Aussaat 2007

Alles über die Vermehrung der Kakteen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Hey Ireen, die sehen aber gut aus!!!
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

Ach ja dass sind überigens meine A. asterias von der Aussaat Mitte/Februar. Ich hatte sie im April schon einmal pikiert, aber wie man sieht stehen sie schon wieder total eng.

Bild
Benutzeravatar
terence
Pflänzchen
Beiträge: 42
Registriert: 16. Mai 2007, 13:07
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2004
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von terence »

Hier ein paar meiner Aussaatbilder:

Astrophytum asterias cv. hanazono
BildBild

Astrophytum myriostigma quadricostatum
BildBild

Astrophytum hakuun
BildBild

Mfg
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Ireen

die A. asterias sehen doch gut aus. Die kannst Du ruhig schon vereinzeln.
Nach welchen Punkten hattest Du denn gesucht?
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

Peter II

Na die Punkte die man schon so schön bei Trence seinen Astrophytum asterias cv. hanazono sehen kann. Meine sind ja immer noch die kleinen Kügelchen mit dem Strich in der Mitte. So langsam kommt aber schon das Weiße zum Vorschein.

Und die oben die Aussaat Mitte/Februar sein sollen, war natürlich ein Scherz :D Die sind mein neuester Zugang. Schätze mal dass die 1 oder 2 jährig sind.
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

:( :( :(
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Wahhhhhhhhh Ireen, also das war jetzt echt übel !!!

Ich hab mir eben meine kleinen Astros angesehen, die mir bis dahin immer gut gefallen hatten und war ziemlich frustriert. Eben wollte ich dich nach deinem Geheimnis fragen, ob du an denen vielleicht heimlich ziehst oder so was:D
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

:oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
Flora
Obergärtner
Beiträge: 208
Registriert: 5. Dezember 2006, 17:32
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Flora »

@Ireen

:lol: :lol: :lol: Du Scherzkeks, ich hatte mir schon überlegt, wie sehr du das Bild wohl vergrößert hast und was ich mit meinen nun anstellen könnte, damit sie endlich mal loslegen.
Günter
Lebende Forenlegende
Beiträge: 709
Registriert: 6. Dezember 2006, 18:26
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Tarp
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

Die müssen unbedingt pikiert werden, wer Sämlinge möchte bitte PN.
Aussaat am 28.01.07
Mindestabnahme 10 Stck.:shock:
Nee quatsch!!:lol: :lol:

Setiechinopsis mirabilis
Bild
Gruß
Günter
Benutzeravatar
LeitWolf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 770
Registriert: 4. Dezember 2006, 17:57
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2007
Kontaktdaten:

Beitrag von LeitWolf »

Ich bin jetzt auch gefrustet, dass Ireen Sämlinge schon so aussehen, war total stolz, dass meine aufgehört haben zu zicken, nach dem Pikieren wollten sie ncihtmehr wachsen....
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Günter was ist eigentlich aus deinem Zahlendreher geworden und diesen langen dünnen Pflänzchen die da rauskamen ?
Benutzeravatar
Reinhard
Erfahrener Spezi
Beiträge: 92
Registriert: 26. Januar 2007, 13:54
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1978
Wohnort: Nord-Hessen

Beitrag von Reinhard »

Ireen hat geschrieben: ...
Und die oben die Aussaat Mitte/Februar sein sollen, war natürlich ein Scherz :D Die sind mein neuester Zugang. Schätze mal dass die 1 oder 2 jährig sind.
wohl einjährig - so sehen meine vom April 2006 jetzt auch aus.
Gruß
Reinhard
Günter
Lebende Forenlegende
Beiträge: 709
Registriert: 6. Dezember 2006, 18:26
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Tarp
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

@ Alex

Sind nach dem umtopfen eingegangen, war wohl etwas früh zum Pikieren. :lol:
Gruß
Günter
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

@Ireen
Ach ja dass sind überigens meine A. asterias von der Aussaat Mitte/Februar. Ich hatte sie im April schon einmal pikiert, aber wie man sieht stehen sie schon wieder total eng.
:lol: Du hast mich ganz schön verwirrt mit deinem Bild! :shock:
Du scheinst ja ne tolle Keimquote gehabt zu haben, sieht richtig gut aus!
Die Punkte auf den Asterias kommen bei mir übrigens auch erst langsam raus.

@Terence & Günter
Wow, sieht richtig gut aus!
Antworten

Zurück zu „Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti“