Sukkulentenaussaat 2014
Moderator: Moderatoren
- Josef
 - Meister
 - Beiträge: 674
 - Registriert: 5. September 2009, 21:36
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Ochtrup
 
Re: Sukkulentenaussaat 2014
Hallo,
neugierig wie ich nun mal bin habe ich ein Pflänzchen aus dem Aussaattopf entfernt, um die Knolle zu suchen:
leider ist dabei der Trieb abgebrochen.
Es grüßt Josef
			
			
									
						
										
						neugierig wie ich nun mal bin habe ich ein Pflänzchen aus dem Aussaattopf entfernt, um die Knolle zu suchen:
leider ist dabei der Trieb abgebrochen.
Es grüßt Josef
- Josef
 - Meister
 - Beiträge: 674
 - Registriert: 5. September 2009, 21:36
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Ochtrup
 
Re: Sukkulentenaussaat 2014
Hallo,
hier gibt es auch mal wieder neue Bilder.
Euphorbia horrida und viguieri:
Die Kleinen zeigen schon ihre Zähne (Dornen)
Es grüßt Josef
			
			
													hier gibt es auch mal wieder neue Bilder.
Euphorbia horrida und viguieri:
Die Kleinen zeigen schon ihre Zähne (Dornen)
Es grüßt Josef
					Zuletzt geändert von Josef am 30. August 2014, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- Josef
 - Meister
 - Beiträge: 674
 - Registriert: 5. September 2009, 21:36
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Ochtrup
 
Re: Sukkulentenaussaat 2014
Hallo,
wie ich bereits vermutet habe, macht sich das unbekannte Pelargonium nicht nur oberirdisch breit, sondern bildet auch Knollen aus:
Es grüßt Josef
			
			
									
						
										
						wie ich bereits vermutet habe, macht sich das unbekannte Pelargonium nicht nur oberirdisch breit, sondern bildet auch Knollen aus:
Es grüßt Josef
- 
				Tine 49
 - Meister
 - Beiträge: 681
 - Registriert: 10. April 2010, 10:25
 - Geschlecht: weiblich
 - Wohnort: Spanien
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sukkulentenaussaat 2014
Ist ja wohl kein Scherz? Sieht aus wie eine Kartoffel. 
			
			
									
						
										
						- CABAC
 - Foren-Crack
 - Beiträge: 1026
 - Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
 - Geschlecht: männlich
 - Mitglied der DKG: ja
 - Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
 - Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
 - Sammelt seit: 1974
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sukkulentenaussaat 2014
...das Bild macht mich auch stutzig, Tine 49. 
Aber der Josef wird uns hier nicht veräppeln. Zumal mir bekannt ist, dass Pelargonium echinatum solche Knollen macht.
Aber dieses Bild
zeigt auch keinen Feldsalat. Eine Aussaat von diesem Frühjahr.
Macht es gut
CABAC
			
			
									
						
							Aber der Josef wird uns hier nicht veräppeln. Zumal mir bekannt ist, dass Pelargonium echinatum solche Knollen macht.
Aber dieses Bild
zeigt auch keinen Feldsalat. Eine Aussaat von diesem Frühjahr.
Macht es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
			
						- Josef
 - Meister
 - Beiträge: 674
 - Registriert: 5. September 2009, 21:36
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Ochtrup
 
Re: Sukkulentenaussaat 2014
Hallo,
das ist kein Scherz.
Wer sich an dieser Pflanze versuchen möchte, kann Samen davon bekommen.
Es grüßt Josef
			
			
									
						
										
						das ist kein Scherz.
Wer sich an dieser Pflanze versuchen möchte, kann Samen davon bekommen.
Es grüßt Josef
- kjii
 - Foren-Crack
 - Beiträge: 1729
 - Registriert: 26. November 2009, 17:03
 - Geschlecht: weiblich
 - Sammelt seit: 2008
 - Wohnort: Namibia
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sukkulentenaussaat 2014
Irgendwo steckt wohl in jedem von uns noch ein Stück Steinzeit, wir jagen, wenn auch meist mit der Kamera, wir sammeln - Kakteen um Beispiel - und bei manchen kommt die Ackerbauernzeit zum Tragen: Aussat der Vorjahresernte.
			
			
									
						
							LG Elke
			
						- Josef
 - Meister
 - Beiträge: 674
 - Registriert: 5. September 2009, 21:36
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Ochtrup
 
Re: Sukkulentenaussaat 2014
Hallo,
mittlerweile bin ich mir sicher, dass das Alien Pelargonium mollicomum ist.
Es grüßt Josef
			
			
									
						
										
						mittlerweile bin ich mir sicher, dass das Alien Pelargonium mollicomum ist.
Es grüßt Josef

