was ich meine ist: Wenn ich z. B. eine Crassula ovata habe, dann weiß ich inzwischen (bei den meisten) die Familie und die Gattung und die Art, aber es gibt bezüglich der Art scheinbar auch noch mal Unterschiede. Zumindest deute ich Angaben wie "Crassula ovata (v. monstrosa)" noch mal als noch genauere Einteilung. "Varietät" oder so was vielleicht. Monstrosa wächst ja auch ganz ähnlich wie meine ovata, sieht aber halt doch etwas anders aus. Nun wüsste ich natürlich gerne, ob es für meine ovata auch eine noch genauere Spezifizierung gibt. (Und auch für andere Pflanzen, die Crassula ovata soll ja jetzt nur ein Beispiel sein.)
Wenn ich mit meinen Gedanken nicht total falsch liege, würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, das irgegendwie genauer herauszufinden, wenn ich die Art schon kenne. Vielleicht gibt es ja Webseiten, die das systematisch aufgelisten (mit Bild, sonst hilft es mir ja nichts). Oder sollte ich doch besser jedesmal ein Foto machen und hier nachfragen?

Gruß,
Conny
PS: Alternativ könnte ich mir auch vorstellen, dass es eine "Hauptart" gibt, die im Fall meiner ovata vielleicht genau so aussieht wie meine und dass man dann nur Abweichungen davon noch mal unterscheidet. Was ich bei Kreuzungen verstehen könnte (Wenn quasi die Abweichung nur im Detail liegt.), aber die monstrosa z. B. sieht ja schon ganz anders aus. Alles sehr mysteriös...
