Frühling?
Moderator: Moderatoren
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Frühling?
hi,
endlich hatte der Wettergott ein Einsehen und uns in Mainz warme 16 Grad beschert. Wie schön in den Sonnenstrahlen unter Begleitung meiner kleinen Stalkerin wieder etwas Gartenarbeit zu verrichten und zum Abschluss ein kleines bisschen Frühling mit ins Haus zu nehmen: Die Stalkerin ist vom Zugucken ganz müde geworden: VG, Claudia
endlich hatte der Wettergott ein Einsehen und uns in Mainz warme 16 Grad beschert. Wie schön in den Sonnenstrahlen unter Begleitung meiner kleinen Stalkerin wieder etwas Gartenarbeit zu verrichten und zum Abschluss ein kleines bisschen Frühling mit ins Haus zu nehmen: Die Stalkerin ist vom Zugucken ganz müde geworden: VG, Claudia
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Frühling?
Scheint, als geht das Gartenjahr 2016 los ...
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 97
- Registriert: 13. Februar 2014, 13:37
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Frühling?
Das hoffen wir doch, obwohl der Winter ja noch nicht ganz vorbei sein soll. Bei uns könnte es nochmal schneien. 

- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Frühling?
Hallo Claudia,
der Bergpfirsich hat ja eine tolle Blüte! Da sollte ich mir auch mal ein Pflänzchen von besorgen...
der Bergpfirsich hat ja eine tolle Blüte! Da sollte ich mir auch mal ein Pflänzchen von besorgen...
Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Frühling?
hi,
das ist ein platyfortwo (Piattafortwo), der tolerant gegenüber der Kräuselkrankheit ist.
Der erste Pfirsich, den ich besitze, der eine wunderschöne Blüte hat, dessen Pfirsiche wunderbar schmecken und den man nicht laufend gegen irgendetwas spritzen muss!
Gezüchtet hat ihn die Firma Artevos GmbH - lohnt sich, deren homepage zu besuchen.
VG, Claudia
das ist ein platyfortwo (Piattafortwo), der tolerant gegenüber der Kräuselkrankheit ist.
Der erste Pfirsich, den ich besitze, der eine wunderschöne Blüte hat, dessen Pfirsiche wunderbar schmecken und den man nicht laufend gegen irgendetwas spritzen muss!
Gezüchtet hat ihn die Firma Artevos GmbH - lohnt sich, deren homepage zu besuchen.
VG, Claudia
- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Frühling?
Hi Claudia,
besten Dank für die Infos!!!
besten Dank für die Infos!!!

Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Frühling?
@Claudia
Mein Nachbar hat einen gefüllt(!) blühenden Pfirsich. Bei Interesse veredle ich Dir einen auf Prunus persica rubra.
Gruß
Mein Nachbar hat einen gefüllt(!) blühenden Pfirsich. Bei Interesse veredle ich Dir einen auf Prunus persica rubra.
Gruß
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Frühling?
hi Schlurf!
Was für ein liebes Angebot, nur leider habe ich keinen Platz mehr im Garten für einen weiteren Baum. Aber wenn ich so aufdringlich sein darf: ich bräuchte bei meiner Mandel unbedingt Hilfe.
Es ist eine französiche Mandel (Ferragnes), die einen Befruchter braucht (das funktioniert zwar auch mit meinem Pfirsich, aber nur bedingt, da dieser etwas früher als meine Mandel blüht). Letztes Jahr habe ich deswegen versucht, die Mandel mit der passenden Mandelsorte an 3 Ästen zu veredeln. Das ist aber gründlich in die Hose gegangen, kein einziges Reis ist angewachsen! Wenn ich neue Reiser besorge ... ? Es gäbe auch Kaffee und Kuchen
VG, Claudia
Was für ein liebes Angebot, nur leider habe ich keinen Platz mehr im Garten für einen weiteren Baum. Aber wenn ich so aufdringlich sein darf: ich bräuchte bei meiner Mandel unbedingt Hilfe.
Es ist eine französiche Mandel (Ferragnes), die einen Befruchter braucht (das funktioniert zwar auch mit meinem Pfirsich, aber nur bedingt, da dieser etwas früher als meine Mandel blüht). Letztes Jahr habe ich deswegen versucht, die Mandel mit der passenden Mandelsorte an 3 Ästen zu veredeln. Das ist aber gründlich in die Hose gegangen, kein einziges Reis ist angewachsen! Wenn ich neue Reiser besorge ... ? Es gäbe auch Kaffee und Kuchen

VG, Claudia
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Frühling?
Zum Veredeln (als Pfropfung) brauchst Du "schlafende" Pfropfreiser, also spätestens im Januar geschnitten (und 2 - 4 Wochen in feuchtem Tuch im Kühlschrank gelagert). Jetzt wird das nichts mehr. Ich kann Dir aber ein paar "Augen" Ende Juli/Anfang August einsetzen (=Okulieren; für Dich als Frau bitte nicht verwechseln mit Ondulieren
), wenn Du die besorgst.

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Frühling?
Hallo Claudia,
das Angebot solltest Du annehmen, denn das ist eine Kunst für sich. (Daumen hoch)
Mein Schwiegervater hat es mir seinerzeit drei mal gezeigt... bei ihm hat es immer geklappt, bei mir nie...
das Angebot solltest Du annehmen, denn das ist eine Kunst für sich. (Daumen hoch)
Mein Schwiegervater hat es mir seinerzeit drei mal gezeigt... bei ihm hat es immer geklappt, bei mir nie...

Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Frühling?
Die "Kunst" besteht aus 3 Faktoren:
1. rasiermesserscharfes Messer
2. der jeweils richtige Zeitpunkt
3. Glück
1. rasiermesserscharfes Messer
2. der jeweils richtige Zeitpunkt
3. Glück

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Frühling?
Den Pfirsich hätte ich auch gerne, denn das mit dem Spritzen ist dann doch nicht das Wahre. Irgendwann kommt das Gefühl auf, dass man das Gift gleich direkt trinken kann. Dehalb habe ich nur noch einen Mangobaum und neuerdings Granatäpfel.
LG Elke
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Frühling?
hi Schlurf ja das mit dem Ondulieren
machen wir!
Hatte etwas Osterstress und meine lieben Ritthalers haben mir auch mitgeteilt, dass die Zeit jetzt vorbei ist und sie auch keine Reiser mehr haben. Ich sehe mich doch noch ne ganze Mandel kaufen, da kann ich dann die nächsten Jahre mit üben!!!
Du hast noch eine Kaffee bei mir gut und es ist Ende März, wie siehts aus?
LG, Claudia

Hatte etwas Osterstress und meine lieben Ritthalers haben mir auch mitgeteilt, dass die Zeit jetzt vorbei ist und sie auch keine Reiser mehr haben. Ich sehe mich doch noch ne ganze Mandel kaufen, da kann ich dann die nächsten Jahre mit üben!!!
Du hast noch eine Kaffee bei mir gut und es ist Ende März, wie siehts aus?
LG, Claudia
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Frühling?
Eile mit Weile - melde mich, bin immer noch im Umtopfstress.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Frühling?
Naaa gut
LG, Claudia

LG, Claudia