hi jens,
halt uns auf dem laufenden!
Pterocacteen im Winter
Moderator: Moderatoren
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1382
- Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2008
- Kontaktdaten:
Re: Pterocacteen im Winter
grüße micha
-
- Haudegen
- Beiträge: 102
- Registriert: 21. März 2012, 21:14
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2007
Re: Pterocacteen im Winter
Hier der aktuelle ZUstand der Fiambala Form mit der HPT Nummer 793.
28. April 5.Mai
28. April 5.Mai
-
- Haudegen
- Beiträge: 102
- Registriert: 21. März 2012, 21:14
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2007
Re: Pterocacteen im Winter
Am Wochenende hat sich die Blüte an der einen Fiambala Form HPT 793 zum ertsen Mal geöffnet. Sie sieht einer P. kunzei Blüte nicht sehr ähnlich.
- Jiri Kolarik
- Forenlegende
- Beiträge: 332
- Registriert: 1. Juni 2010, 18:31
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1970
- Wohnort: CZ - Brünn
Re: Pterocacteen im Winter
Hallo an alle...
Schöne Bilder! Bei mir wird auch der Ptero spec. Paso San Francisco blühen...
Ptero. megliolii - hat viele Knospen... Bilder zeige ich...
(heute blüht Ptero.reticulatus...
)
Schöne Bilder! Bei mir wird auch der Ptero spec. Paso San Francisco blühen...
Ptero. megliolii - hat viele Knospen... Bilder zeige ich...

(heute blüht Ptero.reticulatus...
