sollte Salz enthalten sein. Man kann es wenn nötig auch auswaschen, sollte man aber wenn gründlich machen.
Flo: was Du so alles probierst. Kannst ja auch mal versuchen, Kakteen anhand der Dornen zu bestimmen

LG
Sharky
Forum für Kakteen, Lithops und andere Sukkulenten. Treffpunkt für Freunde von Wasserspeichernden Pflanzen.
Moderator: Moderatoren
Das schadet sicher nichtsthai hat geschrieben: Aber paar Tage wässern, warum nicht?
Ich hoffe , ich verstehe Dich nicht falsch, aber durch sterilisieren bekommst Du kein Salz aus dem Material heraus, das geht nur durch herauslösen/wässern. Durch Backofen und Mikrowelle bekommst Du Keime/Bakterien und Pilze kaputt.Echinocereus hat geschrieben:Aber wenn es denn doch nen`gewissen Salzgehalt geben sollte, ob da nicht das eigentliche Sterilisieren des Materials reichen würde
Liapor oder gar Lavastreugut?Echinocereus hat geschrieben:! Habe mir heute einen Sack von diesem Winterstreumittel gekauft.
LG Andrea
Klasse Vorschlag - so dachte ich auch - bis vor Kurzem ...Flo hat geschrieben:Eine sehr einfache Methode, zu überprüfen, ob Salz enthalten ist, wäre, das Granulat zu lutschen! Wenn Salz (als Chlorid) dabei ist, schmeckt man das sofort!![]()
Ich hab das mal mit Lava probiert --> nicht salzig..........