Und nun der Wetterbericht

Hier kann alles gepostet werden, was nichts mit Kakteen- und Sukkulenten zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

Bei uns seit gut 14 Tagen täglich Nachfröste zw. 4° - 9° Minus. Seit letzten Mittwoch auch am Tag durchgehend Frost 2°-4°min.
In den Rebbergen sieht man Winzer fröhlich tanzen - seit Jahren können sie wieder mal Eiswein lesen. Oder tanzen die etwa wegen der Kälte ? :lol:
Jedenfalls wir haben weisse Weihnachten - ohne Schneeschippen.

Isabella
Benutzeravatar
Arzberger
Forenlegende
Beiträge: 434
Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1974
Wohnort: Asuncion - Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Arzberger »

Darf ich auch mal? :twisted:

Seit gut 3 Wochen am Tag über 30 Grad (gestern 36) und nachts 23! Für Mittwoch ist zwar Regen angesagt, aber ohne Temperatursturz.
Weihnachtlich ist das überhaupt nicht, jedenfalls nicht, wenn man auf der Nordhalbkugel geboren wurde!

Gruss aus Paraguay
Alex
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Hallo Alex !

Das dürfte dann ja ziemlich schweißtreibend werden, wenn du, als Weihnachtsmann verkleidet, die Nachbarskinder glücklich machen willst :D

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Liebe Berliner, morgen hat´s bei Euch tagsüber Plusgrade.
Ihr bekommt immer unser Wetter einen Tag später, sozusagen das benutzte Wetter. :lol:

Wir warten, dass endlich Weihnachten vorbei ist, damit wir noch schnell ein neues Fenster einbauen können.
Die Nachbarn stehen nicht so drauf, wenn am Heiligabend im Hintergrund die Flex kreischt. :roll:
Wie intolerant.... :wink: :lol:


@Alex
Iiiih, wie gemein! :(
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Hi,

bei uns liegt noch immer Schnee, der konnte durch die frostigen Temperaturen in den letzten Tag nie richtig wegtauen. Nachts hatten wir schon immer gute -10 bis -15 °C. *bibber*
Aber wenigstens scheint seit fast der ganzen letzten Woche schön die Sonne - so gefällt selbst mir der Winter ganz gut. :D

@Alex
Weihnachtlich ist das überhaupt nicht, jedenfalls nicht, wenn man auf der Nordhalbkugel geboren wurde!
Sei doch froh - ich würde liebend gerne mit deinem Wetter tauschen! :wink:

Gruß
Aless
Benutzeravatar
Arzberger
Forenlegende
Beiträge: 434
Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1974
Wohnort: Asuncion - Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Arzberger »

Von mir aus könnte es ruhig ein paar Grad weniger haben, dann wären die Erdbewegungen im Garten weniger anstregend.

Die Verkleidung als Weihnachtsmann wäre da weit weniger schweisstreibend. :lol:

Ich würde Euch gerne etwas Wärme schicken, als Tausch gegen Schnee...
:wink:

Gruss
Alex
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Seit Tagen strahlender Sonnenschein. Wenn es nicht so kalt wäre, könnte man die Pflanzen wieder raus stellen. Aber wir haben ja noch den Februar vor uns.
Benutzeravatar
simona
Forenlegende
Beiträge: 347
Registriert: 3. September 2007, 16:18
Wohnort: Amman - Jordanien
Kontaktdaten:

Beitrag von simona »

Am morgen, bei uns:
Bild
Herzliche Grüße aus Jordanien,Simona
Bild
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Hallo Simona,

ich dachte immer bei euch wäre es um einiges wärmer, aber zur Zeit sind die Temperaturen hier in Norddeutschland ungefähr gleich.
Nachts knapp am Frost vorbei und tagsüber zwischen 7-10° das ganze (zur Zeit) trocken und mit Sonne-Wolken mix

Gruß Alex
Benutzeravatar
Namib
Forenlegende
Beiträge: 482
Registriert: 9. Dezember 2006, 17:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2004
Wohnort: NRW

Beitrag von Namib »

Habe gerade eine Mail aus Windhoek, Namibia bekommen.

Dort freut man sich bei 32° C über einen kräftigen Regenschauer. :lol:
liebe Grüße
Hans Joachim Wallek

Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
(Afrikanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Arzberger
Forenlegende
Beiträge: 434
Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1974
Wohnort: Asuncion - Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Arzberger »

Hallöchen,

darf ich auch mal?

Seit zwei Wochen haben wir Temperaturen zwischen 24º (nachts) und 37ºC (tagsüber), bei schwacher Bewölkung und einer rel. Luftfeuchtigkeit von 63%. Am Samstag soll es regnen, aber kaum abkühlen.

Klingt zwar gut, aber viele Kakteenarten legen bei solchen Temperaturen einen Wochstumsstopp ein!

Gruss aus Paraguay
Alex
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Also ich überlege mir jetzt schon die ganze Zeit wie man in einem solchen Klima Trichos oder Echinopsen überwintert.

Kühl und trocken hieße ja da wohl Unterbringung im Kühlschrank oder werden die das ganze Jahr durchkultiviert ?
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Da wird das Gewächshaus im Winter nicht geheizt sondern gekühlt :P
Benutzeravatar
Norbert
Meister
Beiträge: 590
Registriert: 20. Oktober 2007, 17:03
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1980
Wohnort: Gründau/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Norbert »

@ Thomas,

Paraguay liegt am südlichen Wendekreis , das heißt , einen Winter in unserem Sinne gibt es nicht , das ganze Jahr durch ist genug Sonne zum durchkultivieren da. Es tritt bei einigen Pflanzen dagegen ein Sommerruhe ein , wenn es zu heiß wird.

Gruß Norbert :)
Benutzeravatar
Arzberger
Forenlegende
Beiträge: 434
Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1974
Wohnort: Asuncion - Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Arzberger »

Interessante Erläuterungen! Das stellt wirklich ein Problem im Winter dar und aus diesem Grund pflege ich auch so gut wie keine Arten aus dem Andenhochland, da diese kaum blühen und nur dahinvegetieren.
Eine Kühlung des Gewächshauses wäre für diese Arten wohl tatsächlich angebracht, aber finanziell bestimmt nicht tragbar.

Die Sommerruhe tritt bei vielen Pflanzen automatisch ein. Sie werden dann einfach etwas weniger gegossen und blühen dann meist nachher.

Was mich interessieren würde: Wie steht es da mit den Hochlandarten auf den Kanaren, wo es doch auch so gut wie keinen Winter gibt. Haben die dort das gleiche Problem?

Sonne haben wir wirklich überreichlich, im Durchschnitt 300 Tage im Jahr!

Gruss
Alex
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“