Unbekannter Cereus

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
CABAC
Foren-Crack
Beiträge: 1026
Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1974
Kontaktdaten:

Unbekannter Cereus

Beitrag von CABAC »

Hallo zusammen,
kürzlich entdeckte ich in einer norddeutschen Sammlung eine Säulenkaktee, mit der ich nichts, aber auch überhaupt nichts anfangen konnte (der Besitzer übrigens auch nicht). Er hatte diese Pflanze aus einer Sammlungsauflösung mitgebracht und konnte nur berichten, das dieses Schätzchen schon sehr alt sein muss. Maße ca 60 cm hoch , Körperdurchmesser ca 20 cm , Veranlagung zum Sprossen bzw. Seitentriebe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Alle Gedanken zur Bestimmung wurden von mir bis lang verworfen, da keine gattungsbezogenes Schema auf diese Pflanze angewendet werden kann.

Sehr sehr alte Weingartia aus dem Neocumigiikomplex?

Etwas säuliges aus Peru oder Chile oder aus der Karibik ?

Bin gespannt wer diese Pflanze kennt.

In diesem Sinne einen schönen Restdonnerstag

Euer CABAC
Benutzeravatar
Frank0204
Pflänzchen
Beiträge: 43
Registriert: 13. Oktober 2007, 20:07
Wohnort: Ost-Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank0204 »

Hallo CABAC,

bei dieser Pflanze denke ich auch sofort an Weingartia.
Es gibt zwar auch die Lobivia lateritia (im Sinne F.Ritter), die solche langen "Gurken" werden, aber da passt die Blüte nicht.

Viele Grüße

Frank

www.Lobivia-Online.de
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“