Hi,
habe eine Fuji 6500. Bin mit allem zufrieden, nachdem ich nun auch die Blende 11 gefunden habe.
Als fast blutiger Anfänger eine Frage:
Bei allen Kakteenfotos die ich hier eingestellt habe, ist die Farbtreue wirklich super. Gestern habe ich unseren lilarosa Hibiscus fotografiert, das Ergebnis war bei allen Bildern ein orange mit Lilastich. Nunja - die Abendsonne schien noch, hat der Chip vielleicht Problem mit diesem Lichtspektrum und kann man das austricksen, ohne zu blitzen?
Farbtreue
Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Farbtreue
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
Re: Farbtreue
klaro. du machst das so:schlurf hat geschrieben:Hi,
habe eine Fuji 6500. Bin mit allem zufrieden, nachdem ich nun auch die Blende 11 gefunden habe.
Als fast blutiger Anfänger eine Frage:
Bei allen Kakteenfotos die ich hier eingestellt habe, ist die Farbtreue wirklich super. Gestern habe ich unseren lilarosa Hibiscus fotografiert, das Ergebnis war bei allen Bildern ein orange mit Lilastich. Nunja - die Abendsonne schien noch, hat der Chip vielleicht Problem mit diesem Lichtspektrum und kann man das austricksen, ohne zu blitzen?
1. im handbuch zur kamera (S. 91) machst du dich schlau wie der manuelle weissabgleich bei deiner kamera funktioniert.
2. nimm ein weisses blatt papier halte/lege es neben deine pflanze
3. blatt anvisieren und den manuellen weissabgleich durchführen
4. foto von der pflanze machen
5. wieder auf automatischen weissabgleich zurückstellen

was ist ein weissabgleich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fabgleich
gruesse aus muenchen