Sedum (?) - Sedum erubescens syn. Orostachys japonica

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
simona
Forenlegende
Beiträge: 347
Registriert: 3. September 2007, 16:18
Wohnort: Amman - Jordanien
Kontaktdaten:

Sedum (?) - Sedum erubescens syn. Orostachys japonica

Beitrag von simona »

Hallo,

Ich bitte euch, mir bei der Bestimmung dieser Succulente zu helfen:

Bild
Zuletzt geändert von simona am 23. Dezember 2007, 10:55, insgesamt 2-mal geändert.
Herzliche Grüße aus Jordanien,Simona
Bild
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Zeige doch mal die Pflanze. Eine Blüte allein sagt nichts.
Benutzeravatar
simona
Forenlegende
Beiträge: 347
Registriert: 3. September 2007, 16:18
Wohnort: Amman - Jordanien
Kontaktdaten:

Beitrag von simona »

:lol: Tja, von der Pflanze selbst ist nicht sehr viel uebrig:

Bild
Herzliche Grüße aus Jordanien,Simona
Bild
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Das dürfte Sedum sein. Und ich glaube, das es hier schon mal bestimmt wurde. Ich komme nicht auf den Vornamen.
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Ich würde sagen: S. nussbaumerianum
Benutzeravatar
simona
Forenlegende
Beiträge: 347
Registriert: 3. September 2007, 16:18
Wohnort: Amman - Jordanien
Kontaktdaten:

Beitrag von simona »

:P Herzlichen Dank lieber Peter!
Ja, der Nussbaumerianum koennte es sein, ich werde ein Foto reinstellen wenn alle Blueten offen sind.
Herzliche Grüße aus Jordanien,Simona
Bild
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Veto :D
Das ist alles, aber kein S. nussbaumerianum.
Dafür sind die Blätter zu schmal, die Farbe stimmt nicht und die Blüten stehen nicht in einer Dolde.
Peter II hat geschrieben:Ich komme nicht auf den Vornamen.
Der Vorname ist doch einfach, Sedum.
Was hier gesucht wird ist der Nachname :wink:

Hier mal als Vergleich mein S. nussbaumerianum:
Bild
Bild

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Tobias!!!

Sedum ist der Nachname; nämlich der Familienname.

Dann suchen wir also weiter nach dem Vornamen.
Benutzeravatar
Gerlot
Forenlegende
Beiträge: 424
Registriert: 6. Juni 2007, 14:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: ja
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2003
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Sedum ?

Beitrag von Gerlot »

@Tobias
@Peter
@Simona
glaube,das ist eine S.nussbaumerianum oder S.nussbaumeranum bzw.S. adolphii.(ähnlich S.nussb.)
S.nussb. hat doldenartige Blüten ,S.adolph. nicht, nur weiße Blüten!
Zudem glaube ich,daß das Pflänzchen von Simona einen etwas zurückgebliebenen Eindruck(entschuldige Simona!)
macht. Deine,Tobias,strotzen vor Gesundheit!! Gruß Gerhard
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Sorry Simona,

da habe ich dir auf die falsche Fährte geschickt. Aber es war ja auch nur ein Vorschlag zum Namen.
Benutzeravatar
simona
Forenlegende
Beiträge: 347
Registriert: 3. September 2007, 16:18
Wohnort: Amman - Jordanien
Kontaktdaten:

Beitrag von simona »

:lol:
Herzlichen Dank fuer eure Muehe! :P

Der "etwas zurückgebliebenen Eindruck" ist den Raupen zu danken ...
Herzliche Grüße aus Jordanien,Simona
Bild
Benutzeravatar
simona
Forenlegende
Beiträge: 347
Registriert: 3. September 2007, 16:18
Wohnort: Amman - Jordanien
Kontaktdaten:

Beitrag von simona »

Tobias Wallek hat geschrieben:Veto :D
Das ist alles, aber kein S. nussbaumerianum.
Dafür sind die Blätter zu schmal, die Farbe stimmt nicht und die Blüten stehen nicht in einer Dolde.

Hier mal als Vergleich mein S. nussbaumerianum:
Bild
Da muss ich Tobias Recht geben, den Nussbaumerianum habe ich auch [ :P danke fuers Bestimmen!]
Bild

... u. fuer eine adolphii sind mir die Blaetter zu schmal u. haben eine bauchige Form :roll:
Mal sehen wenn sie ganz blueht....
Herzliche Grüße aus Jordanien,Simona
Bild
Benutzeravatar
simona
Forenlegende
Beiträge: 347
Registriert: 3. September 2007, 16:18
Wohnort: Amman - Jordanien
Kontaktdaten:

Beitrag von simona »

Ok, ich glaube ich habs: Orostachys japonicus :P
http://www.botanic.jp/plants-ta/tumere.htm
Herzliche Grüße aus Jordanien,Simona
Bild
Benutzeravatar
Beate
Erfahrener Spezi
Beiträge: 84
Registriert: 13. Juli 2007, 14:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Beate »

Hier Fotos von gestern von meiner 'Sicherungskopie' unter Kunstlicht. :roll:
Der Rest muss im Garten frieren. Oder sollte ich den besser rein holen? :?:

Bild



Bild



Bild
Viele Grüße,
Beate
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Beate,
was ist das?
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“