Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Hier bitte nur Bilder von eigenen Sammlungen veröffentlichen.
Sichtbar nur für registrierte Mitglieder.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2777
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von K.W. »

migo hat geschrieben: 19. Mai 2021, 17:09 ...da kann ich mir ja gratulieren, nur so wenige Pfleglinge zu haben. :k7 :)
Na ja. . . :?:

Viel Kaktus, viel Spaß. . . :D :sau1


K.W. :wink:
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2777
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von K.W. »

Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,

einige Photos von gestern - 18.Mai 2021.



Meine neue sehr alte Mammillaria, ein Geschenk einer Kundin.
276536Bild

276537Bild



Blüten
276542Bild

276544Bild


276547Bild

276548Bild

276550Bild


276552Bild

276553Bild


276554Bild


276556Bild

276560Bild

276560kBild

276562Bild


Dornen
276572Bild

276573Bild


Blüte & Dornen
276575Bild



276578Bild



Courage liebe Freunde!


Beste Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
JürgenKS
Meister
Beiträge: 609
Registriert: 25. April 2021, 10:21
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1978
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von JürgenKS »

K.W. hat geschrieben: 19. Mai 2021, 22:24 276537Bild
Hallo K.W.,

eine sehr schöne Gruppe. Wie es aussieht, hat deine Kundin diese Mammillaria auch gut gepflegt.
Die hat einen Hang zu christatischem Wuchs, also nicht die Kundin. :D
Stachelige Grüße, Jürgen :k1
Bild
Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
Benutzeravatar
JürgenKS
Meister
Beiträge: 609
Registriert: 25. April 2021, 10:21
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1978
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von JürgenKS »

K.W. hat geschrieben: 19. Mai 2021, 22:24 276550Bild
Schöne Blütenfarbe, hab ich so noch nicht gesehen. Wird die Blüte noch gelb?
Stachelige Grüße, Jürgen :k1
Bild
Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2777
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von K.W. »

Schönen Nachmittag Jürgen,

rote Astrophytum Blüte ist bei den Hobbyzüchtern ja das "höchste". . .
Ich habe zwei Pflanzen die stets rot blühen.
Weiterhin gibt es bei mir auch einige wenige Pflanzen die zuerst normal gelb blühen.
Am zweiten oder dritten Tag werden die Kronblätter dann rosa bis hellrot.

Um Deine Frage zu beantworten; nein die war schon gelb.


Herzliche Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
JürgenKS
Meister
Beiträge: 609
Registriert: 25. April 2021, 10:21
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1978
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von JürgenKS »

K.W. hat geschrieben: 20. Mai 2021, 14:07 rote Astrophytum Blüte ist bei den Hobbyzüchtern ja das "höchste". . .
Ich habe zwei Pflanzen die stets rot blühen.
Hallo K.W.,

scheinen selten zu sein. Ich hatte zuerst an eine Hybride gedacht. :)
Stachelige Grüße, Jürgen :k1
Bild
Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2777
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von K.W. »

Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,

einige Photos von heute - 20.Mai 2021.



??? :?: :idea: :wink:
276769Bild



276787Bild


276804Bild


Mammillaria & MAMMILLARIA :D :wink:
276814Bild



276816Bild

276817Bild

276821Bild

276823Bild

276824Bild



276832Bild


276844Bild


276847Bild


276858Bild




Courage dear friends!


Beste Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
JürgenKS
Meister
Beiträge: 609
Registriert: 25. April 2021, 10:21
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1978
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von JürgenKS »

K.W. hat geschrieben: 21. Mai 2021, 00:16 Mammillaria & MAMMILLARIA :D :wink:
276814Bild
Hallo K.W.,

diese dicke Mammillaria ist die Größte, die ich je gesehen hab. Tolles Exemplar, wie alt ist die?
Die kleinere in der Hand freut sich bestimmt bald über ein größeres Töpfchen. :D
Ist das eine M. hahniana?
Stachelige Grüße, Jürgen :k1
Bild
Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2777
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von K.W. »

JürgenKS hat geschrieben: 21. Mai 2021, 07:32
Hallo K.W.,

diese dicke Mammillaria ist die Größte, die ich je gesehen hab. Tolles Exemplar, wie alt ist die?
Die kleinere in der Hand freut sich bestimmt bald über ein größeres Töpfchen. :D
Ist das eine M. hahniana?
Guten Abend Jürgen,

die ist nicht dick!!! :evil:

Das ist eine Mammillaria gigantea, Wikipedia schreibt dazu; Zit.: Das Artepitheton gigantea stammt aus dem
Lateinischen und bedeutet ‚enorm groß‘ und bezieht sich auf die Größe der Pflanze.
Doll. . . :) :-applx
Ich habe sie seit 25 Jahren, sie wächst gut. Vor zehn Jahren musste ich alle Wurzeln entfernen.
Es gab einige faule Stellen am Ansatz der Wurzeln.

Die "Kleine" ist eine Mammillaria saetigera aus Guamuchil, GTO (Guanajuato Mex.).
Habe ich November 2020 von einem Freund bekommen. Die soll sich erst einmal einleben;
dann reden wir später über ein neues Pflanzgefäß.
Ich bin da meistens recht vorsichtig; Standort gewechselt, Licht anders, Wasser anders, Dünger anders. . .
Muss ich nicht auch noch das Substrat ändern.


Herzliche Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
JürgenKS
Meister
Beiträge: 609
Registriert: 25. April 2021, 10:21
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1978
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von JürgenKS »

K.W. hat geschrieben: 21. Mai 2021, 23:19
die ist nicht dick!!! :evil:

Die "Kleine" ist eine Mammillaria saetigera aus Guamuchil, GTO (Guanajuato Mex.).
Habe ich November 2020 von einem Freund bekommen. Die soll sich erst einmal einleben;
dann reden wir später über ein neues Pflanzgefäß.
Hallo K.W.,

hoffentlich habe ich die "Große" nicht brüskiert. :D :k3
Gut, dass du die Wurzelfäule beseitigen konntest, die hat einen hohen ideellen Wert für dich und eine solch imposante Mammillaria käuflich zu erwerben, würe einige € kosten.
Ok, dann sollte sich die M.saetigera erst mal eingewöhnen. Die sieht einer M. hahniana ähnlich. :)
Stachelige Grüße, Jürgen :k1
Bild
Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2777
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von K.W. »

JürgenKS hat geschrieben: 22. Mai 2021, 09:30 >>>
<<<
Ok, dann sollte sich die M.saetigera erst mal eingewöhnen. Die sieht einer M. hahniana ähnlich. :)
Guten Morgen Jürgen,

ich habe leider keinen Sensus für die feinen Unterschiedsmerkmale der Pflanzen.
Das macht es mir sehr schwer Pflanzen zu bestimmen.

Hier ist ein Link zu unserem Mammillaria Forum; Lexikonbeitrag Mammillaria hahniana.
Die Bandbreite empfinde ich als enorm und für mich sehr verwirrend. . .
https://mammillaria.forumotion.net/t115 ... a-hahniana

Herzliche Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2777
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von K.W. »

JürgenKS hat geschrieben: 22. Mai 2021, 09:30 >>>
<<<
hoffentlich habe ich die "Große" nicht brüskiert. :D :k3
>>>
<<<
Du erinnerst wie Obelix auf "dick" reagierte. . .
Da flogen die Eichen schon mal recht tief. . .

:2
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
JürgenKS
Meister
Beiträge: 609
Registriert: 25. April 2021, 10:21
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1978
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von JürgenKS »

K.W. hat geschrieben: 22. Mai 2021, 09:42 Hier ist ein Link zu unserem Mammillaria Forum; Lexikonbeitrag Mammillaria hahniana.
Die Bandbreite empfinde ich als enorm und für mich sehr verwirrend. . .
https://mammillaria.forumotion.net/t115 ... a-hahniana
Hallo K.W.,

ja, ich habe auch immer Schwierigkeiten bei der Bandbreite, besonders Rebutia scheint da extrem zu variieren. :)
Interessanter Link.
Stachelige Grüße, Jürgen :k1
Bild
Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2777
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von K.W. »

Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,

Photos vom 21.Mai, 2021.



the bulb from first photo last post
276934Bild


276864Bild

276871Bild


276874Bild

276887Bild


276891Bild

276897Bild

276901Bild

276907Bild

276927Bild

end of post 1/2
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2777
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Beitrag von K.W. »

photos from 21.May, 2021, post 2/2


276932Bild

276938Bild

276939Bild

276947Bild


Haworthis & Co.
276951Bild

276956Bild

276969Bild

276976Bild

276980Bild




Courage dear friends!



Best wishes and good sunday,

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Antworten

Zurück zu „Bilder meiner Pflanzensammlung“