
Wie heisst dieser?
Moderator: Moderatoren
-
- Pflänzchen
- Beiträge: 39
- Registriert: 15. Mai 2011, 19:31
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2011
- Kontaktdaten:
- Sammy
- Oberhäuptling
- Beiträge: 2260
- Registriert: 4. Dezember 2006, 12:49
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 1979
- Wohnort: Pfullendorf
- Kontaktdaten:
Re: Wie heisst dieser?
Ich würde sagen, das ist ein Oreocereus celsianus uder Oreocereus trollii
-
- Haudegen
- Beiträge: 110
- Registriert: 7. Juli 2009, 17:42
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Sammelt seit: 1997
- Wohnort: ~München
- Kontaktdaten:
Re: Wie heisst dieser?
Hallo,
ein Oreocereus? Ich hätte das eher für Mitglieder der Gattung Espostoa gehalten ...
Viele Grüße!
Chris
ein Oreocereus? Ich hätte das eher für Mitglieder der Gattung Espostoa gehalten ...
Viele Grüße!
Chris
- Sammy
- Oberhäuptling
- Beiträge: 2260
- Registriert: 4. Dezember 2006, 12:49
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 1979
- Wohnort: Pfullendorf
- Kontaktdaten:
Re: Wie heisst dieser?
Sind Espostoa nicht viel dichter behaart??
-
- Haudegen
- Beiträge: 115
- Registriert: 30. Januar 2011, 19:35
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1965
- Wohnort: Renningen
- Kontaktdaten:
Re: Wie heisst dieser?
Hallo Utehannover,
halte wenig von den Oreocereus-Tips, denn alle Oreos haben lange Mittelstacheln. Mein Tip ist Echinocereus delaeti var.longispinus,
habe seit gut einem Jahr in meiner Sammlung , so einen "zotteligen" Kameraden.
Gruß aciver.
halte wenig von den Oreocereus-Tips, denn alle Oreos haben lange Mittelstacheln. Mein Tip ist Echinocereus delaeti var.longispinus,
habe seit gut einem Jahr in meiner Sammlung , so einen "zotteligen" Kameraden.
Gruß aciver.
-
- Pflänzchen
- Beiträge: 39
- Registriert: 15. Mai 2011, 19:31
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2011
- Kontaktdaten:
Re: Wie heisst dieser?
Ich weiss es auch nicht genau....ich werde mal einen Freund von mir fragen ..oder beim nächsten Ortsgruppen Treffen im Dezember. 

-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Wie heisst dieser?
So, dann behaupte ich einfach mal, dass es eine
Espostoa lanata
ist!
Espostoa lanata
ist!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Pflänzchen
- Beiträge: 39
- Registriert: 15. Mai 2011, 19:31
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2011
- Kontaktdaten:
Re: Wie heisst dieser?
mh..könnte es sein.
-
- Haudegen
- Beiträge: 115
- Registriert: 30. Januar 2011, 19:35
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1965
- Wohnort: Renningen
- Kontaktdaten:
Re: Wie heisst dieser?
Hallo utehannover,
habe noch mal Literatur gewälzt und muß meine Aussage vom 14.11. korrigieren Echinocereus ist ok aber dann nicht delaetii sondern
E.cer. longisetus ssp. delaetii.
Gruß aciver
habe noch mal Literatur gewälzt und muß meine Aussage vom 14.11. korrigieren Echinocereus ist ok aber dann nicht delaetii sondern
E.cer. longisetus ssp. delaetii.
Gruß aciver
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Wie heisst dieser?
Das schließe ich aus und bleibe bei meiner Einschätzung. Ich besitze selbst eine Espostoa (vmtl. melanostele) und die ähnelt der gezeigten Pflanze im Habitus viel mehr als jeder Ec, den ich kenne.acifer hat geschrieben:Hallo utehannover,
habe noch mal Literatur gewälzt und muß meine Aussage vom 14.11. korrigieren Echinocereus ist ok aber dann nicht delaetii sondern
E.cer. longisetus ssp. delaetii.
Gruß aciver
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Haudegen
- Beiträge: 115
- Registriert: 30. Januar 2011, 19:35
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1965
- Wohnort: Renningen
- Kontaktdaten:
Re: Wie heisst dieser?
Hallo Schlurf,
Esp.-melanostele hat zumindest im "Alter" Mittelstachlen die weit über das "WollKleid" herausstehen.( 4-10cm)!
Gruß acifer.
Esp.-melanostele hat zumindest im "Alter" Mittelstachlen die weit über das "WollKleid" herausstehen.( 4-10cm)!
Gruß acifer.
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Wie heisst dieser?
Wetten, dass es eine Espostoa ist?
Und "alt" ist die Pflanze auch noch nicht. Außerdem leidet die Bedornung bei Lichtmangel viel früher, als sich das im übrigen Habitus manifestiert.
Schau auch mal hier:
viewtopic.php?f=46&t=3310&p=40778&hilit ... ta+#p40778
Und "alt" ist die Pflanze auch noch nicht. Außerdem leidet die Bedornung bei Lichtmangel viel früher, als sich das im übrigen Habitus manifestiert.
Schau auch mal hier:
viewtopic.php?f=46&t=3310&p=40778&hilit ... ta+#p40778
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
Re: Wie heisst dieser?
Nur mal zum Vergleich:
- Dateianhänge
-
- Echinocereus longisetus ssp. delaetii:
- 18_Echinocereus longisetus ssp. delaetii_1_1.jpg (85.4 KiB) 3473 mal betrachtet