Was könnte das denn sein?
Moderator: Moderatoren
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Was könnte das denn sein?
Hallo,
hier nochmal eine Aufgabe für Claudia und alle anderen.
Die Pflanze wuchs vor 2 Wochen noch in der Türkei. Es könnte gut eine gärtnerische Pflanze sein.
Denn sie wächst auf einem verlassenen Grundstück in Massen, könnte aber aus angepflanzten Kübeln ausgewandert sein.
Die Stiele stehen jetzt seit rund 2 Wochen in Wasser, bekommen bisher aber keine Wurzeln.
Sie blüht unentwegt weiter, aber verliert nun immer mehr Blätter.
Es gibt Stiele mit roten und welche mit gelben Blüten.
Was könnte das sein und wie könnte man die Pflanze besser bewurzeln?
Nachtrag: Eben sehe ich, dass jetzt an den Enden der Stiele doch Wurzeln kommen ...
hier nochmal eine Aufgabe für Claudia und alle anderen.
Die Pflanze wuchs vor 2 Wochen noch in der Türkei. Es könnte gut eine gärtnerische Pflanze sein.
Denn sie wächst auf einem verlassenen Grundstück in Massen, könnte aber aus angepflanzten Kübeln ausgewandert sein.
Die Stiele stehen jetzt seit rund 2 Wochen in Wasser, bekommen bisher aber keine Wurzeln.
Sie blüht unentwegt weiter, aber verliert nun immer mehr Blätter.
Es gibt Stiele mit roten und welche mit gelben Blüten.
Was könnte das sein und wie könnte man die Pflanze besser bewurzeln?
Nachtrag: Eben sehe ich, dass jetzt an den Enden der Stiele doch Wurzeln kommen ...
- Dateianhänge
-
- 20161122_180134.jpg (100.38 KiB) 3076 mal betrachtet
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Was könnte das denn sein?
Na gut Gilbert,
mache mal den Anfang. Ich halte Dein Pflänzchen für eine Portulaca. Müsste sich eigentlich ohne Probleme bewurzeln lassen.
Mach(t) es gut
CABAC
mache mal den Anfang. Ich halte Dein Pflänzchen für eine Portulaca. Müsste sich eigentlich ohne Probleme bewurzeln lassen.
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Was könnte das denn sein?
Portulaca stimmt, ich habe das Unkraut auch hier stehen ...
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Was könnte das denn sein?
...richtig schlurf
und wenn Gilbert nicht aufpasst, dann hat er neben der Pflege seiner schönen Sukkulenten auch noch das ständige Auszupfen der Farbtupfer als Hauptaufgabe.
Gilbert, wenn es die richtige Art ist, keimt davon jedes Samenkorn.
Mach(t) es gut
CABAC
und wenn Gilbert nicht aufpasst, dann hat er neben der Pflege seiner schönen Sukkulenten auch noch das ständige Auszupfen der Farbtupfer als Hauptaufgabe.
Gilbert, wenn es die richtige Art ist, keimt davon jedes Samenkorn.
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Was könnte das denn sein?
Vielen Dank für die Bestimmung.
Zu tun habe ich damit aber nichts. Das Pflänzchen hat meine Frau angeschleppt und dann soll sie auch die Blüten zupfen
Sie will ja auch unbedingt Brutblattpflanzen, ich habe sie gewarnt.

Zu tun habe ich damit aber nichts. Das Pflänzchen hat meine Frau angeschleppt und dann soll sie auch die Blüten zupfen

Sie will ja auch unbedingt Brutblattpflanzen, ich habe sie gewarnt.

- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Was könnte das denn sein?
Hallo Gilbert,
also nach dem Verursacherprinzip hast Du Recht.
Aber angesichts der Tatsache, dass Deine Frau sich mit Elan ins Pflanzenhobby stürzt, würde ich sie an Deiner Stelle machen lassen. Auch mit dem Brutblatt. Spätestens wenn in jedem Topf, in jeder Schale Brutblättchen oder Portulacasämlinge sprießen, wir sie erkennen, dass diese zweifellos sehr vermehrungswilligen Pflänzchen zu den Anfängererfahrungen gehören.
Glaub es mir, es gibt nichts Besseres, wenn sich Partner mit gleichen Interessen beim Hobby ergänzen.
Mach(t) es gut
CABAC
also nach dem Verursacherprinzip hast Du Recht.
Aber angesichts der Tatsache, dass Deine Frau sich mit Elan ins Pflanzenhobby stürzt, würde ich sie an Deiner Stelle machen lassen. Auch mit dem Brutblatt. Spätestens wenn in jedem Topf, in jeder Schale Brutblättchen oder Portulacasämlinge sprießen, wir sie erkennen, dass diese zweifellos sehr vermehrungswilligen Pflänzchen zu den Anfängererfahrungen gehören.
Glaub es mir, es gibt nichts Besseres, wenn sich Partner mit gleichen Interessen beim Hobby ergänzen.
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!