Vögel im Garten

Hier könnt Ihr alles über eure Lieblinge reinschreiben. Wie z. B. Hunde, Katzen, Hasen, Meerschweinchen etc. sowie alles über Wildtiere wie z. B. Igel, Vögel, Füchse und auch Zootiere oder auch exotisches etc.

Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren

Benutzeravatar
migo
Meister
Beiträge: 659
Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von migo »

@thai
Klasse, dass es bei euch sogar Pirole gibt. In meinem ganzen Leben habe ich bis jetzt nur ein mal einen in freier Wildbahn gesehen - und das war in Frankreich.
Wahrscheinlich ist unser Umfeld im weiteren Umkreis doch zu stark industrialisiert.

@all
... aber einen Grünspecht habe ich noch anzubieten. Fotografiert im letzten August, wie sollte es anders sein? ...natürlich von Küchenfenster :lol:. Immerhin hatte der dort rund zehn Minuten damit verbracht, die Bewohner eines Ameisennestes zu verspeisen. Leider in relativ schlechter Qualität, sorry.
Dateianhänge
PICT0002.jpg
PICT0002.jpg (83.86 KiB) 2812 mal betrachtet
PICT0012.jpg
PICT0012.jpg (61.95 KiB) 2812 mal betrachtet
PICT0031.jpg
PICT0031.jpg (54.18 KiB) 2812 mal betrachtet
Grüße,
Michael

ohne Optimismus - keine Zukunft
Benutzeravatar
kjii
Foren-Crack
Beiträge: 1729
Registriert: 26. November 2009, 17:03
Geschlecht: weiblich
Sammelt seit: 2008
Wohnort: Namibia
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von kjii »

Gruenspechte hat man ja nun auch nicht alle Tage!!!

Die kommen bei mir freiwillig in die Voliere zu den beiden Galsbandittichen:
DSC00614.JPG
DSC00614.JPG (197.57 KiB) 2812 mal betrachtet

Und der Meyerspapagei wohnt da mit einem Artgenossen, allerdings eine andere Unterart:
DSC00611.JPG
DSC00611.JPG (194.26 KiB) 2812 mal betrachtet
LG Elke
Benutzeravatar
migo
Meister
Beiträge: 659
Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von migo »

kjii hat geschrieben:Die kommen bei mir freiwillig in die Voliere zu den beiden Galsbandittichen
Hallo Elke,
die sehen ja auch putzig aus die Kleinen, scheinen wohl irgend eine Finkenart zu sein. Weißt du, wie die heißen?
Grüße,
Michael

ohne Optimismus - keine Zukunft
Benutzeravatar
kjii
Foren-Crack
Beiträge: 1729
Registriert: 26. November 2009, 17:03
Geschlecht: weiblich
Sammelt seit: 2008
Wohnort: Namibia
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von kjii »

Hm, ich habe immer gedacht: Webervoegel, aber sicher bin ich mir nicht ...kann naemlich auch ein Roter Bischof sein, nicht im Brutkleid, daherdann so ein kleiner unscheinbarer grau-brauener Huepfer ...
LG Elke
Benutzeravatar
WucBinder
Lebende Forenlegende
Beiträge: 771
Registriert: 9. Oktober 2009, 07:53
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2008
Wohnort: 88416 Ochsenhausen
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von WucBinder »

Hallo Elke,

die sehen ja so ähnlich wie ein Sperrling aus

Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße

Wolfgang
2450
Benutzeravatar
migo
Meister
Beiträge: 659
Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von migo »

Seit einer Woche turnen junge Zaunkönige in unserem Garten rum. Sind aber nur schwer zu erwischen.
Dateianhänge
PICT0007a.jpg
PICT0007a.jpg (60.22 KiB) 2779 mal betrachtet
Grüße,
Michael

ohne Optimismus - keine Zukunft
nixe
Foren-Crack
Beiträge: 1057
Registriert: 30. Januar 2008, 04:46
Wohnort: Escondido Californien
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von nixe »

danke Euch Allen fuer die schoenen Vogelbilder,kann nicht genug davon bekommen.Habe auch jede Menge Voegel im Garten,aber die wollen ,zum fotografieren halt nicht still sitzen.Dann habe ich Mackingbirds,die ,allerdings nur im Fruehling ,franzoesisch,zwitschern,ui,ui,ui,und wenn ich glueck habe,ist auch ab und zu ,ein Kolibrinest,zu sehen.Die kleinen Kerlchen sind seeeehr terriotal,und streitsuechtig.Auch wilde ,mittelgrosse,gruengelbe Papageien
kommen im Herbst in Scharen,wenn die Pekannuesse reif sind.Ein Vogelbad habe ich im Vordergarten ,zwischen den Kakteen auch,dass auch oft gut besucht ist,aber die wollen halt nicht sitzen ,bleiben.Irgend wann ,kann ich Euch ,vileicht,auch mal ein Bild ,von den Gefiederten,zeigen.Also bitte bitte lasst Eure Bilder kommen.nixe. :-applx :-applx :-applx :-applx :) :) :) :)
Morgans Beauty
Foren-Crack
Beiträge: 1382
Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2008
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von Morgans Beauty »

klasse micha! hier sind am wochenden die ersten flugversuche junger meisen und stare unternommen worden!
grüße micha
Benutzeravatar
thai
Foren-Crack
Beiträge: 1093
Registriert: 29. September 2008, 21:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 0
Wohnort: Naunhof/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von thai »

Heut war ein Specht am Futterhaus. Das passiert öfters, aber heut hat er sich Zeit gelassen, bis ich ein einigermaßen verwertbares Foto geschossen hatte. So richtig scharf ist es leider auch nicht. Ich bin trotzdem froh ihn erwischt zu haben.
Dateianhänge
Mittelspecht.JPG
Mittelspecht.JPG (41.52 KiB) 2688 mal betrachtet
Benutzeravatar
kjii
Foren-Crack
Beiträge: 1729
Registriert: 26. November 2009, 17:03
Geschlecht: weiblich
Sammelt seit: 2008
Wohnort: Namibia
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von kjii »

Jeder, der Voegel mag und fotografiert, ist froh ueber so einen Besuch - und dann fliegen die auch sofort wieder weg, wenn man mit 'ner Kamera ankommt.
LG Elke
Benutzeravatar
migo
Meister
Beiträge: 659
Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von migo »

Schön der Specht!
Das Meisenknödel nicht nur den Meisen lecker schmecken, habe ich diesen Winter hier bei uns auch gesehen. Da haben Eichhörnchen gleich den ganzen Knödel mitgehen lassen.
Grüße,
Michael

ohne Optimismus - keine Zukunft
Morgans Beauty
Foren-Crack
Beiträge: 1382
Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2008
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von Morgans Beauty »

ist ein richtiger exot unter unseren wintergästen nicht wahr!? spechte sind tolle vögel wie ich finde!
grüße micha
Benutzeravatar
thai
Foren-Crack
Beiträge: 1093
Registriert: 29. September 2008, 21:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 0
Wohnort: Naunhof/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von thai »

Heut waren Schwanzmeisen am Futterhaus. Zierliche Federbälle mit verhältnismäßig langen Schwanz. Das ist die mitteleuropäische Unterart. Die weißköpfigen Nord- und Osteuropäer waren auch schon da. Auch im Sommer konnte ich schon beide Unterarten beobachten.
Dateianhänge
Schwanzmeise1.JPG
Schwanzmeise1.JPG (54.07 KiB) 2599 mal betrachtet
Schwanzmeise 2.JPG
Schwanzmeise 2.JPG (129.63 KiB) 2599 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals“