Hallo zusammen @ hallo Claudia, 
habe mal versucht herauszufinden  zu welcher Art dein Herr Unbekannt gehört. Nicht ganz einfach, denn die Gattung Lophophora hat folgende Arten: 
Lophophora alberto-voitechii mit mehreren Standortformen
Lophophora williamsii mit reichlich Unterarten und noch mehr Standortformen bzw. Varietäten
Lophophora diffusa mit mehreren Standortvarietäten
Lophophora fricii mit mehreren Standortvarietäten
Lophophora koehresii mit mehreren Standortvarietäten.
Früher glaubte ich, dass ich die Arten durch die Länge oder Größe der Büschelhaare unterscheiden kann.
Am einfachsten geht es wohl über die Blütenfarbe. 
blüht dein Herr Unbekannt so 
			
		
				
			
 
						- Lophophora_williamsii_m8.jpg (64.92 KiB) 8377 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
dürftest du eine Lophophora williamsii haben.
Ist die Blüte leicht gelblich 
			
		
				
			
 
						- Lophophora_diffusa.jpg (39.46 KiB) 8377 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
dann hast du eine Lophophora diffusa 
Kannst du dich über eine dunkelrosa Blüte freuen 
			
		
				
			
 
						- Loph_fricii_SP_m8.jpg (134.22 KiB) 8377 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
hat man dir ein Lophophora fricii überlassen. 
Hat die Blüte außen einen dunkelroten Streifen, 
			
		
				
			
 
						- Lophophora_-koehresii_m8.jpg (37.27 KiB) 8377 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
dann wird es eine Lophophora koehresii sein.
Wird also spannend! 
Mach(t) es gut
CABAC 
			
			
									
						
							Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!