
Orchideen
Moderator: Moderatoren
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
Meine Spinnenorchidee (Brassia verrucosa) wollte es noch mal allen zeigen, obwohl die Hauptblütezeit der Orchis eigentlich vorüber ist. Woher der deutsche Name kommt? Dreimal darfst du raten. 

- Dateianhänge
-
- Brassia verrucosa.jpg (99.28 KiB) 3795 mal betrachtet
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1382
- Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2008
- Kontaktdaten:
-
- Haudegen
- Beiträge: 103
- Registriert: 3. März 2009, 13:19
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
Die Phalaenopsis blüht seit gut 4 Monaten als ich sie bereits mit offenen Blüten gekauft habe.
- Sammy
- Oberhäuptling
- Beiträge: 2260
- Registriert: 4. Dezember 2006, 12:49
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 1979
- Wohnort: Pfullendorf
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
Ich habe übrigens im Linkverzeichnis jetzt auch andere Fachforen, u. a. das Orchideenforum hinterlegt....
-
- Foren Jungspund
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Juli 2011, 21:18
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
mich würde interesieren ob das jemand zu Hause hat: Vanilla planifolia
nebenbei noch ein Bild von meinem Grünzeug
nebenbei noch ein Bild von meinem Grünzeug
- Dateianhänge
-
- IMG_0177.JPG (177.73 KiB) 3752 mal betrachtet
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
Gib mal im Suchfenster (rechts oben) Vanille ein. Da findest Du einiges über Vanilla planifolia.kakteenmicha hat geschrieben:mich würde interesieren ob das jemand zu Hause hat: Vanilla planifolia
- Gisela
- Kaktus Metzger
- Beiträge: 96
- Registriert: 12. September 2007, 11:55
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
Das sind zwei Verschiedene.Sammy hat geschrieben:Ich habe übrigens im Linkverzeichnis jetzt auch andere Fachforen, u. a. das Orchideenforum hinterlegt....
Orchideenforum: ist Joe, mit Datenbanken, Sponsoren, ... ABER OHNE Forum
Orchideen-Forum: ist Ingrid, ohne Sponsoren, wenig KnowHow, NUR Forum
http://www.orchideenkultur.net/index.php
In DIESEM Orchiforum (von Berthold) ist geballtes KNOWHOW vorhanden!!!
LG - Gisela
"Für den Optimisten ist das Leben kein Problem, sondern bereits die Lösung." .....(Marcel Pagnol)
- kahey
- Obergärtner
- Beiträge: 220
- Registriert: 20. Januar 2008, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1970
- Wohnort: 52477Alsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
Hallo zusammen,
habe mich schon lange nicht mehr gemeldet, aber ich verspreche das es wieder besser wird. Auch bei mir sind wieder viele Orchideen zur Blüte gekommen die ich Euch nicht vor enthalten will.
habe mich schon lange nicht mehr gemeldet, aber ich verspreche das es wieder besser wird. Auch bei mir sind wieder viele Orchideen zur Blüte gekommen die ich Euch nicht vor enthalten will.
-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen in Madeira
Ola,
im Botanischen Garten in Madeira habe ich eine Orchideenpergola bewundert. So etwas hatte ich noch nie gesehen. Angeregt dadurch, habe ich noch einen Orchideengarten besucht. Es war eine Stiftung, die Orchideen sammelt und vermehrt und auch verkauft.
Meine Photos stammen also nicht wie eure, aus eigenen Beständen, leider, sondern von der Atlantikinsel.










im Botanischen Garten in Madeira habe ich eine Orchideenpergola bewundert. So etwas hatte ich noch nie gesehen. Angeregt dadurch, habe ich noch einen Orchideengarten besucht. Es war eine Stiftung, die Orchideen sammelt und vermehrt und auch verkauft.
Meine Photos stammen also nicht wie eure, aus eigenen Beständen, leider, sondern von der Atlantikinsel.










-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
Egal woher - sie sind einfach fantastisch!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30. Januar 2008, 04:46
- Wohnort: Escondido Californien
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen
herrlich diese Orchideen,ich selber kann keine am Leben erhalten,so bewundere ich sie eben bei anderen Leuten.
Gratuliere allen,die diese schoenen Pflanzen so herrlich pflegen koennen.nixe.

Gratuliere allen,die diese schoenen Pflanzen so herrlich pflegen koennen.nixe.



