Welche Echinopsis ist das??

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Sharky
Forenlegende
Beiträge: 374
Registriert: 25. Mai 2007, 10:38
Wohnort: Niederbayern, Bayr. Wald
Kontaktdaten:

Welche Echinopsis ist das??

Beitrag von Sharky »

Bild

Bild



LG

Sharky
Benutzeravatar
Norbert
Meister
Beiträge: 590
Registriert: 20. Oktober 2007, 17:03
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1980
Wohnort: Gründau/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Norbert »

Hallo Sharky,

Die Standardantwort auf so was ist meistens : "Hybride". Aber gehen wir etwas weiter. Auf den ersten Blick sieht der Körper nach E. eyriesii aus , aber dafür sind die Dornen noch etwas zu lang und die Blütenblätter deutlich zu breit. Die Blüte sieht nach Form stark nach E. tubiflora aus , welche ja auch kurze Dornen hat. Da diese je nach Standort auch variieren , tippe ich entweder auf Echinopsis tubiflora oder auf Hybride E. tubiflora X E. eyriesii. Aber so ganz sicher ist die Bestimmung bei dieser Gruppe eigentlich nie .

Gruß Norbert :)
Benutzeravatar
fly 1
Haudegen
Beiträge: 136
Registriert: 11. Dezember 2006, 15:55
Wohnort: Leobersdorf/ Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von fly 1 »

Hallo

Echinopsis eyresii und Konsorten wurden im letzten Jahrhundert so viel eingekreuzt das es fast keine Original-Pflanzen mehr gibt, darum eine genaue Diagnose zu erstellen ist fast unmöglich.

Gruß fly 1

PS . Hauptsache er blüht !!
The worst day fishing, is better than the best day working
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Da hat fly 1 völlig recht. Echte Pflanzen davon wirst Du in unseren Sammlungen kaum finden. Und ich denke mal, daß das auch für sehr viele andere Echinopsis gilt. Denn die sind die Weltmeister in polyfilen Seitensprung. Da würde ich mich mit Bestimmungen sehr zurück halten.
Zuletzt geändert von Peter II am 25. September 2008, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sharky
Forenlegende
Beiträge: 374
Registriert: 25. Mai 2007, 10:38
Wohnort: Niederbayern, Bayr. Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Sharky »

Hallo,

danke für Eure Mithilfe, dachte mir schon dass es nicht genau zu bestimmen geht.

Aber wie geschrieben, Hauptsache sie blüht.

LG

Sharky
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“