kaktussnake hat geschrieben:bims gibts bei chiemgau-kaktus!
aber ich kauf mir im winter auch lavalit - wird als umweltfreundliches streumittel angeboten. ausserdem gibts bims in ca 5 -10l säcken in baumärkten mit aquqrium-bedarf oder bei dehner.
Hallo Edith,
Irgendwie sträube ich mich noch dagegen, Substrat online zu bestellen. Naja, mit Kieselgur blieb mir jetzt keine andere Wahl...
Aber bei Bims hoffe ich immer noch auf andere Möglichkeiten. Demnächst muss ich mal wieder paar Latten und etwas Spachtelmasse kaufen. Bei der Gelegenheit frage ich mal nach der Trockenschüttung.

Es eilt ja nicht.
Die Baumärkte in der Umgebung hab ich schon abgeklappert. Der Hornbach hat Aquarienbedarf aber kein Bims. Meinst Du, die führen sowas für Aquarianer? Vielleicht sollte ich mal bei SuperPet reinschauen oder bei Pflanzen Kölle, die haben auch Aquarienbedarf... Ich befürchte nur, dort verlangen sie Apothekenpreise.
Dehner ist auch noch ein Tipp. Haben wir zwar nicht im Dunstkreis, aber mit 'nem Abstecher, vielleicht machbar.
Im Prinzip geht's mir vor allem darum, mögliche Offline-Quellen zu finden. Vielleicht können dann mehrere Hobby-Kakteengärtner (zumindest hier aus dem Rhein-Main-Gebiet) davon profitieren.
Ja, Lavastrat ist derzeit der Hauptbestandteil meiner Substratmischungen. Notgedrungen. Aber bislang scheint es den Pflänzchen darin ganz gut zu gehen. Mal abgesehen davon, dass viele jetzt deutlich geschrumpft sind und zwei Gymnos auf der Fensterseite hellbraune Verfärbungen zeigen. Ich befürchte, die Oktober-/Novembersonne war noch zu kräftig.

Ich hoffe, die erholen sich wieder. Den Pflanzen von Dir geht es allen gut.

Die Unbewurzelten stehen kalt im bzw. auf dem Substrat bei den anderen und warten, wie ich, auf den Frühling.
