- ov_p1020478.jpg (184.36 KiB) 4882 mal betrachtet
Begonia
Moderator: Moderatoren
-
- Forenlegende
- Beiträge: 480
- Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
Begonia
guten Abend, ich wusste nicht so recht, wo ich mit meinem Beitrag hinsollte und so erstelle ich ein neues Thema, eigentlich auch aus dem Grund, weil ich unbedingt meinen Neuerwerb hier vorstellen möchte. Grund ist aber auch, seit ich einen Begonienableger "partita" von Josef bekam, wuchs mein Interesse an dieser Spezies, die Überwinterung gelang mir auch und so kam ich an der Begonia "dregei" einfach nicht vorbei! gruss renate
- Dateianhänge
-
- ov_p1020481.jpg (201.12 KiB) 4882 mal betrachtet
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Begonia
Hallo Renate,
da hast du einen schönen Fang gemacht.
Gerade habe ich meine Begonia partita noch mal abgelichtet:
Der Stamm macht auch schon gut was her:
Es wird Zeit sie wieder zurückzuschneiden.
Es grüßt Josef
da hast du einen schönen Fang gemacht.
Gerade habe ich meine Begonia partita noch mal abgelichtet:
Der Stamm macht auch schon gut was her:
Es wird Zeit sie wieder zurückzuschneiden.
Es grüßt Josef
-
- Forenlegende
- Beiträge: 480
- Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Begonia
das ist ja eine wunderbare Pflanze Josef, ein toller Anblick! mich würde ja mal das Alter interessieren. Von dem Rückschnitt bleibt bestimmt nichts übrig, da wird es Interessenten geben (jede Menge, denk ich mal!)
danke für die schönen Aufnahmen gruss renate
danke für die schönen Aufnahmen gruss renate
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Begonia
Hallo Renate,
im August 2011 habe ich drei Pflänzchen bekommen, aber nur diese für mich behalten.
http://www.matthis-pflanzen-forum.de/t2 ... msg3062498
Leider kann man die Bilder nur sehen, wenn man angemeldet ist.
Hier sieht man etwas mehr:
http://www.sukkulentenforum.de/index.ph ... #post44086
Es grüßt Josef
im August 2011 habe ich drei Pflänzchen bekommen, aber nur diese für mich behalten.
http://www.matthis-pflanzen-forum.de/t2 ... msg3062498
Leider kann man die Bilder nur sehen, wenn man angemeldet ist.
Hier sieht man etwas mehr:
http://www.sukkulentenforum.de/index.ph ... #post44086
Es grüßt Josef
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Begonia
Hallo,
hier noch mal eine Blütentraube:
Es grüßt Josef
hier noch mal eine Blütentraube:
Es grüßt Josef
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Begonia
Hallo,
in meinem Sinningia "Aquarium" ist eine Begonia aufgelaufen, woher der Samen kommt ist ungewiss:
Unten am Rand sieht man noch eine zweite.
Es grüßt Josef
in meinem Sinningia "Aquarium" ist eine Begonia aufgelaufen, woher der Samen kommt ist ungewiss:
Unten am Rand sieht man noch eine zweite.
Es grüßt Josef
-
- Forenlegende
- Beiträge: 480
- Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Begonia
finde ich spannend Josef, tolle Überraschung, da gibt es ja immer was Neues zu erfahren! merkst du was Josef? Renate ist neugierig!
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Begonia
Hallo,
meine Begonia Partita habe ich letzthin zurückgestutzt:
Die stärksten Triebbasen wurden in eine Schale gesteckt:
Diese Knollenbegonien habe ich nach trockener Überwinterung der Knollen im Frühjahr neu gezogen:
Es grüßt Josef
meine Begonia Partita habe ich letzthin zurückgestutzt:
Die stärksten Triebbasen wurden in eine Schale gesteckt:
Diese Knollenbegonien habe ich nach trockener Überwinterung der Knollen im Frühjahr neu gezogen:
Es grüßt Josef
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Begonia
Hallo,
gestern habe ich einige Stecklinge des letzten Jahres getopft:
Da kann ich schon wieder Ableger schneiden, damit sie kompakt weiterwachsen.
Es grüßt Josef
gestern habe ich einige Stecklinge des letzten Jahres getopft:
Da kann ich schon wieder Ableger schneiden, damit sie kompakt weiterwachsen.
Es grüßt Josef
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Begonia
Hallo,
die kleine Begonia aus der Selbstaussaat bildet die ersten Knospen:
Es grüßt Josef
die kleine Begonia aus der Selbstaussaat bildet die ersten Knospen:
Es grüßt Josef
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Begonia
Hallo,
die ersten Blüten sind offen:
hier mal ein Streichholz zum Größenvergleich unter der Pflanze:
Es grüßt Josef
die ersten Blüten sind offen:
hier mal ein Streichholz zum Größenvergleich unter der Pflanze:
Es grüßt Josef
-
- Forenlegende
- Beiträge: 480
- Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Begonia
ich habe meine "dregei" nun auch gestutzt und hoffe sehr, dass die Steckis sich bewurzeln. Sieht kräftig aus deine Begonia aus Selbstaussaat, so etwas ist ja besonders spannend. gruss renate