Einblicke in meine Sammlung

Hier bitte nur Bilder von eigenen Sammlungen veröffentlichen.
Sichtbar nur für registrierte Mitglieder.

Moderator: Moderatoren

Astrofan

Beitrag von Astrofan »

Hallo Gilbert,

aus welchem Holz und in welcher Abmessung sind die Holzbohlen für deinen neuen Tisch hergestellt?

Grüsse Christoph
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

Hallo Astrofan,

Möbelplatten aus dem Baumarkt, Holz weiß ich leider nicht mehr,
2,50 x 0,30 x 0,027 m.
1 Brett rund 26 Euro (alles wird teurer :evil: )
Teuer, aber feinstens gehobelt und geschliffen.
Benutzeravatar
Rapunzel
Obergärtner
Beiträge: 283
Registriert: 12. Juni 2007, 18:18
Wohnort: Franken

Beitrag von Rapunzel »

Bei dem Preis und der Größe müsste das typischerweise Fichte sein, evtl auch Kiefer, wird aber im typischen Baumarkt-Sortiment immer weniger angeboten.
Meine völlig 'ungrüne' Seite (ist aber noch in der Schaffensphase):

http://www.senfgelb.wordpress.com
Benutzeravatar
Gerlot
Forenlegende
Beiträge: 424
Registriert: 6. Juni 2007, 14:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: ja
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2003
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Einblicke in meine Sammlung

Beitrag von Gerlot »

Hallo Michael,

lange nichts mehr gehört!
war auch in letzter Zeit nicht mehr so aktiv!!-

Nun,super Deine Sammlung,habe sie nicht wieder erkannt. Wie ich sehe
arbeitest Du kräftig an der Neugestaltung Deines GWH.
Wo sind aber deine gezogenen ,,Lithops? Bist Du davon abgekommen!??
Deine Pflanzen sind sehr schön und sehen sehr gesund aus.-
In der Zwischenzeit bin ich in die DKG und die SKG eingetreten und erweitere
mein Wissen dadurch erheblich.

Grüsse Gerhard
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

Hallo Gerhard,
die Lithops sind noch alle da, nur drei sind im Winter eingegangen.
Sie sind in den Schalen auf dem letzten Bild, aber klar, schwer erkennbar.
Wenn ich fertig mit dem Umbau bin, fotografiere ich noch mal alle Pflanzen.
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Jeder Abschluss ist auch Neubeginn

Beitrag von Gilbert »

Hallo,
nach längerer Zeit gibt es mal wieder was zur Entwicklung meiner Sammlung zu berichten. Besser gesagt zur Rückentwicklung.
Die Bilder oben waren die letzten dieser Sammlung.
Wie man vielleicht mitbekommen hat, habe ich inzwischen viele vor allem große Pflanzen weggebeben.
Einiges ist bei Forenmitgliedern gelandet, einiges bei Ebay, anderes in der Biotonne.
Die angefangene Neueinrichtung des großen Gewächshauses (Fotos oben) hatte ich abgebrochen.
Neben Partnerin, Beruf und anderen Interessen war die Sammlung nicht mehr zu wuppen.
Schon gar nicht eine weitere Vergrößerung. Das große Gewächshaus ist verkauft und wird bald abgeholt.
Es geht in die Nähe von Nienburg und wird dort Karnivoren beherbergen.
Vielleicht wird's dann hier Bilder vom Abbau des Gewächshauses geben.
Ich beschränke mich künftig auf das kleinere, ältere gelb lackierte Gewächshaus 2x3 Meter für Mesembs.

Und:

Es wird einen neuen Standort geben: Ab November werde ich direkt vor den Toren Lübecks wohnen.
Es wird einen anderen Garten von ca. 700 qm geben und diesmal ist es ein eigener, kein gemieteter Garten mehr.
So kann ich dann endlich einen Garten für die nächsten (so Gott will) 20 bis 30 Jahre einrichten und nicht mehr nur auf begrenzte Zeit.
Mein Schwerpunkt wird also sein: Mesembs und Garten. Rückbesinnung auf Kartoffeln, Tomaten und Dahlien. :wink:

Hier zunächst mal ein Blick auf den künftigen Garten und künftigen Standort des Gewächshauses.
Der Garten geht bis zum Ende des Weges. Platz ist also wieder genug. :D
B_F_3_basic.jpg
B_F_3_basic.jpg (17.62 KiB) 1384 mal betrachtet
Benutzeravatar
Alex H.
Forenlegende
Beiträge: 482
Registriert: 15. April 2008, 21:45
Wohnort: Österreich, am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Einblicke in meine Sammlung

Beitrag von Alex H. »

Hallo Gilbert,

ich wünsch' Dir alles erdenklich Gute für Deinen Durchstart! :P

Grüße
Alex
Benutzeravatar
CABAC
Foren-Crack
Beiträge: 1026
Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1974
Kontaktdaten:

Re: Einblicke in meine Sammlung

Beitrag von CABAC »

Hallo Gilbert,

alles Gute zum Neustart.

Ich kenne die Situation,den Punkt an dem es nicht weiter geht und das Wort und das Gefühl für Zufriedenheit für sich selbst wie ein Begriff von einem fernen Planeten vorkommt.

Aber nur der loslassen kann, hat die Möglichkeit etwas neues zu entdecken oder zubekommen; und sei nur den Begriff Zufriedenheit für sich selbst wieder neu zudefinieren.

Ich bin sicher, das wünschen wir Dir hier alle

CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
Benutzeravatar
kaktussnake
Forenlegende
Beiträge: 384
Registriert: 30. Januar 2008, 19:42
Mitglied der DKG: ja
Sammelt seit: 1972
Wohnort: Süd-Ost Bayern
Kontaktdaten:

Re: Einblicke in meine Sammlung

Beitrag von kaktussnake »

hallo gilbert
so ein eigener garten ist goldwert - man hat endlich das gefühl zuhause zu sein! ich hab mich vor 3 jahren auch endlich in einem "eigenen" garten eingerichtet - man kann ganz anders an die sache rangehen - alles wird für die (eigene) ewigkeit!
wünsche dir viel erfolg - und gutes wachsen!
stachlige Grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen Babys
www.kaktussnake.de
Benutzeravatar
lorbaer
Pflänzchen
Beiträge: 25
Registriert: 30. Mai 2007, 23:25
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Wohnort: in der Mitte Schleswig-Holsteins
Kontaktdaten:

Re: Einblicke in meine Sammlung

Beitrag von lorbaer »

Hallo Michael,

das sind ja tolle Neuigkeiten bei Dir :-) Obwohl ich zugeben muss, dass ich eher mit einem weinenden Auge an Deinen jetzigen schönen Garten denke. Aber wie Cabac schon schrieb, manchmal ist es gut, einen richtigen Neuanfang zu wagen. Und ein eigener Garten ist halt schon was anderes, als ein gemieteter - der einem aber auch ans Herz wächst. So geht es mir zumindest mit unserem. Unser Gewächshaus steht nun auch, nur aus dem ehemals "zum mitnehmen" geplanten Fundament wurde nun doch etwas solides, das vermutlich für die nächsten 100 Jahre halten wird und auch jedem Erdbeben standhält :-) Am Sonntag hab ich die Pflanzen eingeräumt und so langsam kommt nach dem ganzen Baustress auch die erste richtige Freude über das Haeuschen auf. Deine Ehemaligen haben es dort nun auch wieder schön, anstelle der bisherigen Freiluftunterkunft mit häufigen Regenduschen. Deiner Monster-Agave geht es auch gut, hoffentlich passt sie diesen Winter noch durch die Stalltür :-) Ansonsten bist Du nachwievor herzlich gerne eingeladen, uns zu besuchen! Vielleicht ist nach Deinem Umzug dafür ja auch mal Zeit. In der Zwischenzeit wünsch ich Dir aber erstmal, dass Du den Umzug mit allem drum und dran gut hinter Dich bringst.

Schöne Grüße
von Mandy
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Einblicke in meine Sammlung

Beitrag von Gilbert »

Hallo vielen Dank für die Wünsche. Mit den Loslassen hab ich kein Problem. Ich hab zu oft miterlebt, wie Leute nur deswegen leiden, weil sie sich von irgendwas nicht trennen können.
Ich sage immer, etwas neues kann sich nur ergeben, wenn man sich von altem befreit hat. Der neue Garten ist eigentlich genauso wie der alte. Insofern ist es auch kein Abschid, sondern nur ein Wechsel. Nur einem alten Bauerngarten noch ähnlicher. Seit den Sechzigern wurde da nicht mehr viel verändert. Zur Zeit ist der Garten nur ziemlich verwildert, weil er 1 Jahr lang nicht betreut wurde. Auch in den Maßen ist er ungefähr wie der alte, nur wenig kleiner. Tja, das Gärtnern hält einen eben doch gefangen. Nun werden demnächst die Stauden und Büsche umgesiedelt usw usw usw ...
Und irgendwann werden vielleicht auch wieder mehr Sukkulenten angeschafft. Aber es soll auf jeden Fall beim 2x3 Meter Gewächshaus bleiben, kein größeres mehr.

@Mandy
Wo du die große Agave erwähnst, gelegentlich hätte ich gern einen Ableger davon.
Es wäre doch wieder schön, so eine Agave americana im Garten zu haben. Da geht's schon los ... :wink:

Hier der neue Standort des Gewächshauses: in der Mitte vor den kleinen Tannen oder anstelle der Tannen.
Links steht ja schon ein "Arbeits- und Umpflanzschuppen"
Garten 2009-09-15 036.jpg
Garten 2009-09-15 036.jpg (137 KiB) 1281 mal betrachtet
Es ist sogar ein Raum zum Überwintern von Kübelpflanzen da.
Gästehaus im Garten 2009-09-15 031.jpg
Gästehaus im Garten 2009-09-15 031.jpg (114.32 KiB) 1281 mal betrachtet
Und ein Mini-Tomatenhäuschen. Wohl auch für Sukkulenten geeignet.
Tomatenhaus 2009-09-15.jpg
Tomatenhaus 2009-09-15.jpg (131.42 KiB) 1280 mal betrachtet
elkawe
Meister
Beiträge: 581
Registriert: 12. Dezember 2006, 16:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Einblicke in meine Sammlung

Beitrag von elkawe »

Hallo Michael,

dann wünsch ich dir viel Kraft und Freude an deinem neualten Vorhaben :wink:
Wenn die Klugen immer nachgeben, sind die Dummen bald in der Mehrheit.

Meine Kakteen HP
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Einblicke in meine Sammlung

Beitrag von Gilbert »

Jetzt geht es ruck zuck. Sämtliche Pflanzen stehen in Schalen für die Reise in den neuen Garten bereit.

Hier ein "Bild meiner Sammlung" von heute :wink:
Gewächshaus 2009-09-18 002 verk.jpg
Gewächshaus 2009-09-18 002 verk.jpg (119.07 KiB) 1195 mal betrachtet
Der magere Rest der Pflanzen in dem Zuchthaus, das ich weiterbetreiben werde, abtransportbereit
Gewächshaus 2009-09-18 003 verk.jpg
Gewächshaus 2009-09-18 003 verk.jpg (115.91 KiB) 1195 mal betrachtet
Die Conophyten kümmert's nicht, sie blühen trotzdem
Gewächshaus 2009-09-18 004 verk.jpg
Gewächshaus 2009-09-18 004 verk.jpg (139.13 KiB) 1195 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gerlot
Forenlegende
Beiträge: 424
Registriert: 6. Juni 2007, 14:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: ja
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2003
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Re: Einblicke in meine Sammlung

Beitrag von Gerlot »

Hallo Michael,
na,das sind Überraschungen! Aber erfreuliche!
Am letzten Sonntag bin ich von meinem 3 wöchigen Urlaub aus Warnemünde zurückgekehrt und an Bargteheide
vorbeigefahren.Natürlich wurde Deiner gedacht und an den schönen Garten mit den Super-Gewächshäusern.
Nun hast Du Dir etwas Eigenes mit einem ebenso ausbaubaren Garten zugelegt. Prima!!
Wir jedenfalls wünschen Dir alles Gute für Dein neues Domizil,viel Spaß bei der Einrichtung und gutes Gelingen
mit den Pflanzen.
Wie sagt man: es ist nie zu spät etwas Sinnvolles anzufangen,man bleibt dabei lebendig,man erhöht die Freude
und erfährt dabei eine innere ZUfriedenheit!
Wie sagt ,,Hilde Domin'' (eine Dichterin):
Man muß weggehen können und doch sein wie ein Baum;
als bliebe die Wurzel im Boden,
als zöge die Landschaft und wir ständen fest.
Man muß den Atem anhalten bis der Wind nachläßt und die fremde Luft um uns zu kreisen beginnt
bis das Spiel von Licht und Schatten,von grün und blau die alten Muster zeigt
und wir zuhause sind,wo es auch sei.
In diesem Sinne,nochmals alles Gute für Deinen Neuanfang
Grüsse Gerhard und Frau
Benutzeravatar
lorbaer
Pflänzchen
Beiträge: 25
Registriert: 30. Mai 2007, 23:25
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Wohnort: in der Mitte Schleswig-Holsteins
Kontaktdaten:

Re: Einblicke in meine Sammlung

Beitrag von lorbaer »

@Michael
Ein Ableger von Deiner Agave ist schon notiert, wir haben bei der letztjährigen Umtopfaktion die schönsten eingetopft. Musst nur sagen, ob Du sie vor dem Winter oder im Frühjahr haben willst. Im Moment hast Du ja wahrscheinlich erstmal andere Sorgen ;-)

@Gerlot
Tolles Gedicht, traf genau meinen Nerv.

Schöne Grüße
lorbaer
Antworten

Zurück zu „Bilder meiner Pflanzensammlung“