vor einem jahr hab ich einen ariocarpus agavoides sämling auf eine pereskiopsis gepfropft. die pereskiopsis ist von unten eingetrocknet, da ich wohl zu wenig gegossen habe. Ich wollte den ariocarpus heute umpfropfen. ich habe den pfröpfling, welcher ca. 1cm durchmesser hat ungefähr einen bis zwei milimeter über der verbindung geschnitten.
jedoch war für mich kein leitbündel in der mitte zu erkennen. es sah aus wie zwei leitündel nebeneinander.
unten ist eine schemenhafte darstellung, da das mit dem handy schlecht fotografierbar ist. oben ist der querschnitt meines pPfröpflinges und unten ist es so wie ich es aus büchern unt von anderen sämlingen kenne. ist diese leitbündelführung bei arios normal ? hab damit keine erfahrung
