Hallo Hildor,
also so ganz ohne Kühlung komm ich vor dem Härten doch nicht aus

Schneiden tu ich Alles per Hand mit einer Bügelsäge, das geht ganz gut, aber beim Herausschleifen der Klinge wirds leicht kritisch wenn man nicht aufpasst. Zumindest wenn man so wie ich nur einen Bandschleifer ohne Geschwindigkeitsregelung hat.
Wenn der Stahl dann auf einmal stellenweise schwarz wird, ist das sicher nicht mehr so gut, ohne regelmäßige Kühlung schaffe ich das prima ihn auch ganz abzufackeln
Ausserdem treten durch zu hohen Temperaturen extreme Spannungen im Stahl auf und bei der Härtung habe ich dann Verzug was gar nicht so toll ist

Da müsste man dann erst spannungfrei glühen lassen und das machen die wenigsten Härtereien.
Meistens schleife ich die Schneide bis knapp 0,5 mm aus, wenn sie dicker ist, hat man danach beim Schärfen so eine breite Phase und das mag ich nicht.
Was die Stahlpreise angeht hast du recht, mit Walzhaut ist er schon ein gutes Stück billiger, aber man kommt bei kleinen Mengen einfach schlecht ran. Ausserdem ist diese Haut hart wie der Teufel. Bei Steckerlmessern ist das ja weiter kein Problem, aber ich machhe meistens Flacherl und denn dann per Hand mit Schleifpapier runterschrubben (mit meinem Bandschleifer kann ich das konstruktionsbedingt am Erl nicht 100 % präzise machen) ist eine Sauarbeit. Da geb ich lieber etwas mehr aus.
Wegen einem Ring komme ich eventuell wirlich mal auf dich zu. Habe ich das auf deiner HP richtig gesehen, dass du die auch aus Damasteel macht ?
Viele Grüße
Thomas