Nabend,
nächste Woche würde ich gerne nochmal Melo-Samen aussäen.
Ist dazu normaler Vogelsand geeignet?
Letztes Jahr hab ich über 50 Samen ausgebracht, wovon fast jedes Körnchen gekeimt hat.
Dieser Sand hat für mich den Vorteil gehabt, dass ich die dunkelen Körner genau beobachten konnte.
Aber irgendwie scheint mir für die fast Einjährigen das Substrat zu mager zu sein. Sie wachsen fast gar nicht.
Was empfielt den der freundliche Sämann denn so?
Vielen Dank.
Heinz.
Welches Aussaatsubstrat?
Moderator: Moderatoren
Welches Aussaatsubstrat?
Und es gibt doch Steine, die blühen.
- Peter II
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 3400
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Thüringer Becken
Für Aussaaten ist alles, was nicht zu fein, lehm- oder kalkhaltig ist geeignet. Die Pflanzen bleiben ja nicht ewig da drin. Zur Not tut es auch Küchen- Löschpapier. Wenn was aufgegangen ist, kann man es gleich in das richtige Substrat Pflanzen und da sehr lange drin lassen. Ist aber nur so ein Gedanke von mir. Man kann auch sofort in das richtige Substrat säen. Man muß es nur probieren.