Braune Spuren auf der Sukkulente
Moderator: Moderatoren
-
- Saatgut
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Mai 2015, 11:03
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 2015
- Kontaktdaten:
Braune Spuren auf der Sukkulente
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und auch Neuling in Sachen Sukkulenten. Habe ein Problem mit einer Sukkulente (Name weiß ich nicht, vielleicht könnt Ihr mir ja hier auch helfen)
Ich habe die Sukkulente letztes Jahr gekauft, überwintert hat diese in der Garage. Seit 4 Wochen habe ich sie in einen Kübel gepflanzt.
Sie wächst wohl und entwickelt neue Blätter, aber auf älteren und auch auf den neuen Blättern sind braune Spuren. Dachte zuerst
das diese Verbrannt sind aber da auch die neuen Blätter schon solche Stellen aufweißen habe ich bedenken das hier doch ein Tier sein
Unwesen treibt. Könnt Ihr mir helfen? Oder liegt gar ein Pflegefehler vor?
Ich sende mal 2 Fotos mit.
Viele Grüße
Caya
ich bin neu hier und auch Neuling in Sachen Sukkulenten. Habe ein Problem mit einer Sukkulente (Name weiß ich nicht, vielleicht könnt Ihr mir ja hier auch helfen)
Ich habe die Sukkulente letztes Jahr gekauft, überwintert hat diese in der Garage. Seit 4 Wochen habe ich sie in einen Kübel gepflanzt.
Sie wächst wohl und entwickelt neue Blätter, aber auf älteren und auch auf den neuen Blättern sind braune Spuren. Dachte zuerst
das diese Verbrannt sind aber da auch die neuen Blätter schon solche Stellen aufweißen habe ich bedenken das hier doch ein Tier sein
Unwesen treibt. Könnt Ihr mir helfen? Oder liegt gar ein Pflegefehler vor?
Ich sende mal 2 Fotos mit.
Viele Grüße
Caya
- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Braune Spuren auf der Sukkulente
Hallo,
für mich sieht das so aus, als ob die oberste Schicht des Blattes abgefressen ist. Evtl. Schnecken?
für mich sieht das so aus, als ob die oberste Schicht des Blattes abgefressen ist. Evtl. Schnecken?
Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
-
- Saatgut
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Mai 2015, 11:03
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 2015
- Kontaktdaten:
Re: Braune Spuren auf der Sukkulente
Hallo Migo,
ich schaue jeden Tag des öfteren ob ich irgentwas krabbeln sehe. Schnecken sind ja net grad klein, die müsste ich doch sehn. Ich verzweifel
Kann es sein das die nur Nachts kommen? und am Tag wieder verschwinden? oh man.
Was kann ich tun, vielleicht doch was gegen Schnecken sprühen? Und was könnte da wirken?
Viele Grüße
Caya
ich schaue jeden Tag des öfteren ob ich irgentwas krabbeln sehe. Schnecken sind ja net grad klein, die müsste ich doch sehn. Ich verzweifel

Kann es sein das die nur Nachts kommen? und am Tag wieder verschwinden? oh man.
Was kann ich tun, vielleicht doch was gegen Schnecken sprühen? Und was könnte da wirken?
Viele Grüße
Caya
-
- Obergärtner
- Beiträge: 230
- Registriert: 11. Dezember 2006, 20:59
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: NDH
- Kontaktdaten:
Re: Braune Spuren auf der Sukkulente
ich denke das ist einfach Sonnenbrand.
Dirk
Dirk
-
- Saatgut
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Mai 2015, 11:03
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 2015
- Kontaktdaten:
Re: Braune Spuren auf der Sukkulente
Hallo Dirk,
bis Früh hat er gar keine Sonne, dann aber bis Abends volle Sonne. Zuviel?
Viele Grüße
Caya
bis Früh hat er gar keine Sonne, dann aber bis Abends volle Sonne. Zuviel?
Viele Grüße
Caya
-
- Obergärtner
- Beiträge: 230
- Registriert: 11. Dezember 2006, 20:59
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: NDH
- Kontaktdaten:
Re: Braune Spuren auf der Sukkulente
Das war dann wohl gleich zuviel. Zuerst am besten etwas schattieren und nach dem Winter an die Sonne gewöhnen.
Ich hab hier auch ein paar Pflanzen mit Sonnenbrand. Passiert auch wenn man aufpasst.
Dirk
Ich hab hier auch ein paar Pflanzen mit Sonnenbrand. Passiert auch wenn man aufpasst.
Dirk
-
- Saatgut
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Mai 2015, 11:03
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 2015
- Kontaktdaten:
Re: Braune Spuren auf der Sukkulente
Hallo Dirk,
vielen Dank, soll ich jetzt noch in den Schatten stellen? Jetzt ist er ja schon über 4 Wochen draußen. Will auf jedenfall vermeiden das
die neuen Blätter nicht auch noch alle nen Sonnenbrand bekommen. Ich häng nämlich sehr an meiner aller ersten Sukkulente
Viele Grüße
Caya
vielen Dank, soll ich jetzt noch in den Schatten stellen? Jetzt ist er ja schon über 4 Wochen draußen. Will auf jedenfall vermeiden das
die neuen Blätter nicht auch noch alle nen Sonnenbrand bekommen. Ich häng nämlich sehr an meiner aller ersten Sukkulente

Viele Grüße
Caya
-
- Obergärtner
- Beiträge: 230
- Registriert: 11. Dezember 2006, 20:59
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: NDH
- Kontaktdaten:
Re: Braune Spuren auf der Sukkulente
Dem Neuaustrieb macht die Sonne nichts, somit schön sonnig stehen lassen.
Dirk
Dirk
-
- Saatgut
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Mai 2015, 11:03
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 2015
- Kontaktdaten:
Re: Braune Spuren auf der Sukkulente
Hallo Dirk,
dankeschön, dann werde ich sie in der Sonne belassen. Hoffe sehr das die anderen Blätter schön bleiben.
Den Namen weißt du nicht zufällig
? Habe wohl in meinem Buch schon geschaut aber nichts genaues gefunden.
Viele Grüße
Caya
dankeschön, dann werde ich sie in der Sonne belassen. Hoffe sehr das die anderen Blätter schön bleiben.
Den Namen weißt du nicht zufällig

Viele Grüße
Caya
-
- Obergärtner
- Beiträge: 230
- Registriert: 11. Dezember 2006, 20:59
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: NDH
- Kontaktdaten:
Re: Braune Spuren auf der Sukkulente
Das ist nicht mein Sammelgebiet, da kann ich nicht helfen.
Dirk
Dirk
- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Braune Spuren auf der Sukkulente
Tippe mal auf Echeveria?
Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Re: Braune Spuren auf der Sukkulente
Echeveria ist natürlich richtig, wahrscheinlich ist es die recht verbreitete Hybride 'Perle von Nürnberg'.
Grüße,
Rolf
Grüße,
Rolf
-
- Saatgut
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Mai 2015, 11:03
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 2015
- Kontaktdaten:
Re: Braune Spuren auf der Sukkulente
Hallo zusammen,
vielen Dank, jetzt weiß ich auch den Namen, super....werde ich mir gleich mal auf ein Schildchen schreiben.
Ich habe ja in diesem Frühjahr noch weitere Sukkulenten gepflanzt, so einige seh ich denen geht´s gut und sie wachsen.
Aber so manche sehen genauso aus wie ich sie vor Wochen eingepflanzt habe. Sollte ich denn jetzt schon mal düngen?
Wie gesagt, steh am Anfang meiner Sukkulenten Sammlung
und ich bin super Froh das man in diesem Forum
auch Antworten bekommt, Danke nochmal...
Viele Grüße
Caya
vielen Dank, jetzt weiß ich auch den Namen, super....werde ich mir gleich mal auf ein Schildchen schreiben.
Ich habe ja in diesem Frühjahr noch weitere Sukkulenten gepflanzt, so einige seh ich denen geht´s gut und sie wachsen.
Aber so manche sehen genauso aus wie ich sie vor Wochen eingepflanzt habe. Sollte ich denn jetzt schon mal düngen?
Wie gesagt, steh am Anfang meiner Sukkulenten Sammlung

auch Antworten bekommt, Danke nochmal...
Viele Grüße
Caya
Re: Braune Spuren auf der Sukkulente
Hallo Caya,
bei Sukkulenten braucht man oft etwas Geduld und so aus der Ferne kann man auch nichts weiter dazu sagen. Generell brauchen die Pflanzen aber noch keinen Dünger, denn wenn sie noch gar nicht gewachsen sind, haben sie ja auch noch keine Nährstoffe verbraucht.
Grüße,
Rolf
bei Sukkulenten braucht man oft etwas Geduld und so aus der Ferne kann man auch nichts weiter dazu sagen. Generell brauchen die Pflanzen aber noch keinen Dünger, denn wenn sie noch gar nicht gewachsen sind, haben sie ja auch noch keine Nährstoffe verbraucht.

Grüße,
Rolf
-
- Saatgut
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Mai 2015, 11:03
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 2015
- Kontaktdaten:
Re: Braune Spuren auf der Sukkulente
Hallo Rolf,
dankeschön, das leuchtet sogar mir ein
ich schau mir ja meine Pflänzchen jeden Tag genau an, und so 2 machen mir so richtig Sorgen.
Ich kann ja morgen einmal ein Bild hochladen von meinem mini Steingarten. Um Tipps bin ich immer offen und Dankbar.
Viele Grüße
Caya
dankeschön, das leuchtet sogar mir ein

Ich kann ja morgen einmal ein Bild hochladen von meinem mini Steingarten. Um Tipps bin ich immer offen und Dankbar.
Viele Grüße
Caya