 1,60m hoch und sehr alt.
Bild
Bild
Bild

Das ist ein Kaktus den ich 1996 ,ca 30 cm groß gekauft hatte und er jetzt 1,20 hoch und ca 60 cm breit ist
Er ist leicht bläulich.
Bild

Re: einige meiner..

Verfasst: 5. Oktober 2012, 21:58
von schlurf
Deine "Madagaskarpalme" (=Pachypodium lamerii) ist das nicht eher ein - sehr schönes Exemplar einer - Pachypodium bispinosa?

Re: einige meiner..

Verfasst: 5. Oktober 2012, 22:54
von migo
der letzte Kaktus, den Du eingestellt hast (von 1996), könnte "Cereus peruvianus mostrosus" oder zu gut Deutsch ein Felsenkaktus sein.

Re: einige meiner..

Verfasst: 6. Oktober 2012, 10:23
von Wolke
schlurf hat geschrieben:Deine "Madagaskarpalme" (=Pachypodium lamerii) ist das nicht eher ein - sehr schönes Exemplar einer - Pachypodium bispinosa?
Mir wurde es als Madagaskarpalme gegeben,aber ihr seid hier die Fachfreunde.. :lol:

Re: einige meiner..

Verfasst: 6. Oktober 2012, 10:24
von Wolke
migo hat geschrieben:der letzte Kaktus, den Du eingestellt hast (von 1996), könnte "Cereus peruvianus mostrosus" oder zu gut Deutsch ein Felsenkaktus sein.
Der Name paßt ja... :D

Re: einige meiner..

Verfasst: 6. Oktober 2012, 17:39
von WucBinder
Wolke hat geschrieben:Ich habe hier mal einige meiner Kakteen. Wie erwähnt sind die geschenkt und wir müssen die erst mal aufpäppeln, ist jetzt vorm Winter nicht so einfach, aber neu getopft sind die schon mal.
Es sind wirklich große Exemplare darunter, schauen..... :D
Hallo,

Bild 018: könnte ein Stenocactus lammellosus = Stenocactus crispatus sein
Bild 017: Die vordere Pflanze kein Kaktus eher Euphorbia obesa (Sieht Astrophytum asterias sehr ähnlich), rechts davon eine Echinopsis (ohne Blüte schlecht zu sagen, welche Art es ist)
Bild 016: Echinopsis?
Bild 014: Euphorbia (obesa?) Gruppe
Bild 013: Schale links (Ohne gelben Topf) ebenfalls Euphorbia, Topf hinten evt. Espostoa nana

Re: einige meiner..

Verfasst: 6. Oktober 2012, 17:50
von WucBinder
Hallo Wolke,

beim nächsten Schwung Deiner Kakteen denke ich folgendes:

Bild 2: Echinocactus grusonii
Bild 3: evtl. Euphorbia obessa
Bild 4: links evtl. Cephalocereus senilis
Bild 7: evtl. Astrophytum ornatum
Bild 8: evtl. Ferocactus latispinus

hoffentlich bin ich bei den doch vielen Bildern aufeinmal nicht durcheinandergekommen.

Re: einige meiner..

Verfasst: 6. Oktober 2012, 17:52
von WucBinder
migo hat geschrieben:der letzte Kaktus, den Du eingestellt hast (von 1996), könnte "Cereus peruvianus mostrosus" oder zu gut Deutsch ein Felsenkaktus sein.
das ist ein Cereus peruvianus mostrosus