Orchideen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
poldi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 803
Registriert: 2. Juni 2007, 22:02
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von poldi »

@Aless: wir haben ein großes Haus ;) . Lassen wir uns überraschen wo sie überall hinwachsen wird.
Scindapsus hat ja eh jeder zuhause, das ist mal was 'edleres'.
---

Poldi
Benutzeravatar
Christa
Lebende Forenlegende
Beiträge: 845
Registriert: 8. Dezember 2006, 09:50
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2000
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Christa »

Hallo

@Reinhard

tolle Orchideen hast Du da.
Hier meine
BildBild

LG Christa
Benutzeravatar
Christiane
Obergärtner
Beiträge: 268
Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2004
Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt

Beitrag von Christiane »

Hey Christa
tolle Freaks haste da. 8)
Liebe Grüße, Christiane
Frank

Beitrag von Frank »

Hallo,

schöne Orchis habt Ihr. Da kann man richtig neidisch werden!
Bei mir blüht und duftet gerade Cattleya triane, jetzt schon über zwei Wochen.
Die Blüten sind ca. 15 cm groß.


Bild
Benutzeravatar
Christa
Lebende Forenlegende
Beiträge: 845
Registriert: 8. Dezember 2006, 09:50
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2000
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Christa »

Hallo Frank,

das ist aber auch eine sehr schöne Blüte.

LG Christa
Frank

Beitrag von Frank »

Danke für die Blumen,

leider habe ich seit unserem Umzug vor 5 Jahren in ein eigenes Haus mit Garten mit den "üblichen" Orchideen ziemliche Probleme. V.a. Phalenopsis wollen gar nicht mehr blühen. Dafür entwickeln sich die Cattleya und die Cymbidiumsorten sehr gut.
Benutzeravatar
Christiane
Obergärtner
Beiträge: 268
Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2004
Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt

Beitrag von Christiane »

Hallo
bei mir blüht zur Zeit Phalaenopsis mariae, leicht sonnenverbrutzelt. Der Ø der Blütchen beträgt knappe 3cm.
Frank, die Cattleya ist super schick.

Bild
Liebe Grüße, Christiane
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Christiane hat geschrieben:...bei mir blüht zur Zeit Phalaenopsis mariae
:shock: Ui, sehr hübsch! Glaube die bleiben recht klein, oder verwechsle ich das jetzt?

Frank, deine Cattleya gefällt mir auch gut!
Benutzeravatar
Christiane
Obergärtner
Beiträge: 268
Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2004
Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt

Beitrag von Christiane »

Hallo Aless
Die Pflanze ist noch recht jung und daher noch relativ klein.
Das längste der drei Blätter ist 14cm lang und 3,5cm breit. Ich denke schon dass sie noch etwas größer werden können.
Die Blüten bleiben aber so klein. Sie sollen auch ein wenig duften, was ich ja immer besonders schön finde,
allerdings konnte ich bis jetzt noch nichts dergleichen feststellen.
Liebe Grüße, Christiane
Benutzeravatar
Christa
Lebende Forenlegende
Beiträge: 845
Registriert: 8. Dezember 2006, 09:50
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2000
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Christa »

Hallo Christiane,

die Blüte sieht ja toll aus. Gratuliere.

LG Christa
Benutzeravatar
Christiane
Obergärtner
Beiträge: 268
Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2004
Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt

Beitrag von Christiane »

Danke Christa, ich bin auch ganz glücklich drüber. Bild
Als ich diese Art das erste Mal gesehen habe, war ich sofort hin und weg.
Die musste ich unbedingt haben, und jetzt blüht sie endlich bei mir.
Liebe Grüße, Christiane
Benutzeravatar
Christiane
Obergärtner
Beiträge: 268
Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2004
Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt

Beitrag von Christiane »

Hallo
seit einigen Tagen erfreut mich meine Vascostylis mit ihren kleinen blau-lila Blüten.
Die wollte ich euch nicht vorenthalten.

Bild
Bild
Liebe Grüße, Christiane
Benutzeravatar
Pachy
Obergärtner
Beiträge: 258
Registriert: 16. November 2007, 09:22
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2005
Wohnort: Berlin

Beitrag von Pachy »

Schöööööööööööööön! :)

Liebe Grüße, Ines! :k5
Benutzeravatar
Christa
Lebende Forenlegende
Beiträge: 845
Registriert: 8. Dezember 2006, 09:50
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2000
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Christa »

Hallo Christiane,

wunderschön, diese Blüte.

LG Christa
Frank

Beitrag von Frank »

Hallo Christiane,

wie kultivierst Du den die Vascostylis?

Hatte insgesamt auch drei Stück, aber alle drei sind mir eingegangen.
Antworten

Zurück zu „Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants“