Schlanke Aloe - A. squarrosa

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Gerlot
Forenlegende
Beiträge: 424
Registriert: 6. Juni 2007, 14:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: ja
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2003
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Schlanke Aloe - A. squarrosa

Beitrag von Gerlot »

Hallo,

wer kennt ihren Namen? Ist es vielleicht eine Aloe distans?

Bild

Grüsse Gerlot
Benutzeravatar
schimanski
Lebende Forenlegende
Beiträge: 904
Registriert: 23. Februar 2007, 23:30
Wohnort: Bei Augsburg

Beitrag von schimanski »

Hallo Gerlot,

vermutlich ist es entweder Aloe squarrosa oder Aloe juvenna. Wenn du diverse Bestimmungsversuche im Forum verfolgt hast, dann kannst du in etwa abschätzen wie sicher man sich sein kann. :wink:
Ist deine Pflanze gut genährt und bekommt viel Licht, dann würde ich diesmal sogar auf A. squarrosa tippen. :)
A. distans ka´nn man aber ausschließen. Die sollte dann doch kompakter, großblättriger ind dichtwüchsiger sein.
Gruß
rooman
Benutzeravatar
Gerlot
Forenlegende
Beiträge: 424
Registriert: 6. Juni 2007, 14:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: ja
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2003
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Schlanke Aloe

Beitrag von Gerlot »

Hallo Rooman,

wenigstens einer hat reagiert! Habe im ,,Jacobsen'' gesucht und auf Ähnlichkeiten geachtet;
hier war die einzige,annähernd ähnliche,(allerdings schwarz-weiß) die Aloe distans.Man kann hier
aber ganz schön daneben liegen. Die Pflanze ist gut genährt und steht im Freien unter einer
Glasterrasse. Danke für Deinen Tipp!! Gruß Gerlot
Benutzeravatar
schimanski
Lebende Forenlegende
Beiträge: 904
Registriert: 23. Februar 2007, 23:30
Wohnort: Bei Augsburg

Beitrag von schimanski »

Dann würde ich Aloe squarrosa mal einloggen. :)

Deine Pflanze ist auch weitaus dunkler als meine. Ich vermute, dass es sich um denjenigen Klon handelt, der früher unter dem Namen A. concinna bekannt war. Die meinige ist die ehemalige A. zanzibarica.
Falls die mal zu groß wird und zuviele Sprosse bildet... :wink:
Gruß
rooman
Benutzeravatar
Gerlot
Forenlegende
Beiträge: 424
Registriert: 6. Juni 2007, 14:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: ja
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2003
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Aloe squarrosa

Beitrag von Gerlot »

Die schlanke Aloe wurde bestimmt und in,,Aloe squarrosa'' umbenannt!!
Grüsse Gerlot
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“