Crassula
Moderator: Moderatoren
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Crassula
Hallo,
Crassulas sind völlig einfach in der Haltung und werden gerne als "Massenware" angeboten, da sie
leicht zu vermehren sind. Trotzdem gibt es sehr schöne Arten, die mit der Zeit an Charme gewinnen.
Diese Crassula perforata habe ich vor einigen Jahren als Ableger-Zugabe bei einem Tausch bekommen.
Sie wächst fast unbeachtet in einer stillen Ecke vor sich hin und wurde die Woche umgetopft und eingekürzt:
Zeigt hier doch mal eure Schätzchen.
Es grüßt Josef
Crassulas sind völlig einfach in der Haltung und werden gerne als "Massenware" angeboten, da sie
leicht zu vermehren sind. Trotzdem gibt es sehr schöne Arten, die mit der Zeit an Charme gewinnen.
Diese Crassula perforata habe ich vor einigen Jahren als Ableger-Zugabe bei einem Tausch bekommen.
Sie wächst fast unbeachtet in einer stillen Ecke vor sich hin und wurde die Woche umgetopft und eingekürzt:
Zeigt hier doch mal eure Schätzchen.
Es grüßt Josef
-
- Forenlegende
- Beiträge: 480
- Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Crassula
ja Josef, ich müsste meine auch mal umtopfen, ich habe auch etliche durch Senker vermehrt, am Wochenende werde ich sie mal zusammenstellen und zeigen. Für Anfänger ideal! renate
- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Crassula
Da muss ich dem Josef recht geben, ich habe eine Crassula ovata. Durch regelmäßiges Zurückschneiden lassen sich schöne kleine knorrige Büschchen daraus gestalten. 

Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Crassula
Hallo,
hier ein Ableger von Crassula ovata monstrosa, windgepeitscht:
Es grüßt Josef
hier ein Ableger von Crassula ovata monstrosa, windgepeitscht:
Es grüßt Josef
-
- Forenlegende
- Beiträge: 480
- Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Crassula
Crassula perforata
- Dateianhänge
-
- ov_p1030720.jpg (106.02 KiB) 7392 mal betrachtet
-
- ov_p1030714.jpg (85.51 KiB) 7392 mal betrachtet
-
- ov_p1030715.jpg (125.37 KiB) 7392 mal betrachtet
- Dornenwolf
- Haudegen
- Beiträge: 136
- Registriert: 2. Februar 2013, 15:54
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Mecklenburger Seenplatte
- Kontaktdaten:
Re: Crassula
meine einzige Crassula Art - Crassula "Buddhas Temple" - habe die Art schon seit einigen Jahren in Pflege. Hier eine jüngere Pflanze aus meinem Bestand.
abendliche Grüße Wolfgang
abendliche Grüße Wolfgang
- Dornenwolf
- Haudegen
- Beiträge: 136
- Registriert: 2. Februar 2013, 15:54
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Mecklenburger Seenplatte
- Kontaktdaten:
Re: Crassula
meine Crassula Mutterpflanze überraschte mich in diesem Winter mit einer Blüte:
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
-
- Forenlegende
- Beiträge: 480
- Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Crassula
da fehlen mir glattweg die Worte, einmalig schön, ich gratuliere! renate
- Inéea
- Pflänzchen
- Beiträge: 42
- Registriert: 26. September 2014, 16:39
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2007
Re: Crassula
Hallo Wolfgang
Ich sage es gerne nochmals, die Pflanze wie die Blüte sind zauberhaft schön.
viele Grüsse Renée
Ich sage es gerne nochmals, die Pflanze wie die Blüte sind zauberhaft schön.
viele Grüsse Renée
Re: Crassula
meine Crassula hier stehen auf einem Fensterbrett Südseite,
im Winter kühl, werden kaum gegossen und erfreuen mich
seit letztem Jahr immer im Frühjahr mit schönen Blüten.
Gruß Squirrel
- frosthart
- Gärtner
- Beiträge: 196
- Registriert: 26. März 2011, 11:35
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: westlichster Stadtteil Münchens
- Kontaktdaten:
Re: Crassula
Hallo Squirrel,
sehr schöne Farbgebung der Blüten der gezeigten Crassula.
Meine hat leider nur weiß geblüht
sehr schöne Farbgebung der Blüten der gezeigten Crassula.
Meine hat leider nur weiß geblüht

Re: Crassula
Hallo,
ich hatte die Crassula fast vergessen, stehen in einem selten genutzten Raum
und werden im Winter nur alle paar Wochen wenig gegossen.
Umso erfreuter war ich als ich letztes Jahr fast durch Zufall die schönen Blüten
entdeckte.
Habe 6 Planzen, alle aus Blattstecklingen gezogen, von denen z.Z. wieder 3 blühen.
Wichtig scheint mir die Ruhezeit und kühle Temperaturen - im Büro auf Arbeit haben wir
auch Crassula - immer warm, da blüht nichts ...
Gruß Squirrel
ich hatte die Crassula fast vergessen, stehen in einem selten genutzten Raum
und werden im Winter nur alle paar Wochen wenig gegossen.
Umso erfreuter war ich als ich letztes Jahr fast durch Zufall die schönen Blüten
entdeckte.

Habe 6 Planzen, alle aus Blattstecklingen gezogen, von denen z.Z. wieder 3 blühen.
Wichtig scheint mir die Ruhezeit und kühle Temperaturen - im Büro auf Arbeit haben wir
auch Crassula - immer warm, da blüht nichts ...

Gruß Squirrel