Frage wegen "Verformung" eines Kaktus

Probleme oder allgemeine Fragen über Kakteen werden hier behandelt.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Sharky
Forenlegende
Beiträge: 374
Registriert: 25. Mai 2007, 10:38
Wohnort: Niederbayern, Bayr. Wald
Kontaktdaten:

Frage wegen "Verformung" eines Kaktus

Beitrag von Sharky »

Hallo,

ist es normal dass sich bei einem meiner Echinocereus rigidissimus subsp. rubispinus, nach der Blüte, so "Reifen" bilden. Er hat zwar schon immer kleine Farbschwankungen gehabt, aber nie so richtige Wellen. Kann es evtl. sein, dass er viel Kraft für die Blüten gebraucht hat, 7 Stück auf einmal. Ich habe schon nochmal extra gedüngt, aber ich will nicht zuviel davon geben.

Wenn es geht stell ich morgen oder so noch ein Foto ein, außer es bessert sich und geht eh wieder weg.

LG

Sharky
Morgans Beauty
Foren-Crack
Beiträge: 1382
Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2008
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen "Verformung" eines Kaktus

Beitrag von Morgans Beauty »

ne, mach mal ein vernünftiges bild, vom ganzen kaktus und ein makro!

lg micha
grüße micha
Benutzeravatar
Sharky
Forenlegende
Beiträge: 374
Registriert: 25. Mai 2007, 10:38
Wohnort: Niederbayern, Bayr. Wald
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen "Verformung" eines Kaktus

Beitrag von Sharky »

Hallo,

hier ein Foto von dem Kaktus. Näher komm ich nicht dran, da vorn dran viele Kakteen mit Töpfen versenkt sind. Die will ich nicht extra rausbuddeln.

Und das schwarze auf dem Foto ist ein Fehler meiner Kamera, die macht das leider beim Zoomen.
Der Kaktus ist ca. 20 cm oder mehr hoch, niedriger nicht. Er steht an der Haussüdwand eingeopft aber versenkt wie die meisten größere Kakteen. Überdacht ist er auch (Dachvorsprung), nur letztens bekam er recht viel Regen ab, zweck Unwetter. Dauerte die ganze Nacht.
PICT2090.1.JPG
PICT2090.1.JPG (147.93 KiB) 1688 mal betrachtet
LG

Sharky
Morgans Beauty
Foren-Crack
Beiträge: 1382
Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2008
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen "Verformung" eines Kaktus

Beitrag von Morgans Beauty »

hmmm, so richtig was dramatisches kann ich eigentlich garnicht erkennen. ich habe davon eine noch recht junge pflanze, die allerdings auch schon so ein ähnliches wachstum zeigt. ich würde es als normal empfinden, aber vielleicht meldet sich ja nochmal ein profi dazu!

lg micha
grüße micha
rigidissimus
Foren Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 31. August 2010, 19:31
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2007

Re: Frage wegen "Verformung" eines Kaktus

Beitrag von rigidissimus »

Hallo,
Also ich habe auch einige, aber so sehen meine nicht aus.
Schon einmal gedrückt, ob er innen matschig ist ?
Sieht ein wenig so aus.
Gruß
Antworten

Zurück zu „Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti“