Einblicke in meine Sammlung

Hier bitte nur Bilder von eigenen Sammlungen veröffentlichen.
Sichtbar nur für registrierte Mitglieder.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

Wie gewünscht hier weitere Fotos.

Aber nicht, dass jemand auf die Idee kommt, nachts mit einem Lieferwagen anzurücken :!:
Es gibt Überwachungskameras, Lichtschranken, Minen im Garten, Fallgruben und drei Bullterrier! :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Unterm Tisch derzeit die Conophyten im Sommerschlaf:
Bild
Benutzeravatar
LeitWolf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 770
Registriert: 4. Dezember 2006, 17:57
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2007
Kontaktdaten:

Beitrag von LeitWolf »

Hi,

wow tolle Sammlung :)

Die Gymnogruppe auf bild 3+4 sieht echt gut aus, ist das auf dem letztem Bild eine euphorbia Horrida?? ich suche noch ein Kindel von der. Wenn du eins entbehren könntest..
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

Hach ich hätte auch sooooo gerne eine Gewächshaus :cry: Naja gut dafür muss natürlich erstmal Haus und Garten her :roll:

Danke für die Bilder!
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Hach Gilbert, was soll man da noch sagen - einfach toll!
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Hallo Gilbert !

Respekt, wirklich ne toööe Sammlung.
Ich hab ja sogar ne Aloe bei den Bildern gefunden (Seite 2, Bild 10 von oben). Was ist das denn für ne Art ?

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
delomaniac
Haudegen
Beiträge: 143
Registriert: 14. April 2007, 07:15

Beitrag von delomaniac »

Tolle Bilderkes, Gilbert!
Vor allem die wachsende Delo Sammlung findet natürlich meine volle Begeisterung! :D
Hab' kurz vor Berlin den ersten Teil eines kleinen Steingartens mit Delos und ein paar Stachelviechers bepflanzt, ist inzwischen fast alles am wuchernden Blühen, warte nur auf watt Sonne, dann gibt's ma' ein paar Comix hier.
@ Aless wegen eines Korkenzieher Cereus würde ich hier ma' anfragen:
http://www.kakteenland.de/
Wenn ich mich recht erinnere hatten die vor Monaten (Nov/Dez.?) sogar 'ne Werbung für die Teile (aus Brasilien?/Kultur) in der KuaS.
Die meisten (v.a. großen) Kakteen dort werden auf Gran Canaria (vor-) gezogen und in Steinfeld anschließend recht günstig verkauft, es sollte jedoch auf gut entwickelte Wurzelballen geachtet werden (gr. Exempl. ausgetopft mitnehmen).
Großer und interessanter Laden, liegt leider völlig am 'Ende der Welt', nur die Anfahrt zu Uwe's Paradise ist noch romantischer... :lol:

LG Chris
Benutzeravatar
Nils
Erfahrener Spezi
Beiträge: 86
Registriert: 19. Mai 2007, 21:39
Sammelt seit: 0
Wohnort: NI

Beitrag von Nils »

Hi,
das ist ja eine sehr schöne Sammlung und danke für das photographieren.
Ich hätte noch mal eine Frage nämlich, wo hast du die großen vier eckigen Schalen von Bild 9 und 10 her bekommen und wieviel haben sie gekostet?

mfg Nils
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

@ Tobias
Wenn du die meinst, die ich meine: A. ferox.

@ Nils
Die Schalen sind von Georg Schwarz in Nürnberg.
Kosten musst du auf seiner Page nachsehen.
Benutzeravatar
Nils
Erfahrener Spezi
Beiträge: 86
Registriert: 19. Mai 2007, 21:39
Sammelt seit: 0
Wohnort: NI

Beitrag von Nils »

Danke für die Antwort!
Eine Frage hätte ich noch nämlich sind die gelocht?

mfg Nils
Benutzeravatar
schimanski
Lebende Forenlegende
Beiträge: 904
Registriert: 23. Februar 2007, 23:30
Wohnort: Bei Augsburg

Beitrag von schimanski »

Hihi, nach den Schalen wollte ich auch schon fragen. Ich hab nämlich alles in Tonschalen, und die nehmen leider etwas viel Platz im Vgl. zum Wurzelraum weg.
Und überhaupt: Wirklich toll. Vom Neid red ich jetzt mal nicht, aber ich glaube ich könnte da den ganzen Tag drin verbringen. :)
Gruß
rooman
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

@ Nils

Die Schalen sind ungelocht. Man macht mit einem Stechwerkzeug so viele und so große Löcher rein, wie man haben will. Das geht ganz leicht.
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Ich habe die Schalen teilweise bei OBI gekauft. Aber eigentlich bieten viele der Pflanzenanbieter auch solche Schalen.
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

@Chris
Danke für den Tipp, werde dort mal nachfragen. :)
Benutzeravatar
Harald&Kerstin
Obergärtner
Beiträge: 209
Registriert: 1. Juni 2007, 19:28
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 0
Wohnort: Ba-Wü (Ellhofen)

Beitrag von Harald&Kerstin »

Waaahnsinn - wirklich toll,
da freuen wir uns schon auf deine nächsten Bilder!

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Harald&Kerstin
Obergärtner
Beiträge: 209
Registriert: 1. Juni 2007, 19:28
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 0
Wohnort: Ba-Wü (Ellhofen)

Beitrag von Harald&Kerstin »

Hi Gilbert,
Harald hat mir das Thema erst gerade gezeigt -
ich konnte nicht anders ich musste schreiben!
Ich bin jetzt immer noch ganz hin und weg :lol:
Überhaupt deine Schalen mit den Lithops sind der
Hammer! Ich glaub ich muss Harald ein bißchen
Platz abschwatzen - das brauche ich auch!!!
Wenn wir mal in der Nähe sind wir deine drei
Wachhunde bestechen und auf deine Sammlung
ein Auge werfen.

Gruß
Kerstin
Antworten

Zurück zu „Bilder meiner Pflanzensammlung“