Und nun der Wetterbericht

Hier kann alles gepostet werden, was nichts mit Kakteen- und Sukkulenten zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Nicole
Foren-Crack
Beiträge: 1053
Registriert: 3. Juni 2007, 19:06
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

Hier mal eine original geschlossene Bonner Schneedecke auf meinen Versuchskaninchen :wink:

Bild

Bah, wie ekelig, zum Glück bleiben nur auf Dächern und Wiesen etwas länger ein paar Krümel liegen :roll:
Wenn dir einer Steine in den Weg legt, ärger dich nicht, sondern überlege, wen du damit bewerfen kannst!
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Bei uns ist bis jetzt noch kein Schnee zu sehen. Aber meine Pflanzen habe ich an den letzten 3 Tagen reingeholt.
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Bei uns hats mittlerweile auch kräftig geschneit, aber die allerallermeisten Echinopsen sind schon lange drinnen :D
Benutzeravatar
Ingrid
Forenlegende
Beiträge: 486
Registriert: 4. Dezember 2006, 22:59
Sammelt seit: 1980
Wohnort: Franken

Beitrag von Ingrid »

Sogar midden in Middelfrangen hat es geschneit ;-)
Zwar nicht ganz so viel wie bei Ann-Kathrin, aber immerhin mehr als im gesamten letzten Winter ...


Ingrid
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Noch ein Foto von heute, ein Huhn was auf einer Mauer sitzt.

Ich bin gespannt, ob die Echinopsen so eine dicke Schneedecke überleben, letztes Jahr hatten wir mehr Frost und wenig Schnee.

Bild
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Bei uns liegen im Moment gute 20 cm Neuschnee und es schneit weiter. Zwischendurch kommt aber immer wieder kurz die Sonne raus. In der kommenden Nacht sollen es -6 °C werden und am Montag ist weiterer Schnee gemeldet.
Hab schon den ersten leichten Muskelkater von Schneeschippen. :roll:

@Ann-Kathrin
Die Schneedecke ist gut, die isoliert nämlich. :wink:

@Nicole
Die geschlossene Bonner Schneedecke ist schon beängstigend! :lol: :lol:

Gruß,
Aless
Benutzeravatar
Nicole
Foren-Crack
Beiträge: 1053
Registriert: 3. Juni 2007, 19:06
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

Aless hat geschrieben:Die geschlossene Bonner Schneedecke ist schon beängstigend! :lol: :lol:
Das war früh morgens bestimmt dramatisch viel mehr, könnte so 1 cm betragen haben :lol: Die durchschnittliche Lebenszeit einer Schneeflocke beträgt bei mir städtischen Bereich meist nur so 10-30 Minuten, ähnlich wie HLM geschrieben hat (der wohnt ja nebenan).

Du soltest bei dir mal mit lauwarmen Wasser spritzen, das vernichtet diese Form des Ungeziefers recht schnell :lol:
Wenn dir einer Steine in den Weg legt, ärger dich nicht, sondern überlege, wen du damit bewerfen kannst!
Benutzeravatar
Nicole
Foren-Crack
Beiträge: 1053
Registriert: 3. Juni 2007, 19:06
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

Mist, das hab ich nun davon, dass ich meine Klappe soweit aufreißen musste:
Bild

und das hört gar nicht mehr auf... :cry:
Wenn dir einer Steine in den Weg legt, ärger dich nicht, sondern überlege, wen du damit bewerfen kannst!
Benutzeravatar
volker61
Haudegen
Beiträge: 128
Registriert: 1. Oktober 2007, 22:31
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von volker61 »

Aktuell hier in der Rhön -9,6 Grad , Sonnenschein und kein Schnee , Tiefstwert Heute Nacht - 11,7 Grad.

LG Volker
elkawe
Meister
Beiträge: 581
Registriert: 12. Dezember 2006, 16:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von elkawe »

Aktuell bei uns -3,9°C, Tiefstwert heute nacht -9,8°C. Also relativ mild gegenüber Volker.

Tiefstwert im GH heute früh null Grad. Muss wohl die Heizung wieder mal ausgegangen sein.

Und bitte jetzt keine Kommentare aus Südamerika :roll: ! :lol:
Wenn die Klugen immer nachgeben, sind die Dummen bald in der Mehrheit.

Meine Kakteen HP
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Hallo zusammen,

ich muss gestehen bei uns ist es noch milder, am Tag um die -3° und nachts um die -8°.

Wird Zeit, dass es mal so langsam Winter wird :D
Benutzeravatar
volker61
Haudegen
Beiträge: 128
Registriert: 1. Oktober 2007, 22:31
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von volker61 »

Kannst gerne hier vorbeikommen , hier sind es schon mittlerweile wieder -8,7 Grad. :lol:

LG Volker
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Hier grad -5° aber etwas geschützt an der Hauswand...

meine Versuchs-Chamae´s und Lobivien halten auf dem Balkon noch gut durch... wenn Dauerfrost bleibt oder es noch kälter wird, werd ich mir aber was einfallen lassen müssen
Benutzeravatar
Christa
Lebende Forenlegende
Beiträge: 845
Registriert: 8. Dezember 2006, 09:50
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2000
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Christa »

Hallo,

bei uns ist es tagsüber immer über Null Grad, aber nachts war es die letzten Nächte, d.h. morgens so gegen halb 8 so um die minus 5 Grad. Das ist noch gut erträglich.

@Alex Wob
einige meiner Chaems hab ich letztes Jahr auch wassergeschützt draussen gelassen. Die sind auch jetzt noch draussen. Ich denke, das halten die aus.

LG Christa
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

@Christa:
Bei den Temperaturen gibts wenigstens keine Probleme mit Spinnmilben, die frieren sich ihren dürren Hintern ab :twisted:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“