Die grüne Hölle von Essen (viele Fotos)

Hier bitte nur Bilder von eigenen Sammlungen veröffentlichen.
Sichtbar nur für registrierte Mitglieder.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

@Tobias
Also ich hab deine Bilder mal meinem Freund gezeigt, weil der immer meckert dass es hier aussieht wie im Urwald. Vor allem in letzter Zeit, als ich meine KuaS vom Winter- ins Sommerquartier umräumte und das aus Zeitgründen auf mehrere Tage verteilte (schließlich muss man ja auch noch irgendwann arbeiten gehen :wink: ) und nebenbei noch einiges umgetopft habe und man auf unserer Terrasse kaum noch laufen bzw. sitzen konnte..., bekam er fast die Krise. :?
Er meinte nur: Na zum Glück haben wir eine Terrasse und nen Garten, sonst würden bei uns die Töpfe noch mit im Bett stehen...:mrgreen:

Finde du hast das Ganze aber wirklich gut gelöst und deine Aussaatregal ist genial.

@Chris
Schick der neue Steingarten! Bin mal gespannt, wie das im Spätsommer/Herbst aussieht. :wink:

Gruß
Aless
Edmund

Beitrag von Edmund »

@Tobias - Ich kann mich noch an deine Beiträge zur Aussast / Aussaatregal im Forum von www.fguenther.de erinnern. Die rotierenden Leuchtstoffröhren sind aber noch nicht eingebaut ;)
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

@Aless:
Wenn ich hier nicht mit meinem Bruder zusammen wohnen würde, gäbs noch vielmehr Regale mit Beleuchtung :D

@Edmund:Gutes Gedächnis :)
Die rotierenden Röhren sind an meinem Unvermögen auf dem Gebiet der Mechanik gescheitert :wink:
Es scheint aber soweit alles gut zu funktionieren. Neben den kleinbleibenden Aloen und Haworthien, blühen auch Conophyten und Faucarias unter den Röhren. Demnächst werden mich wohl auch ein paar Ascleps mit ihrer Blüte erfreuen.

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Benutzeravatar
mac_mst
Erfahrener Spezi
Beiträge: 92
Registriert: 18. August 2008, 22:24
Wohnort: Wien

Zusatzbeleuchtung

Beitrag von mac_mst »

Hallo Tobias,

Welche Zusatzbeleuchtung verwendest du (Lichtfarbe der Leuchstoffröhren) und wie lange hast du die Zusatzbeleuchtung an?
Hast du im Winter den ganzen Tag die Beleuchtung an?
Gruß
Fredi
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Hallo Fredi !

Ich hatte hier mal einen längeren Artikel geschrieben, wo (hoffentlich) deine ganzen Fragen beantwortet werden (wenn nicht, einfach nochmal nachfragen :D ) :
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/viewtopic.php?t=1032

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Mirabilis
Haudegen
Beiträge: 127
Registriert: 7. Mai 2008, 14:03
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Mirabilis »

Sehr schöne Hölle, Tobias!

Habe ich das richtig verstanden, dass die schöne Caudexpflanze Euphorbia suzannae-marnierae heißt?
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Hallo Mirabilis !

Genau, das ist eine E. suzannae-marnierae (ich hatte sie als E. waringiae gekauft aber die hat meiner Meinung nach wesentlich längere und schmalere Blätter).
Leider ist mir der Caudex in der Zwischenzeit vergammelt und ich hab nur die ganzen Äste als Stecklinge retten können.

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Antworten

Zurück zu „Bilder meiner Pflanzensammlung“