Heute kommen sie rein
Moderator: Moderatoren
- poldi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 803
- Registriert: 2. Juni 2007, 22:02
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Heute kommen sie rein
Ta, heute nachmittag werde ich meine Kakteen reinschaffen. Der Kasten ist ja noch nicht fertig und nächste Woche bin ich in DE auf Dienstreise.
und das ist mir zu gefährlich um diese Jahreszeit.
Und wie schaut es bei euch aus?
und das ist mir zu gefährlich um diese Jahreszeit.
Und wie schaut es bei euch aus?
---
Poldi
Poldi
- Yücel
- Foren-Crack
- Beiträge: 1365
- Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2002
- Wohnort: Region Hannover
Moin!
Ich bin am Überlegen, ob ich den Lobivien und Echinopsen zumindest tagsüber einen Platz im Freien gönne. Das Wetter ist hier momentan zwar kühl, aber sehr sonnig.
Der Rest steht bis Ende Dezember im ungeheizten Gewächshaus. Erst dann kommt der erste richtige Frost und die Kumpels müssen in die Dunkelhaft.
Bis dahin können meine noch die Sau rauslassen.
Die Sauferei ist allerdings Ende Oktober vorbei.
PS: Vielleicht noch zur Info:
Ich hab im Gewächshaus natürlich ein Mini-Max-Thermometer und darauf kann man sehen, dass es tagsüber noch bis 30°C bei geschlossenen Luken erreicht. Nachts sackt es bis auf 5°C ab. Gerade diesen großen Temperaturunterschied möchte ich meinen noch gönnen.
Ich bin am Überlegen, ob ich den Lobivien und Echinopsen zumindest tagsüber einen Platz im Freien gönne. Das Wetter ist hier momentan zwar kühl, aber sehr sonnig.
Der Rest steht bis Ende Dezember im ungeheizten Gewächshaus. Erst dann kommt der erste richtige Frost und die Kumpels müssen in die Dunkelhaft.

Bis dahin können meine noch die Sau rauslassen.

Die Sauferei ist allerdings Ende Oktober vorbei.
PS: Vielleicht noch zur Info:
Ich hab im Gewächshaus natürlich ein Mini-Max-Thermometer und darauf kann man sehen, dass es tagsüber noch bis 30°C bei geschlossenen Luken erreicht. Nachts sackt es bis auf 5°C ab. Gerade diesen großen Temperaturunterschied möchte ich meinen noch gönnen.
Viele Grüße!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
- Maddrax
- Forenlegende
- Beiträge: 499
- Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Wiesenbach
- Kontaktdaten:
Meine Kakteen und andere Sukkulenten bleiben alle noch draussen, aber an der Hauswand, so dass ein Schutz gegen Nässe (Regen) besteht.
Es soll hier im Rhein Neckar Raum am Montag wieder über 20 Grad werden, da denke ich noch nicht ans Einräumen in den Keller.
LG
Peter
Es soll hier im Rhein Neckar Raum am Montag wieder über 20 Grad werden, da denke ich noch nicht ans Einräumen in den Keller.
LG
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
- poldi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 803
- Registriert: 2. Juni 2007, 22:02
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
@Yücel:
@Peter II: kannst du mal angegeben, von was wir da sprechen? Winterharte oder Melos?
Bei mir ist es halt so, mein Avatar-Fero ist jetzt bald 30 und einen Verlust durch Frost wäre schrecklich. Aber PeterII's Antwort regt zum Nachdenken. Und manchmal muss man halt einen Paradigmen-Wechsel vollziehen...
z.B. kostete es mich einige Überwindung, ein rein mineralisches Substart zu mischen und die Kakteen dort reinzusetzen.
Also meine stehen auch an der Südwand geschützt, von daher wäre es kein Problem. Na ich werd da mal nachdenken müssen ...



@Peter II: kannst du mal angegeben, von was wir da sprechen? Winterharte oder Melos?
Bei mir ist es halt so, mein Avatar-Fero ist jetzt bald 30 und einen Verlust durch Frost wäre schrecklich. Aber PeterII's Antwort regt zum Nachdenken. Und manchmal muss man halt einen Paradigmen-Wechsel vollziehen...
z.B. kostete es mich einige Überwindung, ein rein mineralisches Substart zu mischen und die Kakteen dort reinzusetzen.
Also meine stehen auch an der Südwand geschützt, von daher wäre es kein Problem. Na ich werd da mal nachdenken müssen ...
---
Poldi
Poldi
- Yücel
- Foren-Crack
- Beiträge: 1365
- Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2002
- Wohnort: Region Hannover
@Poldi
Wahrscheinlich zu Deinem Schrecken hat mein kleiner Fero den letzten Winter auch mal zwei Tage -6°C abbekommen. Der hat nicht mal gezuckt.
Aber dann hat ihn im Frühling die Sonne etwas verbrutzelt.
Wie man´s macht, ist´s falsch.
Wahrscheinlich zu Deinem Schrecken hat mein kleiner Fero den letzten Winter auch mal zwei Tage -6°C abbekommen. Der hat nicht mal gezuckt.
Aber dann hat ihn im Frühling die Sonne etwas verbrutzelt.

Wie man´s macht, ist´s falsch.
Viele Grüße!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
- Yücel
- Foren-Crack
- Beiträge: 1365
- Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2002
- Wohnort: Region Hannover
Solange die feuchte Füße haben, wäre ich vorsichtig.
Ich lasse sie ja immer einige Wochen abtrocknen/schrumpfen, dann passiert kaum was. Allerdings würde ich solche Experimente mit einem großen teuren Exemplar auch nicht machen. Meiner ist nur ein Baumarktexemplar für ~4€.
Letzte Nacht gab´s hier auch Bodenfrost...
Ich lasse sie ja immer einige Wochen abtrocknen/schrumpfen, dann passiert kaum was. Allerdings würde ich solche Experimente mit einem großen teuren Exemplar auch nicht machen. Meiner ist nur ein Baumarktexemplar für ~4€.
Letzte Nacht gab´s hier auch Bodenfrost...
Viele Grüße!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
- Gerlot
- Forenlegende
- Beiträge: 424
- Registriert: 6. Juni 2007, 14:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: ja
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2003
- Wohnort: Rheinfelden
- Kontaktdaten:
Heute kommen sie rein
Hallo Poldi,
Habe meine auch reingeholt! Die Temperaturen waren in den letzten Nächten bei 5°C und bei Tag bei 18°C!!
Es schlugen also 2 Seelen in meiner Brust,sollst Du sie noch draußen lassen oder doch reinholen. Nun ich
machte aus Ängstlichkeitsgründen das letztere. Es hatten nämlich einige noch Feuchtigkeit im Topf !!
Im Studio unter dem Dach war die tiefste Temperatur heute nacht 14,8°C,um 10 Uhr heute morgen 18°C.
Für Belüftung war gesorgt! Die Nachttemperatur war draußen 6°C .
Tagsüber sind alle Fenster im Studio geöffnet,natürlich nicht,wenn es regnet. -
Interessant ist auch,wenn man von den Gattungen Mindesttemperaturen hat und kann so die gefährdeten
früher reinholen. Gruß Gerlot
Habe meine auch reingeholt! Die Temperaturen waren in den letzten Nächten bei 5°C und bei Tag bei 18°C!!
Es schlugen also 2 Seelen in meiner Brust,sollst Du sie noch draußen lassen oder doch reinholen. Nun ich
machte aus Ängstlichkeitsgründen das letztere. Es hatten nämlich einige noch Feuchtigkeit im Topf !!
Im Studio unter dem Dach war die tiefste Temperatur heute nacht 14,8°C,um 10 Uhr heute morgen 18°C.
Für Belüftung war gesorgt! Die Nachttemperatur war draußen 6°C .
Tagsüber sind alle Fenster im Studio geöffnet,natürlich nicht,wenn es regnet. -
Interessant ist auch,wenn man von den Gattungen Mindesttemperaturen hat und kann so die gefährdeten
früher reinholen. Gruß Gerlot