Piaranthus sp.
Moderator: Moderatoren
- Maddrax
- Forenlegende
- Beiträge: 499
- Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Wiesenbach
- Kontaktdaten:
Piaranthus sp.
unbekannte Opuntia (??)
Rätsel gelöst
Rätsel gelöst
Zuletzt geändert von Maddrax am 6. Januar 2014, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Opuntia ?
Hallo,
das sind Piaranthus sp.
Es grüßt Josef
das sind Piaranthus sp.
Es grüßt Josef
- Maddrax
- Forenlegende
- Beiträge: 499
- Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Wiesenbach
- Kontaktdaten:
Piaranthus sp.
Danke, Josef.Josef hat geschrieben:Hallo,
das sind Piaranthus sp.
Es grüßt Josef
Ich hab's echt für ne Opuntia gehalten

Also, so eine "Aasblume"n art, OK
Geblüht hat die bei mir noch nicht (zum Glück

Wahrscheinlich hab ich die über Winter mit unter 10 Grad auch zu kalt stehen...
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Piaranthus sp.
Piaranthus haben sehr schöne kleine Blüten.Ich liebe gerade diese besonders. Mit dem Aasgeruch, da lass Dich mal nicht verrückt machen. Es sind nur sehr wenige, die wirklich stinken. Glück ist wohl eher, wenn sie blühen. So sehe ich das jedenfalls.Maddrax hat geschrieben:Also, so eine "Aasblume"n art, OK
Geblüht hat die bei mir noch nicht (zum Glück )
Mir scheint es, dass sie etwas mehr Licht vertragen könnten.
- Dateianhänge
-
- P. globosus.jpg (93.48 KiB) 1995 mal betrachtet
-
- P. decorus ssp. cornutus.jpg (37.67 KiB) 1995 mal betrachtet
-
- P. comptus.jpg (103.33 KiB) 1995 mal betrachtet
- Maddrax
- Forenlegende
- Beiträge: 499
- Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Wiesenbach
- Kontaktdaten:
Re: Piaranthus sp.
Hallo Thai,
danke für die Bilder, wirklich sehr schöne Blüten !!
Vor allem die P. comptus ist klasse
Nun, man muss dazu sagen, dass "meine" Pilatus im Spätsommer draussen zu nass gestanden hat.
Dieses Jahr muss ich einen anderen Standort suchen. Ist etwas schwierig, weil sie bei Sonne sofort toal ausbleicht und ich sie daher nicht auf einen Platz stelllen möchte wo sie Sonne bekommt. Dann bleibt hier nur unter einem Baum, wo es aber immer sehr feucht ist...dazu letztes Jahr noch der viele Regen ...
Wie gesagt, dieses Jahr ein anderer Standort, Hell, aber ohne direkte Sonne und mit REGENSCHUTZ.
Mal sehen, wie ich das hinbekomme. Oder sie bleibt in der Wohnung; wär evtl. auch 'ne Möglichkeit
Nun ja, sie ist jedenfalls im Spätsommer fast eingegangen (Fäule), Ich konnte aber Teile davon retten. Daher sieht sie diesen Winter net so gut aus.
Sie steht direkt an einem Ostfenster, hat also eigentlich genügend Licht.
Das Zimmer ist aber unbeheizt und hat ca. 10 Grad oder weniger.
Evtl. zu kühl . Was meinst Du?
danke für die Bilder, wirklich sehr schöne Blüten !!
Vor allem die P. comptus ist klasse
Nun, man muss dazu sagen, dass "meine" Pilatus im Spätsommer draussen zu nass gestanden hat.
Dieses Jahr muss ich einen anderen Standort suchen. Ist etwas schwierig, weil sie bei Sonne sofort toal ausbleicht und ich sie daher nicht auf einen Platz stelllen möchte wo sie Sonne bekommt. Dann bleibt hier nur unter einem Baum, wo es aber immer sehr feucht ist...dazu letztes Jahr noch der viele Regen ...
Wie gesagt, dieses Jahr ein anderer Standort, Hell, aber ohne direkte Sonne und mit REGENSCHUTZ.
Mal sehen, wie ich das hinbekomme. Oder sie bleibt in der Wohnung; wär evtl. auch 'ne Möglichkeit
Nun ja, sie ist jedenfalls im Spätsommer fast eingegangen (Fäule), Ich konnte aber Teile davon retten. Daher sieht sie diesen Winter net so gut aus.
Sie steht direkt an einem Ostfenster, hat also eigentlich genügend Licht.
Das Zimmer ist aber unbeheizt und hat ca. 10 Grad oder weniger.
Evtl. zu kühl . Was meinst Du?
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Piaranthus sp.
Zu kühl ist das sicher nicht. Du musst dann nur mit dem Giessen etwas vorsichtig sein. Meine stehen im Winter bei etwa 15 Grad +- 5 Grad und bekommen immer mal einen kleinen Schwapp Wasser.thai hat geschrieben:Das Zimmer ist aber unbeheizt und hat ca. 10 Grad oder weniger.
Evtl. zu kühl . Was meinst Du?