Mal was nichtsukkulentes - Primel im Winter

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Juergen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 713
Registriert: 17. Mai 2007, 00:33
Geschlecht: männlich
Sammelt seit: 2004
Wohnort: Nähe Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Mal was nichtsukkulentes - Primel im Winter

Beitrag von Juergen »

Wenn schon meine Sukkulenten im Winter nicht blühen :( , zeig ich mal eine Primel aus unserem Garten, heute früh nach -8°C in der Nacht:

Bild

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Wetterhex
Adminchen
Beiträge: 1542
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wetterhex »

Hallo Jürgen,
ist das aber ein tolles Bild gefällt mir super gut!
Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!

Eure Bild (die andere Hälfte von Sammy :1 )
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Gratuliere Jürgen, das ist mal was ganz anderes :)

Blüht die eigentlich wirklich jetzt ? :shock:
Benutzeravatar
Juergen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 713
Registriert: 17. Mai 2007, 00:33
Geschlecht: männlich
Sammelt seit: 2004
Wohnort: Nähe Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Juergen »

Aber Thomas, ich würde dich doch niemals bescheißen :wink:
Natürlich blüht die jetzt, allerdings wars die letzten Tage bei uns noch nicht so kalt, die Primel ist vielleicht unangenehm überrascht worden, mal sehen wie sie morgen aussieht, heute wirds wieder kalt :)

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Hallo Jürgen,

also dann wüsste ich einen prima Platz für die Primel, setz sie doch in den Kühlschrank dann hat sie es schön kuschlig :D
Benutzeravatar
sensei66
Meister
Beiträge: 503
Registriert: 4. April 2008, 13:56
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Wohnort: Rheinhessisches Hügelland
Kontaktdaten:

Beitrag von sensei66 »

Hi Jürgen,

echt "cooles" Foto. :wink:
Viele Grüße Bild
Stefan
Benutzeravatar
Wetterhex
Adminchen
Beiträge: 1542
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wetterhex »

Huhu zusammen,
ich hab von Jürgen die Erlaubnis diese klasse Primel in meine Photoimpact Bilderchen zu verbasteln (danke Jürgen) . Ihr wisst ja, ich bin so ne verrückte die sowas als Hobby hat :roll:

Jürgen bat mich dieses Bild hier auszustellen, damit ihr alles seht was man aus so ner tolle Blüten basteln kann!

Ich hoffe euch gefällt es auch :roll:
Bild
Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!

Eure Bild (die andere Hälfte von Sammy :1 )
Benutzeravatar
Christa
Lebende Forenlegende
Beiträge: 845
Registriert: 8. Dezember 2006, 09:50
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2000
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Christa »

Hallo Wetterhexe,

ein super schönes Bild. Sowas könnte mir auch gefallen. Hast Du da ein bestimmtes Programm für?

LG Christa
Benutzeravatar
Wetterhex
Adminchen
Beiträge: 1542
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wetterhex »

Ich hab genau dieses Bild sogar mit zwei Programmen erstellt :mrgreen: .

Mit Photoimpact und mit Paint Shop Pro, aber ich arbeite Hauptsächlich mit Photoimpact, nur gibt es einige Funktionen die kann man mit Paint Shop Pro schneller machen :roll: .
Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!

Eure Bild (die andere Hälfte von Sammy :1 )
Benutzeravatar
Juergen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 713
Registriert: 17. Mai 2007, 00:33
Geschlecht: männlich
Sammelt seit: 2004
Wohnort: Nähe Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Juergen »

Da seht ihr mal, was man aus meinem schäbigen Bild noch supertolles machen kann :D
Natürlich nur wenn man das so perfekt beherrscht wie unsere Wetterhex :wink:
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

Nicht nur in Freiburg, auch bei Hamburg gibt's zur Zeit blühende Primeln im Garten. Scheintv also nicht extrem ungewöhnlich zu sein. "Schuld" daran kann man nun den Klimaerwärmern geben oder den Züchtern, die evtl. auf immer frühere Blüte selektieren. :wink:
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Klasse Bild, Wetterhex !!!

Mir gefällt v.a. die Animation !
Benutzeravatar
Christa
Lebende Forenlegende
Beiträge: 845
Registriert: 8. Dezember 2006, 09:50
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2000
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Christa »

Hallo Wetterhex,

vielen Dank für die Hinweise. Übrigens blühen hier bei uns auch schon seit einigen Wochen die Primeln. Im Moment sind sie unter dem Schnee verdeckt.

LG Christa
Benutzeravatar
Wetterhex
Adminchen
Beiträge: 1542
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wetterhex »

@ Thomas,
danke für Lob :oops: freut mich das es Dir gefällt!
Die Animation ist mit einem speziellen Fiter erstellt, der ist leider in keinem Bastelprogramm mit bei, die muss man sich erst installieren.

@ Christa,
bitteschöön, ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Ja bei uns wäre, wenn was blühen würde, alles auf Eis gesetzt! Hier ist bitter kalt, und Schnee haben wir eh :roll: 8) :?
Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!

Eure Bild (die andere Hälfte von Sammy :1 )
Antworten

Zurück zu „Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants“