Hier könnt Ihr alles über eure Lieblinge reinschreiben. Wie z. B. Hunde, Katzen, Hasen, Meerschweinchen etc. sowie alles über Wildtiere wie z. B. Igel, Vögel, Füchse und auch Zootiere oder auch exotisches etc.
Und sie fühlen sich gaaaaaaaaaanz weich an! Erst dachte ich auch an eine Riesenmotte *schüttel*, dann an nen Kolibri und dann hab ich mal gegoogelt. Oft sind sie um mich bzw. auch mal anmich geflogen und ich habe ihren "Pelz" berührt...
Wir haben zwar keine Haustiere und deswegen streichelt meine Mutter halt Hummeln (die jedes Jahr größer werden, find ich)
Jaaa,
euere Bilder sind echt supi!
Aber leider gibt es Taubenschwänzchen bei uns in der Gegend nicht,
oder ich habe nur noch keines gesehen - so ein Mischd
Ich Kerstin, lass Dich mal umarmen.
Die sind bei uns auch nur 1-2 Wochen auf der Durchreise, ich glaube die fliegen von hier weiter gen Norden, frag mich aber bitte nicht wohin, ich weis es nicht
Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Ich hab mal vor einiger Zeit einen Bericht im Fernsehen gesehen, da wurde die Reise eines Taubenschwänzchens aus seinen Augen nachvollzogen. Leider habe ich erst eingeschaltet als das Tierchen bereits im Neckartal war - aber gelandet ist es auf jeden Fall in einem Schmetterlings-Forschungsinstitut der Uni Upsalla/Schweden. Viel weiter nördlich sollen sie auch nicht ziehen.
@Günter
Die Tierchen nutzen heutzutage auch die Vogelfluglinie, oder die Fähre von Travemünde. Lt. Bericht war in früherer Zeit für die Taubenschwänzchen die Ostsee nicht überquerbar.
sei nicht traurig, die kommen auch bis zu uns. Schau mal hier bei Wikipedia, da gibts eine schoene Verbreitungskarte nach der das Taubenschwaenzchen auch bei uns im Norden - zwar nicht ganzjaehrig - aber zumindest im Sommer verbreitet ist.
Ich habe hier aber leider auch noch keins gesehen. Liegt wahrscheinlich wieder an der Intensivlandwirtschaft, die alles kaputt macht :-/ Ich kenne sie aber aus dem Garten meiner Eltern in Sachsen.
Günter hat geschrieben:
So ein Mist, dann biegen die also wirklich kurz vor uns ab.
Och Du armer , ich bringe Dir nächste Woche extra für Die ein ausgedrucktes Bild mit, das ich eigenhändig vom Taubenschwänzchen gemacht hab, ja!!!!
Und dann bist Du nicht mehr traugig sondern endlich wieder
Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
So ich hab gestern Abend (hat schon gedämmert, deshalb ist das Bild nicht so gut) mal wieder so ein Exemplar fotografieren können, allerdings kein Taubenschwänzchen, was es war, keine Ahnung!!!!
Kennt den Falter (ich hoffe es ist einer) wer???
Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!