Drohne auf Weiselzelle

Hier könnt Ihr alles über eure Lieblinge reinschreiben. Wie z. B. Hunde, Katzen, Hasen, Meerschweinchen etc. sowie alles über Wildtiere wie z. B. Igel, Vögel, Füchse und auch Zootiere oder auch exotisches etc.

Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren

Antworten
Frank

Drohne auf Weiselzelle

Beitrag von Frank »

Sie können nicht stechen und müssen nicht arbeiten,
sie werden gepflegt und leben nicht lange.
Ihr einziger Zweck ist es die Königin zu begatten, dann
sterben sie nach einem kurzen Leben - die Bienendrohnen.
Biene2.jpg
Benutzeravatar
_Kasia_
Gärtner
Beiträge: 178
Registriert: 24. September 2008, 01:52
Geschlecht: weiblich
Sammelt seit: 2008
Wohnort: Düsseldorf

Re: Drohne auf Weiselzelle

Beitrag von _Kasia_ »

WOW! Klasse Foto! Wo hast du die denn gefunden? Bist du Hobby-Imker oder sowas? So ohne weiteres kommt man ja nicht "in" einen Bienenstock hinein... Was mich mal interessieren würde: Woran genau erkennt man denn die Drohnen?

LG,
Kasia
Frank

Re: Drohne auf Weiselzelle

Beitrag von Frank »

Hallo,

Freunde von uns imkern, da darf ich immer wieder mal gucken und habe auch eine ganze Menge über
Bienen gelernt. Die Drohnen schlüpfen normalerweise gegen Ende August, sind aber wegen des warmen Frühlings
dieses Jahr ein paar Wochen früher dran. Sie sind fast doppelt so groß wie die Arbeitsbienen und wenn man sie findet
meistens schon ziemlich schlapp, weil sie sich nicht selbt ernähren können. Oft werden sie auch von den Arbeitsbienen
richtig auch dem Stock geworfen. Einmal draußen sind sie zum Tod durch verhungern verurteilt.

Danke für Dein Lob.
Antworten

Zurück zu „Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals“