Orchideen
Moderator: Moderatoren
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
Von Baldrianblütenextrakt hab ich schon gehört. Hatte da aber, ehrlich gesagt, kein rechtes Zutrauen. Bringt denn das wirklich was?
-
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 75
- Registriert: 21. Januar 2010, 18:53
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
Hallo thai,
da gibt es im Netz so viele unterschiedliche Aussagen,habe selber schon etliche Disskussionen hinter mir.Für mich sage ich ,bringt es für meine orchis absolut was.Denn seit dem ich BBE benutze haben meine zwei Orchis,die doppelte Anzahl an Blüten.Wie gesagt ich spreche nur von meinen.
LG Olf
da gibt es im Netz so viele unterschiedliche Aussagen,habe selber schon etliche Disskussionen hinter mir.Für mich sage ich ,bringt es für meine orchis absolut was.Denn seit dem ich BBE benutze haben meine zwei Orchis,die doppelte Anzahl an Blüten.Wie gesagt ich spreche nur von meinen.
LG Olf
- schokoj
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 52
- Registriert: 8. Juni 2010, 19:32
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2009
- Wohnort: Badenwürttenberg
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
Hallo thai,
den Baldrian nehm ich auch für meine Kakteen. Sie haben gar nicht mehr aufgehört zu blühen, bis in den Dezember hinein, sogar eine M. plumosa hat geblüht.
Die Schuld liegt, so glaube ich, am Baldrian.
Würd es einfach mal ausprobieren. Die Anschaffung ist auch nicht übermässig, 100 ml liegen unter 10.-- Euronen und ist sehr ausgiebig, 3-5 Tropfen auf 1 L Wasser.
den Baldrian nehm ich auch für meine Kakteen. Sie haben gar nicht mehr aufgehört zu blühen, bis in den Dezember hinein, sogar eine M. plumosa hat geblüht.
Die Schuld liegt, so glaube ich, am Baldrian.
Würd es einfach mal ausprobieren. Die Anschaffung ist auch nicht übermässig, 100 ml liegen unter 10.-- Euronen und ist sehr ausgiebig, 3-5 Tropfen auf 1 L Wasser.
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
Meine Phaius tankervilleae blüht wieder, wie jedes Jahr um diese Jahreszeit. Es ist eine große, stattliche Erdorchidee, die wenn sie blüht, schon so 100-120 cm groß werden kann. Sie benötigt ganzjährig viel Wasser und genügend Dünger. Es gibt außer dieser bräunlichen Blütenfarbe noch eine Sorte in cremweiß, die sich aber bei mir leider irgendwann mal verabschiedet hat.
- Dateianhänge
-
- Ph. tankervilleae.jpg (51.1 KiB) 3799 mal betrachtet
-
- Phaius tankervilleae.jpg (64.16 KiB) 3799 mal betrachtet
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1382
- Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2008
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
wow, das ist ne erdorchidee??? die ist ja klasse... stehen diese denn in einem bestimmten substrat? wir haben hier so eine bräunliche, fast kriechende erdorchidee die kleinere weisse blüten bildet, welche noch im baumarkt-"substrat" steht...
lg micha

lg micha
grüße micha
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
Wenn Du diese meinst, das ist Ludisia discolor, eine Erdorchidee. Durch ihr schönes Blattwerk wird sie auch Blatt- oder Juwelorchidee genannt. Die Blüten sind für Orchideen eher bescheiden. Sie kommt mit wenig Licht und Wärme aus, kann deshalb auch noch gut am Nordfenster gedeihen. Das Pflanzsubstrat sollte erdig und nicht zu locker sein. Ich besitze diese Orchidee nicht mehr. Das Bild ist "ausgeliehen".Morgans Beauty hat geschrieben:wow, das ist ne erdorchidee??? die ist ja klasse... stehen diese denn in einem bestimmten substrat? wir haben hier so eine bräunliche, fast kriechende erdorchidee die kleinere weisse blüten bildet, welche noch im baumarkt-"substrat" steht...![]()
lg micha
- Dateianhänge
-
- Ludisia discolor.jpg (40.27 KiB) 3789 mal betrachtet
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1382
- Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2008
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
ja genau werner, die längsstreifen auf den blättern scheinen charakteristisch für sie zu sein. danke für deinen tipp bzgl substrat, wird im frühjahr gleich geändert. die blüten sind in der tat recht unscheinbar, aber ich bin schon froh wenn sie mal wieder blüt. 
lg micha

lg micha
grüße micha
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
Jetzt blüht die Phaius tankervilleae in voller Pracht. Da wollte ich noch mal ein Bild nachschieben.
- Dateianhänge
-
- Phaiua tankervilleae.jpg (67.8 KiB) 3762 mal betrachtet
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1382
- Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2008
- Kontaktdaten:
-
- Pflänzchen
- Beiträge: 48
- Registriert: 30. Oktober 2009, 21:22
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Guntramsdorf, Österreich
Re: Orchideen
Hallo !
Traumhaft schöne Orchideen habt ihr da !
Bei mir blüht momentan nur ein Paphiopedilum.
Traumhaft schöne Orchideen habt ihr da !


Bei mir blüht momentan nur ein Paphiopedilum.
- Dateianhänge
-
- 004.JPG (53.22 KiB) 3748 mal betrachtet
Lg. Sandra
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
Da es bei mir eher selten ist, dass drei Frauenschuh-Orchideen gleichzeitig blühen, stelle ich's mal ins Forum. Es sind natürlich vier Blüten, aber aus drei Töpfen. Paphiopedidilum sollten nicht zu warm stehen. 15-20 Grad sind günstig. Dann blühen sie wochenlang.
- Dateianhänge
-
- Frauenschuh.jpg (61.16 KiB) 3712 mal betrachtet
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1382
- Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2008
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
schöne bilder wieder werner! ich habe übrigens die ludisia am WE umgetopft, nachdem mein kater sie nun dreimal vom regal geräumt hatte. es wurde auch zeit, denn in dem torfgemisch war kein platz mehr für die wurzeln. erfreulich war es zu sehen, das sich einige neue ableger bilden, was ja wohl bedeutet, das ich nicht allzuviel falsch mache
grüße micha

grüße micha
grüße micha
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
Das ist schon was Besonderes, wenn man eine Pflanze 15 Jahre hat und sie immer wieder blüht. Und dann noch so schöne Blüten. Meine Hochachtung, Josef!