Und nun der Wetterbericht

Hier kann alles gepostet werden, was nichts mit Kakteen- und Sukkulenten zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Yücel hat geschrieben: Bei uns war es die letzten zwei Tage mordsmäßig nebelig. Mein Mann meinte, es waren früh morgens unter 50 m Sicht. :shock:
Da hat er recht mit den 50m ... als ich die Tage morgens von der Nachtschicht kam, da war nix mit gucken :? Auf der Kanalbrücke ging dann gar nix mehr.

Ich hab zumindest die grösseren Töpfe mal reingeholt, weil die draussen nicht mehr abtrocknen trotz Nachmittagssonne...

Alex
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

AlexWob hat geschrieben: Ich hab zumindest die grösseren Töpfe mal reingeholt, weil die draussen nicht mehr abtrocknen trotz Nachmittagssonne...
Das ist echt ne Suppe hier!
Ich habe schon vor einer Woche die Hibisken ins Gewächshaus gestellt, weil hier nur noch alles feucht kalt ist. Die Kakteen sind ja sowieso nicht draußen gewesen.
Übrigens gibt´s schon längst Pilze im Wald. Aber nur bis Sonntag Mittag wenn die Städter in die Heide fahren. :roll:
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Yücel hat geschrieben: Übrigens gibt´s schon längst Pilze im Wald. Aber nur bis Sonntag Mittag wenn die Städter in die Heide fahren. :roll:
Ich kenn da stellen im Gifhorner Nordkreis, da findet kein Städter hin :P

Aber ich werd wohl nicht mehr in die Pilze kommen, irgendwie haben die mich anscheinend zur Dauernachtschicht verdonnert. Und wenn man Samstags nicht vor 9Uhr morgens im Bett ist und Sonntag abends gehts schon wieder los, da ist mir das bischen Wochenende zu schade um im Wald rumzurennen :wink:
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

:lol:
Wir verbinden das immer, die Hunde bekommen den nötigen Auslauf und wir machen die Taschen mit Pilzen voll.
Ein gutes Revier ist die 188. Bei den Damen will keiner seinen Wagen wegen ein paar Pilzen hinstellen. :wink:

Auf der Suche nach Pilzen sind wir letzte Woche auf dem alten Militärgelände bei der Deponie rumgekrochen. Mann, wenn man das billigst pachten könnte!
Das ist ja riesig und mir fallen dazu etliche Verwendungsmöglichkeiten ein.
Schade, dass ich nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurde. :(

Sieh´s mit der Nachtschicht positiv: Gibt Kohle (für viele Kakteen)!
Wenn das nicht wäre, würde es kaum einer machen. :roll:

Liebe Grüße ans Schichtgesicht! :wink:
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Darf ich vorstellen?
Petrus bei seiner Lieblingsbeschäftigung: Bild

Der hat auch dieses Jahr einen an der Waffel! :evil:
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Stimmt :twisted:

Aber ab 13.10. soll es bei uns hier wieder über 20°C werden. Nachts dafür unter 0°C.
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Genau DAS ist bei uns auch angesagt! Vollkommen unnormal!

Nimmt Petrus jetzt auch harte Drogen?
Fragen über Fragen.... :roll:
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Liebes Tagebuch. Heute war ein sehr schöner Tag. 20°C und den ganzen Tag Sonne. Jetzt, um 22.45 Uhr haben wir noch 15°C.
Hoffentlich bleibt das bis Weihnachten oder April so.
Benutzeravatar
Arzberger
Forenlegende
Beiträge: 434
Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1974
Wohnort: Asuncion - Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Arzberger »

15 Grad! Bei der Kälte frieren wir! :lol:

Spass beiseite, der Frühling ist hierzulande eingekehrt, aber einmal in der Woche kommt noch eine leichte Kältewelle mit nächtlichen 15 Grad. Den Kakteen scheint es recht zu sein, die nächtliche Frische fördert sichtlich das Wachstum und die Knsopenansätze. In Buenos Aires ist es noch etwas frischer, wie ich durch ein heutiges Telefonat erfuhr, dort gehen die Leute mit warmen Jacken aus dem Haus.
Für Sonntag sind aber wieder 35 Grad angesagt... ich überlege, unter dem Regendach einen Ventilator zu installieren.

Viele Grüsse
Alex
Benutzeravatar
Ingrid
Forenlegende
Beiträge: 486
Registriert: 4. Dezember 2006, 22:59
Sammelt seit: 1980
Wohnort: Franken

Beitrag von Ingrid »

So kann es weiter gehen:
Tagsüber ca. 20-30 Grad im GH (bei offenen Fenstern),
und nachts nahe 0 Grad. Habe immer noch keine Heizung an -
so spät im Jahr habe ich sie bisher selten angemacht ...

Meine Kübelpflanzen stehen auch alle noch draußen.

Aber ich hoffe natürlich schon, dass der kommende Winter etwas kälter
als der vergangene wird, hatte dieses Jahr zu viele Würmer in den Äpfeln :oops:

Heizt von euch schon jemand (ich meine natürlich im GH ;-) )?


Gruß,
Ingrid
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

Bei mir nördlich der Elbe war noch kein Frost wie mir das Max-Min-Thermometer sagt. Es ist so mild, grau bedeckt und neblig-feucht, dass es ein herrliches Wachstumswetter zu sein scheint. Die "anderen Sukkulenten", besonders die, die nach der Sommerruhe jetzt erst loslegen, wachsen jedenfalls, das sieht man ihnen an.

Ich habe gar keine Angst, auch in der Nacht die Gewächshaustür aufzulassen.
Nur leider muss ich bei dem feuchten Wetter nachts auf Schneckenjagd gehen. Ein paar Blüten sind verspeist.
Zuletzt geändert von Gilbert am 4. November 2008, 01:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Bei uns wird es auch immer feuchtwärmer. Seit 4 Tagen nur noch dichter Nebel.
Benutzeravatar
Sharky
Forenlegende
Beiträge: 374
Registriert: 25. Mai 2007, 10:38
Wohnort: Niederbayern, Bayr. Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Sharky »

Hallo,

bei uns gefriert es nachts schon zum Teil, aber dafür ist es momentan tagsüber meist nach Frühnebel alles vollsonnig.

Momentan sind Tage dabei, die sind besser als Tage im Oktober. Wegen mir kanns so bleiben, bis kurz vor Weihnachten.

LG

Sharky
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Geheizt hab' ich bisher noch nicht, obwohl es schon Frost gab - da müssen sie durch. In ganz kalten Nächten mach' ich Türen und Fenster zu, aber meistens sind sie noch offen.
Tagsüber ist es nach Frühnebel meistens schön sonnig, gestern nachmittag waren es bei geöffneten Fenstern und Türen 23 °C im Terrassen-GWH. Wegen mir kann es auch so bleiben! :)

Gruß,
Aless
Benutzeravatar
Nicole
Foren-Crack
Beiträge: 1053
Registriert: 3. Juni 2007, 19:06
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

Ich habe am Sonntag erst das Balkongewächshaus aufgestellt, weil es letzte Woche einmal nur knapp 5 Grad hatte. Aber bisher steht es noch komplett offen. Die Heizung steht noch in meinem Schrank, die ist noch gar nicht reingestellt.
Wenn dir einer Steine in den Weg legt, ärger dich nicht, sondern überlege, wen du damit bewerfen kannst!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“