hier die gewünschten Fotos. Damit das ganze auch noch schön in den Beitrag passt, würde ich sagen, sie können zur Beurteilung der Pflanzenqualität von Uhlig-Kakteen benutzt werden. Dazu muss ich anmerken, dass welche 2. Wahl waren und auch dementsprechend billig!
Nr.1, leider nicht scharf. Echinocereus triglochidiatus - white sands - winterhart

Nr.2 - jetzt wird es schärfer


Nr.3 Euphorbia obesa

Nr.4 Ferocactus latispinus


Nr.5 bisher leider noch unbestimmt - war ein aussortierter

Nr.6 Stenocactus crispatus "lamellosus" SB11 (Metzquititlan-Hyo. sny. Echinofossuloscactus lameelo)

Nr.7 Echinocactus grusonni "Goldkaktus" - den halt für die Schwiegermutter, wenn er mal groß ist


Nr.8 Astrophytum asterias-Hybr.

Nr.9 wieder ein aussortierter - Melocactus sp.n. AHB 098

Nr.10 Parodia chrysacanthion

Nr. 11 Lobivia albiflora - vom Sohn vom Cheffe gepflanzt und ganz, ganz billig


Nr.12 ein aussortierter, Astrophyton myrostigma - Bischofsmütze

Nr. 13 Sclerocactus uncinatus ssp. wrightii (Glandulicactus uninatus v. wrightii)

Ich hoffe das passt soweit.
Viele Grüße